Wenn jemand ein Rad "für die Alpen" sucht, würd ichs als fahrlässig bezeichnen, ihm Carbonfelgen zu empfehlen.
Ansonsten passts aber.
Leichter Rahmen, gute Gruppe, solide Räder. Da reichen 5k locker und es sind noch n paar gute Klamotten drin.
Ich würde natürlich nen Titanrahmen an Land ziehen, den mit Campa Chorus behängen und entweder Campa-Laufräder reinstecken, evtl. Citecs oder handgespeichte mit Mavic OpenPro Felgen (für Drahtreifen) oder Ambrosio Crono F20 bzw. Nemesis(Schlauchreifen).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn jemand ein Rad "für die Alpen" sucht, würd ichs als fahrlässig bezeichnen, ihm Carbonfelgen zu empfehlen.
Ansonsten passts aber.
Leichter Rahmen, gute Gruppe, solide Räder. Da reichen 5k locker und es sind noch n paar gute Klamotten drin.
Ich würde natürlich nen Titanrahmen an Land ziehen, den mit Campa Chorus behängen und entweder Campa-Laufräder reinstecken, evtl. Citecs oder handgespeichte mit Mavic OpenPro Felgen (für Drahtreifen) oder Ambrosio Crono F20 bzw. Nemesis(Schlauchreifen).
Ich kam nur auf die Zipp 303, weil die recht leicht sind und einigermaßen haltbar sein sollen.
Natürlich können wir nun anfange darüber zu streiten, ob nun Drahtreifen oder Schlauchreifen besser sind und wie gut Carbon bergab bremst, aber leider habe ich gerade weder Chips, noch Bier daheim
Ich kann übrigens Campa Shamal Ultra sehr empfehlen.
Die Sache ist die ich, möchte nen Powerman LD damit machen und brauche das Bike so schnell wie nur möglich.
Triaufsatz mit Rennlenker, Schaltung am besten am Bremshebel, soll auch für RAR geeignet sein und WK Bike sowie Trainings Schlampe werden und ich Wohne im Wallis und hier gibt es nur das RhoneTal und Pässe.
Leicht und gescheiter Rahmen, nicht so hochwertige Gruppe, besser robuster allround Radsatz etc
Die Sache ist die ich, möchte nen Powerman LD damit machen und brauche das Bike so schnell wie nur möglich.
Triaufsatz mit Rennlenker, Schaltung am besten am Bremshebel, soll auch für RAR geeignet sein und WK Bike sowie Trainings Schlampe werden und ich Wohne im Wallis und hier gibt es nur das RhoneTal und Pässe.
Leicht und gescheiter Rahmen, nicht so hochwertige Gruppe, besser robuster allround Radsatz etc
Du willst das Rad also nicht selber zusammenschrauben, sondern suchst nach einen Komplettrad? Denn wenn du es zusammenschrauben würdest, wäre es im Idealfall schon am Wochenende fertig.