new balance rc550 - 210 g (wird aber leider nicht mehr produziert , aber evtl noch übers netz zu kriegen,
asics tarther - 218 g
sind beides schuhe, mit denen ich auch auf der MD starten werde, bzw gestartet bin.
beide sind von der sohle her relativ ähnlich, flach, wenig bis keine dämpfung, niedrige sprengung.
aber am besten zum sport laden deines vertrauens gehn und ausprobieren.
ich hab für meinen diesjährigen wk-schuh 6 paar durchprobiert (laufband und ein paar meter draussen gelaufen)
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Nike Streak XC2 (nicht in Deutschland erhältlich), ca. 170g
Nike Sreak XC3, ca. 200g
Nike Mayfly
New Balance RC 130 XLU, angeblich ca. 140g
Ich hab nur den Streak XC2 und finde ihn genial. Bis 10km auf alle Fälle problemlos zu laufen (trotz Senk-, Spreizfuß). Ist aber weniger für Asphalt, sondern für Waldweg und Schotter. Der New Balance ist meines Wissens für Asphalt.
Nike Streak XC2 (nicht in Deutschland erhältlich), ca. 170g
Nike Sreak XC3, ca. 200g
Nike Mayfly
New Balance RC 130 XLU, angeblich ca. 140g
Ich hab nur den Streak XC2 und finde ihn genial. Bis 10km auf alle Fälle problemlos zu laufen (trotz Senk-, Spreizfuß). Ist aber weniger für Asphalt, sondern für Waldweg und Schotter. Der New Balance ist meines Wissens für Asphalt.
Da kann ich mich nur anschließen. Der Streak XC 2 (US 10.5, 157g pro Schuh) ist mein absoluter Lieblingsschuh. Erst gestern bin ich im Training eine flotte Runde (ca. 9,5 km) über Trampelpfade im Wald gefegt und trotz Regenschauer hatte ich so viel Spaß wie schon lange nicht mehr. Außerdem hat er mir diese Saison schon zu zwei 1. Gesamtplätzen und einem 3. Gesamtplatz (ver-)geholfen. Für die Kurzdistanz also sicherlich eine gute Wahl.
Probleme könnte allerdings die dünne Schuhzunge bei einem schnellen Wechsel bereiten. Ich denke aber, dass dieses Problem alle sehr leichten Schuhe haben und der Streak hier nicht alleine ist.
Zum New Balance RC 130 XLU könnte ich eventuell etwas sagen, wenn ich Erfolg bei meiner Sponsoring-Bewerbung bei NB hätte. Das steht aber weit, weit weg in den Sternen und entscheidet sich wenn sowieso erst am 10. Mai.
Hab ich auch. Temposachen laufe ich auch gerne im Free 3.0. Etwas stabiler aber immer noch halbwegs flach und nicht zu weich gedämpft ein Mizuno Wave Aero.
Lunaracer laufen sich super, für längere Strecken ist mir der aber leider zu schmal.