Werde mir den Artikel eventuell noch ausdrucken als "launige Argumentationshilfe": Duschen müssen unsere Kinder zwar nicht abends, aber gelegentlich gibt es schon immer wieder mal Diskussionen ums abendliche Zähneputzen. ,-)
(Ob die deutsche Polizei allerdings auch prompt bewaffnete Verstärkung schicken würde, wenn man in der Leitstelle von seinen temporären Erziehungsproblemen berichten würde, wage ich fast zu bezweifeln)
Schon bitter, wenn man solche Erziehungsmethoden bei seiner 10jährigen bockigen Tochter anwenden muss bzw. glaubt es machen lassen zu müssen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Auch in der BRD wurde offiziell das sog. Züchtigungsrecht in den Schulen erst 1973 abgeschafft u. das Züchtigungsrecht der Eltern sogar erst im Jahre 2000 (wovon leider manche Eltern nichts wissen):
§ 1631 BGB Absatz 2:
(2) Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.
Nur weil du schon so alt bist, dass du in der Schule noch hinter die Löffel gekriegt hast ? Ich bin zum Glück erst 1973 eingeschult worden .
Im Ernst - schlimm finde ich vor allem, dass der Mutter einer 10jährigen nichts anderes einfällt als die Polizei zu rufen und denen dann (gemeinsam, denn anscheinend hat sich weder die Mutter noch der Polizist dagegen ausgesprochen) nichts besseres einfällt als einen Elektroschocker zu benutzen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad