gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining der nächsten Wochen oder Monate? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2010, 21:40   #1
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Lauftraining der nächsten Wochen oder Monate?

Guten Abend zusammen,

aufgrund der derzeitigen Situation, versuche ich mir ein recht zeitsparendes aber effektives Lauftraining zusammen zu stellen.
Vor 4 Wochen ist unser zweiter Sohn zur Welt gekommen und neben Job und Familie ist zur Zeit an ein zeitaufwendiges, geplantes und stukturiertes Training nicht zu denken.

Versuche nun jeden zweiten Tag zu laufen, was bedeutet im Wechsel jeweils 3x bzw. 4x die Woche.

Nun habe ich mir gedacht in den Wochen mit 3 Einheiten Dienstags Intervalle (gesamt ca. 45 min), Donnerstags nen lockeren Lauf (ca. 1:15 Std.) und Samstags nen TDL (gesamt ca. 1 Std) zu machen.

In den Wochen mit 4 Einheiten schwebt mir vor Montags die Intervalle (gesamt ca. 45 min), Mittwochs den lockeren Lauf (ca. 1:15 Std.), Freitags den TDL (gesamt ca. 1 Std) und Sonntags dann nen längeren Lauf von ca. 2 Stunden zu machen.

Was haltet Ihr davon?

Ziel ist es bis August an einigen Volksläufen teilzunehmen und ab September dann mit ner vernünftigen Vorbereitung für den Frankfurt-Marathon zu beginnen.
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:57   #2
Stefan
 
Beiträge: n/a
T1: Intervalle (gesamt ca. 45 min),
T3: nen lockeren Lauf (ca. 1:15 Std.)
T5: TDL (gesamt ca. 1 Std)
T7: Intervalle (gesamt ca. 45 min),
T9: den lockeren Lauf (ca. 1:15 Std.)
T11: den TDL (gesamt ca. 1 Std)
T13: den längeren Lauf von ca. 2 Stunden.
-> T1...........

Tag5 und Tag7: TDL und dann 2 Tage später Intervalle
Ich würde keine 2 schnellen Sachen hintereinander machen, aber es hängt auch davon ab, was Du in der Vergangenheit gemacht hast.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:07   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.510
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Das Training klingt doch ganz gut! Mit 4 Laufeinheiten pro Woche kannst Du im Idealfall etwa 90% Deines genetischen Potenzials abrufen.

Ein paar Gedanken dazu:

- Bei Wochen mit zwei Tempoeinheiten (TDL und Intervalle) musst Du darauf achten, dass die Intervalle kurz und schnell sind, also 400-800m.

- Vielleicht kannst Du den langen Lauf etwas verlängern. Zum Ausgleich könntest Du an anderer Stelle etwas kürzer laufen. Für den frühen Morgen oder die Mittagspause eignen sich die "Trainingsquickies in 30 Minuten" aus unserem Filmarchiv.

- Noch ein Tipp zum Ablauf: Vielleicht kannst Du nach der Arbeit nicht direkt nach Hause fahren, sondern zuerst auf Deine Laufstrecke (Kleiderwechsel am Kofferraum). Das hat den Vorteil, dass man nicht gleich wieder weg muss, wenn man gerade nach Hause gekommen ist.

Viele Grüße!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:09   #4
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Tag5 und Tag7: TDL und dann 2 Tage später Intervalle
Ich würde keine 2 schnellen Sachen hintereinander machen, aber es hängt auch davon ab, was Du in der Vergangenheit gemacht hast.

Stefan
Hört sich plausibel an, wobei ich denke, dass ich es recht gut verkraften werde. Meine Umfänge waren bisher deutlich höher und die Gesamtstunden pro Woche sind ja recht gering.

Außerdem werden wahrscheinlich eh hin und wieder Einheiten spontan gecancelt.

Was natürlich auch bedeutet, dass jede mögliche weitere Einheit mit Kusshand angenommen wird
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:18   #5
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

- Bei Wochen mit zwei Tempoeinheiten (TDL und Intervalle) musst Du darauf achten, dass die Intervalle kurz und schnell sind, also 400-800m.
hi arne.

wieso das?
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:21   #6
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
hi arne.

wieso das?
Weil er sonst 2mal quasi das gleiche macht.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:23   #7
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Das Training klingt doch ganz gut! Mit 4 Laufeinheiten pro Woche kannst Du im Idealfall etwa 90% Deines genetischen Potenzials abrufen.

Ein paar Gedanken dazu:

- Bei Wochen mit zwei Tempoeinheiten (TDL und Intervalle) musst Du darauf achten, dass die Intervalle kurz und schnell sind, also 400-800m.

- Vielleicht kannst Du den langen Lauf etwas verlängern. Zum Ausgleich könntest Du an anderer Stelle etwas kürzer laufen. Für den frühen Morgen oder die Mittagspause eignen sich die "Trainingsquickies in 30 Minuten" aus unserem Filmarchiv.

- Noch ein Tipp zum Ablauf: Vielleicht kannst Du nach der Arbeit nicht direkt nach Hause fahren, sondern zuerst auf Deine Laufstrecke (Kleiderwechsel am Kofferraum). Das hat den Vorteil, dass man nicht gleich wieder weg muss, wenn man gerade nach Hause gekommen ist.

Viele Grüße!
Arne
Hi Arne,

erstmal vielen Dank für die Glückwünsche. Ist echt nicht so Ohne wenn der kleine mit Blähungen zu kämpfen hat und sein "großer" Bruder selbst erst 1 3/4 ist und somit nicht wirklich Verständnissvoll

Das mit den kurzen Intervallen hatte ich auch so vor. Kurz und dafür intensiver.

Der lange Lauf dürfte gelegentlich ohne Probleme etwas länger ausfallen auch ohne an anderer Stelle zu sparen.

Das mit dem Quickie vor der Arbeit fällt zur Zeit flach da ich um jede Minute Schlaf dankbar bin

Mittagspause gibts nicht

Direkt nach der Arbeit ist auch blöd, da ich gern Zuhause bin bevor der Große ins Bett geht.


Wenn mir jetzt noch jemand erklärt wie ich einzelne Passagen aus nem Post zitiere, wäre mir sehr geholfen

Gruß
Björn
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:23   #8
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Weil er sonst 2mal quasi das gleiche macht.

Stefan
aha...
sind also 5*1000 das gleiche wie ein 10-er tdl?
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.