Welche ist die wichtigste Kurzdistanz im deutschsprachigen Raum (D, A, CH)?
Welche ist die wichtigste Kurzdistanz im deutschsprachigen Raum (D, A, CH)?
Die Kriterien sind Beliebtheit (Teilnehmerzahl), Zuschaueraufkommen und Medienpräsenz.
Welche ist die wichtigste Kurzdistanz im deutschsprachigen Raum (D, A, CH)?
Die Kriterien sind Beliebtheit (Teilnehmerzahl), Zuschaueraufkommen und Medienpräsenz.
Das kann man ja wohl nur durch Nachzählen und nicht durch Abstimmen ermitteln.
In diesem Fall dürfte es aber klar sein - ohne jemals dort gewesen zu sein, würde ich eindeutig auf Hamburg tippen. In allen drei Kategorien.
Wirklich beurteilen kann das wohl nun jemand, der alle genannten Rennen auch erlebt hat, möglichst sogar mehrfach. Zu denen gehöre ich nicht.
Also ganz subjektiv ist Hamburg DAS wichtigste Kurzdistanz-Rennen.
1) Ich habe nur dort teilgenommen.
2) Riesige Zuschauerresonanz und Medieninteresse auch außerhalb von Fachmedien.
3) Dadurch Einstiegsmotivation für viele Ersttäter.
4) Attraktiver Kurs mit den Sehenswürdigkeiten einer Weltstadt.
5) Eure Draftingdiskussion zeigt die Marktbedeutung, scheint ähnlich zu polarisieren wie der FC Bayern. Man liebt oder hasst, jeder hat eine Meinung ==> ein echter Markenartikel.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad