ich würde auch den kauf eines spinningrades in erwägung ziehen (logisch

bin ja auch spinningtrainer). wenn man weiss wie, hat man damit alle möglichkeiten des trainings. animation geht auch.
ich habe sehr viele videos selber gemacht.
aus dem mallorcatrainingslager zb. soller und callobra, dann kann man auf eurosport mtb videos mitschneiden, die hawaiiübertragungen vom ironman sind auch sehr dankbar usw.
meist reicht mir aber musik als animation aus.
die normalen ergometer fürs rennrad (tacx etc.) sind auch ganz nett, kommen aber vom fahrgefühl nicht an ein spinningrad heran. man kann nicht stehend fahren und sie haben keine starre nabe.
dann gibts wirklich noch die alternative in ein fitnessstudio mit spinningkursen zu gehen. viele studios bieten winterabos an. dort kann man dann auch direkt das krafttraining machen. die motivation ist dort sehr hoch, was auch schonmal nach hinten losgeht.
wenn ich an die ersten 10 jahre damals m keller auf der rolle denke, mann was war das furchtbar. mehr als alibitraining war das nicht. da gehts im studio ganz anders ab.
aber jeder hat dazu seine eigene einstellung.
manche fahren ja auch den ganzen winter draussen brrrr. nichts für mich, hab hawaiianisches blut in meinen adern.