gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eingefrorene Zehe: Gefahr? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2009, 16:12   #1
Kranki
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayrisch Kongo
Beiträge: 458
Eingefrorene Zehe: Gefahr?

Huhu Foris.

Ich hab mal ne Frage an euch. Mir ist heute nach 2 Stunden Grundlage eine Zehe "eingefrohren" ich hab praktisch nichts mehr gespürt, das hat sich so angefühlt als wäre irgendein Klumpen im Schuh was aber nicht zu mir gehört. Problem ist glaube ich das meine Schuhe mitlerweile zu eng sind da sonnst meine Socken und ne lage Gefrierbeutel immer warm gehalten haben.

Hattet ihr sowas auch schonmal das ihr das Gefühl verloren habt?
Ist das gefährlich? Könnte ja sein das das Gefühl etwas länger dann weg ist

Habe dann zu Hause erstmal 5 Minuten mit dem Fön draufgehalten, dann haben die Zehen wieder Ursprungsform angenommen

Würde mich über ein paar Antworten freuen
Lg
Kranki
Kranki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:20   #2
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Ist natürlich ohne jede Gewähr, aber ich hab meine Füße beim Radeln schon öfters nicht mehr gespürt, und sie sind anschließend immer wider geworden. Ab wann das als echte Erfrierung durchgeht, können die diversen Mediziner hier besser beantworten.

Was soll denn übrigens der Gefrierbeutel bringen, außer dass jegliche Atmungsaktivität unterbunden wird?
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:28   #3
Kranki
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayrisch Kongo
Beiträge: 458
Das mit den Gefrierbeutel kann ich dir nicht sagen ich hab das damals mit 16 einfach mal getestet weil ich einfach immer kalte Füße hatte... Dann hab ich mal eine Lage Socken, eine Lage Gefrierbeutel und dann nochmal ein paar Socken drüber und dann hatte ich nie Probleme. Du hast aber recht da stand dann die Seuche drinnen aber es war trotzdem warm.
Kranki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:31   #4
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
is normal mach dir keine gedanken
wenn er nach 5 min Fönen wieder normal musst du dir echt keine sorgen machen. Wenns richtig schlimm ist muss man erst noch 2std warten bevor man warm duschen oder Baden kann .
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:32   #5
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Kranki Beitrag anzeigen
Huhu Foris.

Ich hab mal ne Frage an euch. Mir ist heute nach 2 Stunden Grundlage eine Zehe "eingefrohren" ich hab praktisch nichts mehr gespürt, das hat sich so angefühlt als wäre irgendein Klumpen im Schuh was aber nicht zu mir gehört. Problem ist glaube ich das meine Schuhe mitlerweile zu eng sind da sonnst meine Socken und ne lage Gefrierbeutel immer warm gehalten haben.

Hattet ihr sowas auch schonmal das ihr das Gefühl verloren habt?
Ist das gefährlich? Könnte ja sein das das Gefühl etwas länger dann weg ist

Habe dann zu Hause erstmal 5 Minuten mit dem Fön draufgehalten, dann haben die Zehen wieder Ursprungsform angenommen

Würde mich über ein paar Antworten freuen
Lg
Kranki

hmm, also per se ist eine lokale erfrierung geringen grades reversibel...überschuhe sind eher passend als eisbeutel, zusätzlich kann man neoprensocken anziehen, diese sind recht dünn. durch platzmangel ist natürlich auch die durchblutung gedrosselt...
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:37   #6
Kranki
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayrisch Kongo
Beiträge: 458
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
is normal mach dir keine gedanken
wenn er nach 5 min Fönen wieder normal musst du dir echt keine sorgen machen. Wenns richtig schlimm ist muss man erst noch 2std warten bevor man warm duschen oder Baden kann .
Danke Johannes

Ich versuchs wohl mal mit weniger das mehr Platz zum "Atmen" ist dann wirds schon irgendwie hinhauen...

Kranki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:51   #7
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kranki Beitrag anzeigen
Huhu Foris.

Ich hab mal ne Frage an euch. Mir ist heute nach 2 Stunden Grundlage eine Zehe "eingefrohren" ich hab praktisch nichts mehr gespürt, das hat sich so angefühlt als wäre irgendein Klumpen im Schuh was aber nicht zu mir gehört. Problem ist glaube ich das meine Schuhe mitlerweile zu eng sind da sonnst meine Socken und ne lage Gefrierbeutel immer warm gehalten haben.

Hattet ihr sowas auch schonmal das ihr das Gefühl verloren habt?
Ist das gefährlich? Könnte ja sein das das Gefühl etwas länger dann weg ist

Habe dann zu Hause erstmal 5 Minuten mit dem Fön draufgehalten, dann haben die Zehen wieder Ursprungsform angenommen

Würde mich über ein paar Antworten freuen
Lg
Kranki
Hatte heute das gleiche Problem
muste nach gut 2 Stunden auf dem Rad die Segel streichen
nach 30 Minuten im Warmen
war aber wieder alles gut
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 17:03   #8
Kranki
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayrisch Kongo
Beiträge: 458
Ich glaube das ist einfach eine Sucherei nach dem richtigen Mitteln.
Wenn man mal das richtige gefunden hat, passt alles.

Bis dahin wirds halt Kühl ich glaub so ne Musterlösung die bei allen Klappt gibts net.
Kranki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.