gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Schuhe für den langen Lauf? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2010, 13:25   #1
Triton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triton
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 76
Welche Schuhe für den langen Lauf?

Hallo zusammen!

Wie macht ihr das denn beim langen Lauf? (In meinem Fall 1,5h.) Nehmt ihr da die gestützen Klumpen mit ordentlich Sprengung?

Ich lauf momentan am liebsten mit den Nike Lunaracer. Aber bisher meist nur bis zu einer Stunde. Der ist ja nun sehr leicht und flach.

Sollte ich für einen 1,5h-Lauf einen anderen laufen?

Ich danke euch!
Toni
__________________
Mit dem Hausschwein gibt es menschliche Sesshaftigkeit, und diese Sesshaftigkeit, das ist sozusagen der Beginn des großen, jetzt zurückschlagenden Unglücks.
Triton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 13:33   #2
Stefan
 
Beiträge: n/a
Wenn Du mit Schuhen mit wenig Sprengung gut klarkommst, dann würde ich nicht auf Schuhe mit mehr Sprenung umsteigen.

Hast Du das Gefühl, dass Du über längere Strecken eine Stütze bräuchtest?

Grüsse

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 13:46   #3
shurox
Szenekenner
 
Benutzerbild von shurox
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 156
Lauf den Schuh mit dem Du Dich wohl fühlst...
ich habe in der IM-Vorbereitung meine langen Läufe mit dem Nike Free 5.0 gemacht-ohne Probleme!
__________________
" You're slower than the person in front of you, but you're certainly faster than the person who never tried" - Commander John Collins
shurox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 13:56   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Mal gut dass ich die Probleme nicht habe - gestützte Klumpen mit viel Sprengung finden sich nicht in meinem Schuhschrank

Wenn du keine Probleme hast, was spricht gegen den Luna auch auf der längeren Einheit? Nur wenn du tatsächlich eine Überpronation oder sonstige Probleme hast würde ich beim langen Lauf auf gestützte und besser gedämpfte Schuhe ausweichen. Ansonsten laufen ich alles in relativ flachen, straff gedämpften und ungestützen Schuhen.

Im Free bin ich u.a. meine Mara-Bestzeit gelaufen - ok, für dude geschlichen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 16:43   #5
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Triton Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das denn beim langen Lauf? (In meinem Fall 1,5h.) Nehmt ihr da die gestützen Klumpen mit ordentlich Sprengung?

Ich lauf momentan am liebsten mit den Nike Lunaracer. Aber bisher meist nur bis zu einer Stunde. Der ist ja nun sehr leicht und flach.

Sollte ich für einen 1,5h-Lauf einen anderen laufen?

Ich danke euch!
Toni
Auch wenn der leicht und flach ist, von der Dämpfung her ist der spektakulär. Mit welcher Begründung sollte man also für länger Läufe einen NOCH stärker gedämpften Schuh nehmen? Wenn der Lunaracer FÜR DICH nur bis 1,5 STD in Frage kommt, dann empfehle ich dir für 3Std diesen Schuh:
http://mascot.crystalxp.net/png/nuwa...-shox-7012.png

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn du keine Probleme hast, was spricht gegen den Luna auch auf der längeren Einheit? Nur wenn du tatsächlich eine Überpronation oder sonstige Probleme hast würde ich beim langen Lauf auf gestützte und besser gedämpfte Schuhe ausweichen.
Aber noch stärker gedämpft gehts doch kaum? Da müsste man den Asics Gel Kinsei nehmen. Leicht und flach bedeutet beim Lunaracer nicht automatisch straff. Selbst ich mit meinen 69KG spüre richtig, wie man im Luanracer nach dem Aufsetzten einsackt, weshalb ich den nichtmal geschenkt nehmen würde. Ich würde den Lunaracer als Dämpfungsmonster bezeichnen!

Geändert von Antischwimmer (11.07.2010 um 16:51 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 21:00   #6
Triton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triton
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 76
Okay, also ich bin mit den Lunas auch schon einen HM gelaufen. Ich dacht halt nur, da es ja eigentlich Wettkampfschuhe sind. Zumindest vorrangig. Aber auch der 1,5h-Lauf war angenehm. Vielleicht wär mir was härteres sogal lieber. Weil gen Ende kam er mir fast zu matschig vor.

