gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unsportliche Freunde - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2010, 23:53   #1
Schokokeks
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Fulda
Beiträge: 12
Unsportliche Freunde

Hallo zusammen,

seit ich mich verstärkt für Triathlon interessiere und dementsprechend trainiere, habe ich festgestellt, dass dies sich auch auf den Freundeskreis auswirkt. Da das Training schon einen Großteil der Freizeit beanspruchen kann, umgibt man sich fast automatisch mit Leuten, die das gleiche Hobby haben, sei es aus dem Verein, Fitnessstudio, etc. Auf der anderen Seite gibt es evtl. auch in eurem Freundes-/ Bekanntenkreis Leute, die eure Leidenschaft für den Sport nicht teilen bzw. mit körperlicher Betätigung generell auf Kriegsfuss stehen.

Ich finde es teilweise echt schwer/ mühsam mit diesen Leuten auf einen Nenner zu kommen. Beispiel: Man nutzt das super Wetter und verabredet sich zum SCHWIMMEN im Freibad (vorher wird klargestellt, dass man auch wirklich SCHWIMMEN geht). Was kommt dabei heraus? Man trifft sich im Freibad, liegt erstmal 2,5 h auf der Wiese herum. Dann gedenkt die Begleitung doch mal ins Wasser zu gehen. Ich schnappe mir die Schwimmbrille und schwimme los. Nach 2 Bahnen werde ich wieder angehalten: "Ich kann nicht mehr, mir ist kalt, wolln wir raus?" Wieder am Liegeplatz angekommen: "Mensch, jetzt hab ich aber Hunger, ich hol mir ne Pommes." Das mit dem ewigen Fastfood geht mir auf den Zeiger. Da das Zeug nicht sättigt, sind wir alle 2 h auf der Suche nach Nachschub.

Teilweise trainiere ich vor oder nach solchen Treffen schon. Doch trotzdem geht mir dieses inaktive Rumhängen früher oder später auf den Geist. Zwangsläufig treffe ich mich mit diesen Leuten auch weniger.
Auch die Gesprächsthemen sind andere als bei Sportkameraden. Nachdem ich das 47. mal gehört habe, wieviel Schnäpse er/sie auf der Party gestern geschafft hat, fällt mir das Zuhören schwer.

Kennt ihr das auch aus eurem Freundeskreis oder habt ihr mit solchen Leuten erst gar nichts zu tun?
Wie geht ihr damit um?
Inwiefern hat sich euer Freundeskreis durch den Sport verändert?
Habt ihr sogar schon Freundschaften wegen des Sports gekündigt?

Würde mich mal interessieren, wie ihr darüber denkt.
Schokokeks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:00   #2
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich kenne das leider. In meinem Umkreis befinden sich viel mehr Nichtsportler als Sportler, ich bin quasi ein Außerirdischer. Ich hab letztens was gebracht, ohje, das war ganz übel, wir waren am Rhein mit ca. 15 Leuten, die anderen haben natürlich gesoffen und es war ganz heiß an dem Tag, und daher sind da noch viele Leute laufen gewesen, war so 10 Uhr. Da hab ich gesagt: "Mensch, da würd ich jetzt gern mitlaufen." Man, die Blicke sprachen Bände...aber ich hab mich dran gewöhnt der Freak zu sein. Egal.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:02   #3
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Ich sag`s mal so: mein Freundeskreis hat sich geändert seit ich vermehrt Sport betreibe.
Wichtig ist doch, dass DU DIR treu bleibst und eben auch das machst was DU DIR für den jeweiligen (Trainings-)tag vorgenommen hast.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:07   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Gabs nedd schoma so nen fred, wo wir dem Frolain auch geraten hatten, sich von ihrem kippenrauchenden, saufenden Freund des Sports wegen zu trennen, weils eh nedd lang gutgehen würde?

