gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dura-Ace Di2 Tri/TT - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2010, 09:01   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Dura-Ace Di2 Tri/TT

Hi 2gedder
Ich frage mich ob ich mir eine Di2 für mein eventuell neues Tri-Bike anschaffen soll. Die Frage hierbei ist nicht Sinn oder Unsinn . Ich würd mir die nur leisten weil ich Freude an der Technik habe. Aber für mich stellt sich die Frage, ist diese Di2 sorglos? Beschränkt sich der Wartungsaufwand wirklich nur auf das ab und zu Laden des Akkus? Natürlich nebst Kettenreinigung und Schmierung?
Ich wäre froh wenn ihr mir eure Erfahrungen und Meinungen pro und kontra mitteilen könntet.
Danke schon mal fürs Tippen
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 09:36   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Hi, leider noch nicht selbst getestet, aber alles was ich bisher drüber gehört und gelesen habe ist ausnahmslos positiv.
Gerade für ein TT Rad scheint es nix besseres zu geben.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 11:07   #3
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
EIn Vereinskollege hat es an seinem Cervelo P3. Er ist auch begeistet und lädt wirklich lediglich den Akku
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 11:28   #4
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Wie ist das denn, wenn man eine normale DA hat und eine FSA Kurbel mIt Blatt: Was kann man alles von den bisherigen Komponenten behalten? Was müsste also minimal angeschaft werden?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 11:53   #5
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
So gesehen dann ja das hier:

http://www.radsport-smit.de/epages/R...ducts/00034371
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 19:00   #6
Hirschturbo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: München
Beiträge: 6
Ich habe 2 Räder damit kurz angetestet. Ist meiner Meinung nach noch ein Prototyp. Es schaltet mit heftigem Schwung und richtet dann die Kettenlinie nach. Da kannst du mit einer Ultegra 6600 besser schalten.

Wie es Berg auf geht konnte ich nicht testen, kann sein dass es da das klassische Schaltsystem schlägt.

Ich finde es zu teuer und selbst wenn die Bremsschaltgriffe leichter sind, kommt das system effektiv schwer daher. Soviel ich weiss 100 g mehr beim Vergleich mit einer gleichen Rennrad Dura Ace 7900.
Hirschturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 19:55   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Hirschturbo Beitrag anzeigen
Ich habe 2 Räder damit kurz angetestet. Ist meiner Meinung nach noch ein Prototyp. Es schaltet mit heftigem Schwung und richtet dann die Kettenlinie nach. Da kannst du mit einer Ultegra 6600 besser schalten.
DAS iss ja interessant...!

Ich werde auch warten, bis Campa was elektrisches bringt.
Vielleicht sogar noch länger...

Oder verwechselst du Di2 und STEPS?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:27   #8
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Hirschturbo Beitrag anzeigen

...kommt das system effektiv schwer daher. Soviel ich weiss 100 g mehr beim Vergleich mit einer gleichen Rennrad Dura Ace 7900.

Um Himmels Willen! 100 Gramm schwerer? Das geht ja gar nicht.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.