@MickFi: Ich sehe, du läufst die RoadRacer II. Schonmal die IIIer gelaufen? Hab gehört, dass die nicht so rosig sein sollen, im Vergleich zum Vorgänger. Nur gibts den leider nicht mehr.
__________________
Mit dem Hausschwein gibt es menschliche Sesshaftigkeit, und diese Sesshaftigkeit, das ist sozusagen der Beginn des großen, jetzt zurückschlagenden Unglücks.
Triton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 22:36   #7
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Triton Beitrag anzeigen
Okay, also ich bin mit den Lunas auch schon einen HM gelaufen. Ich dacht halt nur, da es ja eigentlich Wettkampfschuhe sind. Zumindest vorrangig. Aber auch der 1,5h-Lauf war angenehm. Vielleicht wär mir was härteres sogal lieber. Weil gen Ende kam er mir fast zu matschig vor.
Wettkampfschuh ja, aber viele haben bedenken den Schuh auch im langen TRAINING zu tragen, wegen dem "Wettkampf" in der Bezeichnung. Auch wenn ICH den Lunaracer nicht mag, für Leute die eine sehr leichten Schuh haben wollen, aber dennoch viel Dämpfung, scheint mir der Lunaracer DAS perfekte Modell zu sein.

Zitat:
Zitat von Triton Beitrag anzeigen
@MickFi: Ich sehe, du läufst die RoadRacer II. Schonmal die IIIer gelaufen? Hab gehört, dass die nicht so rosig sein sollen, im Vergleich zum Vorgänger. Nur gibts den leider nicht mehr.
Ja, probehalber. Ich konnte keinen Unterschied zum IIer feststellen. Die EVA Sohle ist absolut unverändert geblieben, die Laufsohle von der Grundform ist gleich geblieben (ist ja auch logisch, wegen der unveränderten EVA Sohle) , aber statt die grobmaschigen Zacken hat der nun eine platte Sohle, deren Material länger hält. Die platte Sohle vermittelt ein noch direkteres Laufgefühl. Vom Obermaterial ist der Raodracer III auch fast unverändert geblieben. Minimal etwas anders geschnitten mit NOCH WENIGER Nähten, dort wo vorher Plastik war, ist nun Stoff, statt schräge Schnürung nun gerade. Also ist der PERFEKT geblieben, und für Triathleten interessant, statt Einlegesohle nun eine eingeklebte Den Roadracert III gibt es wieder auf der offizielle Homegpage seit gestern in allen Größen, trotzdem weiterhin als Auslaufmodell, somit nur 70Euro. In weiß ist der sogar noch in viele Onlineshops erhältlich. Bald kommt ja der Roadracer IV. Bleibt zu hoffen, dass die Sohle auch in der vierten Generation absolut unverändert bleibt Außerdem soll noch ein Schuh der noch unterhalb des Roadracers angesiedelt ist erscheinen, also ein Puma, der in Richtung Asics Piranha geht. Der wäre mir aber zu hart!

EDIT: @Triton: Ich sehe du kommst aus Berlin: Im Puma Store in Berlin Tauentzienstrasse gibt es den Roadracer III in orange, hab mit denen vor ein paar Tagen telefoniert!

Geändert von Antischwimmer (15.07.2010 um 22:44 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 23:38   #8
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Selbst ich mit meinen 69KG spüre richtig, wie man im Luanracer nach dem Aufsetzten einsackt, weshalb ich den nichtmal geschenkt nehmen würde. Ich würde den Lunaracer als Dämpfungsmonster bezeichnen!
Unschlagbarer Schuh bei diesem sensationellen Gewicht fuer alles ueber 10 Meilen (bis dahin Nike Mayfly)! Der Schuh rettet mir auf dem Marathon die letzten Kilometer. Laufe ihn gerne auch im Training. Absoluter Lieblingsschuh.
Auch Duncan Kibet (2:04) mag ihn.



dude, 73kg
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.