gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ruhige Schwimmzone Roth? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2010, 11:06   #1
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Frage Ruhige Schwimmzone Roth?

Da ich im Startgewusel zu Panik neige, will ich dort schwimmen, wo am besten wenige unterwegs sind und erstmal meinen Rhythmus finden. Nun habe ich von Triathleten völlig gegensätzliche Positionen gehört. Also was mach ich: Schwimm ich am Rand oder in der Kanalmitte?
Danke für Tipps!!

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:10   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Hinterher schwimmen. Deine Startgruppe ist relativ klein (nur die Frauen), einfach hinten einreihen und dann los.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:17   #3
Volker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 101
In Roth bei den kleinen Startgruppen eigentlich kein Problem, wenn Du dich nicht in die ersten Startreihen stellst. Am Start stehen noch viele außen, die vom "sicheren Land" aus starten und trotzdem schnell von hinten angeschwommen kommen.

Wenn Du Angst hast von weiteren Startgruppen von hinten überschwommen zu werden, dürfte im weiteren Verlauf ganz außen ein guter Tipp sein.

Also ich würde von hinten Kanalmitte starten und wenn Platz ist nach außen gehen. Kommt aber auch darauf an wie schnell Du bist. Wenn Du dann selbst nur auf Leute draufschwimmst macht das auch keinen Spaß.
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:21   #4
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich schwimme nicht schnell. Ich rechne mit 1:20 - 1:30 SChwimmzeit. ich brauch nur viiiiiiel Platz
Und wenn das vorbei ist, hab ich auch Spaß
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:27   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Wenn Du Angst hast von weiteren Startgruppen von hinten überschwommen zu werden, dürfte im weiteren Verlauf ganz außen ein guter Tipp sein.
Das wird nicht der Fall sein, nach dem Frauen ist 20 min Pause, bis die nächste Gruppe startet.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:33   #6
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Ich bin auf dem Hinweg eigentlich immer rechts außen am Rand geschwommen und hatte nie irgendwelche Probleme. Außerdem braucht man als Rechtsatmer eigentlich nie nach vorne schauen, da man seitlich den Abstand zum Ufer eigentlich gut einschätzen kann (außer direkt am Anfang, wenn das Hafenbecken kommt). Auf dem Rückweg schwimmen dann plötzlich alle anderen auch rechts am Ufer, aber da hat sich das Feld ja schon entzerrt.
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:42   #7
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ich schwimme nicht schnell. Ich rechne mit 1:20 - 1:30 SChwimmzeit. ich brauch nur viiiiiiel Platz
Und wenn das vorbei ist, hab ich auch Spaß
In Roth brauchst du echt keine Angst haben.
Ich bin auch notrischer Nichtschwimmer, aber da hatte ich es geschafft durch zu kraulen ohne Panikattaken. Sogar noch langsamer als du.
Aber ich war richtig stolz.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:45   #8
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Mach's einfach so wie ich letztes Jahr: Beinahe den Schwimmstart verpassen (wann kommt denn der Jacobs endlich? ) und dann hinterher schwimmen.

Ernsthaft: Ist relativ entspannt in Roth. Außer vielleicht an den Wendebojen.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.