gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Schlauchreifen vs. Drahtreifen Runde 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2010, 14:11   #1
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Schlauchreifen vs. Drahtreifen Runde 2

Hallo.

da in mehreren Thread immer wieder das Theam aufgegriffen wird und dann der eigentliche Inhalt vom Thread in den Hintergrund gerät, hier Ring frei zur Runde zwei.

Ich eröffne mit einem Dokument aus dem Netz, das die Leute hier immer wieder zu faul waren zum Suchen... gefunden hier: http://www.biketechreview.com/forum/

wie man sieht, die Liste ist nicht mehr aktuell, die angesprochenen Reifen sind teilweise seit 1-2 Jahren durch Nachfolgemodelle abgelöst wurden. Sehr interessant aber trotzdem mal die Übersicht und der Test verschieden stark abgefahrener Reifen. Ausserdem wird im Artikel mal auf die negativen Einflüsse von schlecht geklebten Schlauchreifen eingegangen...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip AFM_tire_testing_rev8.pdf.zip (33,7 KB, 130x aufgerufen)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:18   #2
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Vittoria Pannenspray bei Drahtreifen top, bei Schlauchreifen flop...
ist da was dran?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:21   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
was sollte der Grund dafür sein...?

Vittoria empfiehlt den gesponserten Teams hinter den Kulissen IMMER präventiv Pit Stop einzufüllen. Das ist etwas das man nicht sieht, nicht dran steht und Vittoria nur Geld kostet. Also warum sollten die das trotzdem wollen, wenns nix bringt...?
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:24   #4
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
was sollte der Grund dafür sein...?

Vittoria empfiehlt den gesponserten Teams hinter den Kulissen IMMER präventiv Pit Stop einzufüllen. Das ist etwas das man nicht sieht, nicht dran steht und Vittoria nur Geld kostet. Also warum sollten die das trotzdem wollen, wenns nix bringt...?
nicht präventiv, sondern falls es mal kracht :-)

keine Ahnung warum... hat mir nur mein treuer Mechaniker erzählt :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:25   #5
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
was sollte der Grund dafür sein...?

Vittoria empfiehlt den gesponserten Teams hinter den Kulissen IMMER präventiv Pit Stop einzufüllen. Das ist etwas das man nicht sieht, nicht dran steht und Vittoria nur Geld kostet. Also warum sollten die das trotzdem wollen, wenns nix bringt...?
Wie macht ihr das den durch die Ventilverlängerungen wenn der reifen schon aufgeklebt ist?

Ich mache das nur noch wenn ich das Ventil aussen habe. In Frankfurt war das Ventil 30min vorm Start verklebt so das ich es wechsel musste. Wäre das Ventil "Aufgeschraubt" gewessen hätte ich den reifen abmachen und neu aufkleben müssen.
Also aufgepasst.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:00   #6
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Nachdem ich gerade mal wieder versucht habe, einen zugegeben nicht ganz jungen, aber dennoch ungefahrenen Conti Competition aufzukleben... Ich bin mir gerade wieder einmal nicht ganz sicher, ob ich mir als nächsten Laufradsatz nicht doch einen Clincher-Satz kaufen soll. Ja, das Ding lagerte eine Woche bei +9bar aufgezogen auf genau der Felge, auf die er jetzt drauf sollte. Kit on rim, kit on tape, rest, kit on rim, bit of rest, und ruff uff de rim.. ruff ruff ruff uff uff uff uff uff uff... den Rest kennen die meisten mit wenig Tubular-Klebe-Erfahrung... OK, jetzt sitzt dat Dingens, aber ich habe meinen damaligen Entschluss zu Tubular schon etwas verflucht (technisch trotzdem die bessere Lösung).
Zum Pitstop... Meine Ventile wandern mit der Verlängerung so weit aus der Felge raus, daß ich sie frei verfügbar habe. Hatte auch schonmal ein versagendes Ventil, welches sich nicht aus der Verlängerung lösen wollte. OK, wurde halt mitsamt der Verlängerung ausgetauscht, ging auch.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:15   #7
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Vittoria Pannenspray bei Drahtreifen top, bei Schlauchreifen flop...
ist da was dran?
Ich hab mich schon zweimal mit Vittoria Pit Stop und Schlauchreifen auf Trainingsfahrt nach Hause gerettet.

Im Wettkampf hab ichs noch nicht gebraucht, werd es demnächst aber auch mal präventiv einfüllen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:35   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
der Vorteil von Vittoria Reifen seit 2009 ist, das man das komplette Vetil tauschen kann, es ist direkt in den Reifen geschraubt. Also schraub man keine Verlängerung drauf, sondern ein längeres Ventil.

Nachdem Pitstop frisch drin ist, die nächsten Tage aufpassen, das das Rad nie mit dem Ventil nach unten steht. Sonst läuft die ganze Sosse ins Ventil zurück und verklebt...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.