gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathonstart trotz Schmerzen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2010, 14:05   #1
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Unglücklich Marathonstart trotz Schmerzen?

Moin!
Eigentlich möchte ich morgen früh einen Marathon laufen. Ich habe mich erstmals gewissenhaft vorbereitet, meine Wunschzeit scheint machbar. Seit Freitag früh habe ich aber Schmerzen im rechten Knie.
Die Schmerzen sind auf der Knieinnenseite und für mich völlig neu. Überbelastung kann ich ausschließen, ich muss mir also mein Knie irgendwie verdreht oder sonstwie unglücklich bewegt haben. An dieser Stelle hatte ich noch nie Probleme.
Mein gestriger Lauf (5km) war schmerzfrei, abends beim längeren Rumgehen habe ich das Knie aber deutlich gemerkt.
Heute ist es unverändert. Der 1000m Morgenlauf war problemlos, beim Gehen und Draufdrücken merke ich es aber.
Ich nehme Voltaren Tabletten (3x25mg am Tag) und Voltaren Salbe. Was kann ich noch machen?

Nun bin ich mir etwas unsicher wegen morgen. Weder möchte ich einen dauerhaften Schaden riskieren, noch habe ich Lust, wegen der Knieprobleme meine Wunschzeit zu verpassen.

Was würdet Ihr machen? Das besten ist es wahrscheinlich, an den Start zu gehen, das Ganze zu beobachten und dann notfalls auszusteigen? (wäre mein erstes DNF)

alex
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 14:11   #2
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Was würdet Ihr machen? Das besten ist es wahrscheinlich, an den Start zu gehen, das Ganze zu beobachten und dann notfalls auszusteigen? (wäre mein erstes DNF)alex
So hätte ich es gemacht, wenn der Anreiseweg zum Marathon überschaubar ist. Die Schwelle auszusteigen wäre bei mir dann bei eintretenden Schmerzen während des Laufes recht niedrig.

Im Gegensatz zu Dir hätte ich mir die Voltaren-Tabletten gespart, damit ich die Rückmeldungen meines Körpers auch 1:1 mitbekomme.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 14:48   #3
rally
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Was würdet Ihr machen? Das besten ist es wahrscheinlich, an den Start zu gehen, das Ganze zu beobachten und dann notfalls auszusteigen? (wäre mein erstes DNF)
Klingt vernünftig, nur ist man das denn auch und hört dann auf?
Wenn du das eindeutig mit ja beantworten kannst dann starte, wenn nicht such dir einen anderen Marathon, wenn dein Knie wieder schmerzfrei ist.
Grüße
rally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 14:56   #4
miko65
 
Beiträge: n/a
mit Schmerzen einen Rennen machen für mich absolut "no go"
Dann habe ich eben das Stargeld in den Sand gesetzt.In deinem Fall so 1 Tag vor dem Rennen kann man schon ins grübelen kommen!! Schmerzen sind immer ein Warnsignal die ernst genommen werden sollten.Du musst wissen ob es dir das Wert ist vielleicht nachher länger auszufallen,oder jetzt zu sagen o.k. Pause und später unter Vollbesitz deiner Leistungsfähigkeit einen erneuten Versuch zu machen.(was die sportlich mit Sicherheit mehr bringen würde!)Was würde es bringen jetzt mit Schmerzen an den Start zu gehen,was wäre das Ergebnis!Diese Fragen würde "ich" mir stellen und dann entscheiden.

Gruß Miko

Geändert von miko65 (01.05.2010 um 15:07 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 15:01   #5
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Danke für Eure Antworten.
Der Anreiseweg ist sehr kurz, von daher sollte ich es also probieren.
Ich weiß aber nicht, ob ich dann die Courage habe auszusteigen. Da muss ich dann aber wirklich die Grenze ziehen können.
Die Tabletten nehme ich in der Hoffnung, damit eine eventuelle Entzündung zu bekämpfen. Die Schmerzen sind nicht so stark, aber ich merke es halt, und ich habe bisher nie mit Schmerzen ein Rennen begonnen. Blöder Mist.
Ein "Verschieben" wäre schwer, weil ich nach dem Greif-Countdown trainiert habe und wirklich auf den Tag fit bin. Außerdem ist Anfang Juni schon der nächste (Ultra-)Marathon, die sechs Wochen Regeneration brauche ich sicher.
Vielleicht ist ja morgen früh alles wieder gut....... - träum-
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 15:26   #6
rally
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
. Außerdem ist Anfang Juni schon der nächste (Ultra-)Marathon, die sechs Wochen Regeneration brauche ich sicher.
Wenn der Ultra-Marathon das Highlight sein soll, dann schau doch lieber zu, satt ein Risiko einzugehen.
rally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 16:37   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Solche Schmerzen kommen bei mir während der Taperphase, hast Du getapert?

Ich würde unbedingt starten, die gehen beim Laufen sicherlich weg.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 17:37   #8
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Eigentlich wollte ich Dir erklären, dass man kurz vor dem Wettkampf immer das Gefühl hat irgend etwas sei nicht okay. Dann habe ich gelsen, Du willst Ultra laufen, dann gehe ich davon aus das Du genug Erfahrung hast. So jemand sollte auch Unterwegs vernünftige Entscheidungen treffen können. Mit genügend Erfahrung und Abgeklärtheit würde ich starten und unterwegs entscheiden. Viel Glück.

Edith ruft gerade noch, laß die Schmerztabletten weg. Die helfen nur wenn man dran glaubt, sonst geht gerade Voltaren eigentlich nur auf die Nieren.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.