Die Langdistanz ist das Wunschziel vieler Triathleten, doch häufig wird der enorme Trainingsaufwand zum Hindernis. Kann man das große Ziel auch mit geringem Trainingsaufwand erreichen? Sportwissenschaftler Kurt Weide zeigt einen Weg, mit dem sich mit einem durchschnittlichen Trainingsaufwand von 8 Wochenstunden eine Triathlon-Langdistanz bewältigen lässt. Im Teil 1 geht es um das Vorbereitungsjahr, das der eigentlichen Ironman-Saison vorangeht. Es dient der Anpassung an zunehmend stärkere Trainingsreize sowie einer Erhöhung der Belastbarkeit, und vermittelt erste Wettkampferfahrungen. Gefordert werden wöchentlich fünf Trainingseinheiten in drei Disziplinen, die auch für Sportler mit wenig Zeit machbar sind.
» Direkt zum Film
Ah. Danke. Hoffentlich weicht er insbesondere in dem Punkt ab, wo Ole für den Familienvater am Ostersonntag eine lange Radausfahrt vorschlägt.
wenn ich mich recht erinnere, weicht es insofern ab, als das über das gesamte Osterwochenende vermehrt Trainiert werden soll - mal was anderes wenn die Kinder den Papa statt die Ostereier suchen!
ok...haut mich zu t........aber....mit nicht viel über 8 stunden pro woche habe ich eine 10.32 finisher-zeit stehen. trainingsmässig "heftig" wirds doch erst ab sub 9.5 IM-finish.....
klar, alles relativ...