Ich hab ja persönlich kein Problem damit, erstmal abends einen zu heben, ehe ich am nächsten Tag irgendwen aus den Schuhen fahre oder halt zur Regeneration aktiven Biergenuss herbeiführe...
Nach kurzen Nächten reiss ich ganz besonders heftig an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:19   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gabs nedd schoma so nen fred, wo wir dem Frolain auch geraten hatten, sich von ihrem kippenrauchenden, saufenden Freund des Sports wegen zu trennen, weils eh nedd lang gutgehen würde?

Ich hab ja persönlich kein Problem damit, erstmal abends einen zu heben, ehe ich am nächsten Tag irgendwen aus den Schuhen fahre oder halt zur Regeneration aktiven Biergenuss herbeiführe...
Nach kurzen Nächten reiss ich ganz besonders heftig an...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:20   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Schokokeks Beitrag anzeigen
.......Beispiel: Man nutzt das super Wetter und verabredet sich zum SCHWIMMEN im Freibad (vorher wird klargestellt, dass man auch wirklich SCHWIMMEN geht). Was kommt dabei heraus? Man trifft sich im Freibad, liegt erstmal 2,5 h auf der Wiese herum. Dann gedenkt die Begleitung doch mal ins Wasser zu gehen. Ich schnappe mir die Schwimmbrille und schwimme los. Nach 2 Bahnen werde ich wieder angehalten: "Ich kann nicht mehr, mir ist kalt, wolln wir raus?" Wieder am Liegeplatz angekommen: "Mensch, jetzt hab ich aber Hunger, ich hol mir ne Pommes."......
da stellt sich mir die frage, was du erwartet hast, wenn du dich mit unsportlichen freunden im freibad triffst. das sie sich 1h lang im wasser mit dir messen?


Zitat:
Zitat von Schokokeks Beitrag anzeigen
.......Nachdem ich das 47. mal gehört habe, wieviel Schnäpse er/sie auf der Party gestern geschafft hat, fällt mir das Zuhören schwer.......
freunde deren hobby im sich-betrinken besteht habe ich zum glück nicht. brauche ich auch nicht.


Zitat:
Zitat von Schokokeks Beitrag anzeigen
......Inwiefern hat sich euer Freundeskreis durch den Sport verändert?......
eigentlich nicht viel. wenn ich mich zb mit unsportlichen leuten treffe, stelle ich mich darauf ein. plane kein großes training, sondern eben die zeit mit ihnen zu verbringen, auch ohne sport.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:23   #7
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gabs nedd schoma so nen fred, wo wir dem Frolain auch geraten hatten, sich von ihrem kippenrauchenden, saufenden Freund des Sports wegen zu trennen, weils eh nedd lang gutgehen würde?

Ich hab ja persönlich kein Problem damit,
Ich im Prinzip auch nicht. Aber ich mach noch nichtmal super viel Sport. Meine ursprünglichen Ironmanpläne habe ich wieder fallen lassen, da es bei mir beim Schwimmen einfach zu sehr hapert. Außer 3x die Woche 15km laufen, radfahren und bei gutem Wetter Schwimmen, 1 x im Jahr Marathon und ein paar mal im Jahr kurze Volkstriathlons, 2 x die Woche Workout in meiner Wozhnung, mach ich ja kein Sport. Dennoch muss ich mir anhören, ich sei Sportsüchtig. Ich bahaupte, ich bewege mich normal! Die langen Dinger unter unseren Bauch können von der Evolution nicht dafür erfunden sein, um das Gaspedal eines Autos durch zudrücken. Schade finde ich nur, dass ich auf meinen Radreisen alleine Unterwegs sein muss. Von meinen Kumpels halten diese Art zu Reisen alle für völlig bekloppt!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 00:42   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Guude!
wie lief Roth?
Ich bin ja mit zerschnittenem Haxen zuhause geblieben und habs der Arbeit wegen, die ich weggebeamt hab, auch nedd wirklich bereut.
Meine Zeit kommt später, grad heute mit ner Freundin nen ultimativen Exzess besiegelt...
(Natürlich sportlicher Sorte, oder eher touristischer, könnt aber sein, dasses abends schoma n Feierabendbier aufm 2000er im Abendrot gibt... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.