gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kulinarische Versorgung bei der (ersten) OD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2010, 17:16   #1
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Kulinarische Versorgung bei der (ersten) OD

Nachdem ich nun zwei SDs hinter mir habe kommt am Sonntag zum Sainsonabschluss die erste OD. Das Ziel ist: Ankommen, vermutlich wird es irgendwas um die 3:15 werden.

Die Frage ist: was essen? Und vor allem wann und wieviel?

Ich habe bei der letzten SD und in einigen Trainings ein paar Gels / Pulver für Plörre getestet und daraus so meine Schlüsse gezogen (mehr Wasser als draufsteht verwenden!), die Frage ist nun, wieviel, was und wann sollte ich auf der OD essen / trinken?

Bisher habe ich immer KH-reich gefrühstückt, 1 Stdt vor Start gab es nochmal 1 Banane oder Riegel, dann auf dem Rad Plörre / Wasser und beim laufen höchstens nochmal ein Schlückchen.

Ich denke, dass ich für die OD wohl auf dem Rad noch ein paar Gels / Riegel einplanen muss. Reicht mir das dann für den Lauf oder sollte ich dort vorsichtshalber auch nochmal welche zu mir nehmen?


Danke für eure Tipps
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 17:25   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Da du nach deiner Beschreibung eher ein Vielesser bist, würde ich auf dem Rad nach 10min einen Riegel und dann noch ein oder zwei Gels bis zum Lauf. Beim Lauf eher nix.

Es gibt Leute denen reicht ein Gel beim Rad, aber da würde ich umkippen in T2 und du bist ja auch ein wenig länger unterwegs.

Viel Spaß, André

Edit sagt: das gilt natürlich bei Wasser als zu trinken - mach ich immer so (wegen dem Kommentar von Pankerunner)

Geändert von Superpimpf (01.09.2010 um 17:59 Uhr).
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 17:27   #3
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Hallo Sportopfer,

eigentlich braucht man auf der OD noch nichts an Extrafutter - wenn Du genügend trinkst (und da ein paar Kalorien drin rumpaddeln), reicht das eigentlich aus.
Wenn Du aber unbedingt etwas essen möchtest / musst, teste das vorher im Training - sonst kann es passieren, dass Du nicht mehr vom Dixie runterkommst.
Je nach Veranstaltung gibt es auf der Strecke auch Verpflegung (Banane, Apfel o.ä.), da müsstest Du mal in der Ausschreibung nachschauen.
Was die Iso-Drinks zum anrühren angeht, hat sich bei mir eine Halbierung der empfohlenen Mischungsmenge eingepegelt (ich hab das Isostar-Pulver - das ist bei der angegebenen Mischung eklig süß und klebrig).

Viel Erfolg bei der ersten OD
Frank
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 18:10   #4
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Bei mir hat folgendes gut funktioniert:
- Frühstück
- vor dem Schwimmen 1 Gel
- Rad: 1 Flasche Maltoplörre (habe ich aber nicht leergetrunken) und Wasser
- Lauf: Wasser

Diesen Sonntag erstmals auch 1 Gel auf dem Rad, weil ich kaum gefrühstückt hatte und beim Laufen 1 Schluck Cola.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:49   #5
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ich bin leider ein schlechter Frühstücker, deshalb meisten so:

- 1 Banane meist 1h vor WK
- 1 Gel vor dem Schwimmstart
- am Rad ne Flasche Vitargo (Kohlehydrate mit Iso) und Wasser
- immer ein bis zwei Riegel an Bord, mal wird reingebissen, mal nicht
- zum Laufen habe ich meist 2 Gelchips (für die Psyche) und 1 Gel dabei, brauchs aber eher nicht. Da trinke ich nur Wasser und vielleicht mal nen Schluck Cola

Für mich ist am Wichtigsten, dass ich die Sachen da habe, wenn ich sie bräuchte
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:59   #6
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zuerst, mach dich nicht verrückt

Ein Gel vor dem Start, dazu auf dem Rad Iso/Malto und irgendwann ein Gel zwischendrin. Auf der Laufstrecke brauchst du dann nichts mehr zu essen, da gibts z.B. oft Cola.

Ob ich einen Riegel essen würde, würde ich mir gut überlegen. Bei einer KD hat man einen recht hohen Puls und da bekomme ich zumindest keinen Riegel runter. Gels sind da doch bedeutend leichter zu essen.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 23:02   #7
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Super, danke für die Antworten!

Ich denke ich werde wie immer Frühstücken, vor dem Schwimmen ein Gel macht mein Magen glaube ich nicht mit, insofern muss da das Frühstück bzw noch ein Riegel vorher reichen. (Meinem Magen ist festes Futter lieber als Gel)

Ich werde mir dann auf dem Rad ausreichend Plörre und Wasser mitnehmen, zudem 1-2 Gels in die Tasche packen. Fürs Laufen ebenfalls 1-2 Gels bereitlegen, und eben je nach Bedarf zugreifen. Riegel auf dem Rad schaffe ich glaube ich nicht, weil ich da zu sehr mit keuchen und jappsen beschäftigt bin

Da ich genug Reserven habe (Stichwort: Biopren ) werde ich wohl definitiv nicht vom Fleisch fallen. Aber ich merke, dass meine Leistung deutlich nachlässt, wenn ich mit Hunger z.B. laufen gehe. Und da ich die Distanz bisher nicht gemacht habe kann ichs noch nicht einschätzen. Und vorsicht ist besser als Nachsicht. Lieber trage ich die Sachen unnötig durch die Gegend als mich zu ärgern, dass ich zu wenig habe.


Hinterher gibts dann wieder ausführlich Bericht.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 23:28   #8
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen

Hinterher gibts dann wieder ausführlich Bericht.

Aber mindestens!! Viel Erfolg
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.