triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Ruhige Schwimmzone Roth? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14535)

Dieda 18.06.2010 11:06

Ruhige Schwimmzone Roth?
 
Da ich im Startgewusel zu Panik neige, will ich dort schwimmen, wo am besten wenige unterwegs sind und erstmal meinen Rhythmus finden. Nun habe ich von Triathleten völlig gegensätzliche Positionen gehört. Also was mach ich: Schwimm ich am Rand oder in der Kanalmitte?
Danke für Tipps!!

:Blumen:

drullse 18.06.2010 11:10

Hinterher schwimmen. Deine Startgruppe ist relativ klein (nur die Frauen), einfach hinten einreihen und dann los.

Volker 18.06.2010 11:17

In Roth bei den kleinen Startgruppen eigentlich kein Problem, wenn Du dich nicht in die ersten Startreihen stellst. Am Start stehen noch viele außen, die vom "sicheren Land" aus starten und trotzdem schnell von hinten angeschwommen kommen.

Wenn Du Angst hast von weiteren Startgruppen von hinten überschwommen zu werden, dürfte im weiteren Verlauf ganz außen ein guter Tipp sein.

Also ich würde von hinten Kanalmitte starten und wenn Platz ist nach außen gehen. Kommt aber auch darauf an wie schnell Du bist. Wenn Du dann selbst nur auf Leute draufschwimmst macht das auch keinen Spaß.

Dieda 18.06.2010 11:21

Ich schwimme nicht schnell. Ich rechne mit 1:20 - 1:30 SChwimmzeit. ich brauch nur viiiiiiel Platz :(
Und wenn das vorbei ist, hab ich auch Spaß ;)

drullse 18.06.2010 11:27

Zitat:

Zitat von Volker (Beitrag 407546)
Wenn Du Angst hast von weiteren Startgruppen von hinten überschwommen zu werden, dürfte im weiteren Verlauf ganz außen ein guter Tipp sein.

Das wird nicht der Fall sein, nach dem Frauen ist 20 min Pause, bis die nächste Gruppe startet.

DerElch 18.06.2010 11:33

Ich bin auf dem Hinweg eigentlich immer rechts außen am Rand geschwommen und hatte nie irgendwelche Probleme. Außerdem braucht man als Rechtsatmer eigentlich nie nach vorne schauen, da man seitlich den Abstand zum Ufer eigentlich gut einschätzen kann (außer direkt am Anfang, wenn das Hafenbecken kommt). Auf dem Rückweg schwimmen dann plötzlich alle anderen auch rechts am Ufer, aber da hat sich das Feld ja schon entzerrt.

laufcultur 18.06.2010 11:42

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 407548)
Ich schwimme nicht schnell. Ich rechne mit 1:20 - 1:30 SChwimmzeit. ich brauch nur viiiiiiel Platz :(
Und wenn das vorbei ist, hab ich auch Spaß ;)

In Roth brauchst du echt keine Angst haben.
Ich bin auch notrischer Nichtschwimmer, aber da hatte ich es geschafft durch zu kraulen ohne Panikattaken. Sogar noch langsamer als du. :cool:
Aber ich war richtig stolz.

Hendock 18.06.2010 11:45

Mach's einfach so wie ich letztes Jahr: Beinahe den Schwimmstart verpassen (wann kommt denn der Jacobs endlich? :Cheese: ) und dann hinterher schwimmen.

Ernsthaft: Ist relativ entspannt in Roth. Außer vielleicht an den Wendebojen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.