gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wichtige Trainingseinheiten für 10km - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2009, 00:49   #1
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Wichtige Trainingseinheiten für 10km

In der Hoffnung, nächstes jahr endlich malwieder erfreuliche (Halb-)Marathon Zeiten laufen zu können, intensiviere ich gerade meine Tempoeinheiten und will die aktuelle Saison mit einem möglichst guten 10er Abschließen.

Dabei gibts zwei Probleme

- meine Bestzeiten über (Halb-)Marathon sind mit 1:24 und 3:07 beide schon sieben Jahre alt, bevor ich angefangen habe, mich mit Schwimmen und Rad zu beschäftigen.
- Seit Schulzeit vor 15 Jahren bin ich keinen nennenswerten Wettkampf unter HM mehr gelaufen und hab entsprechend keine Erfahrung mit 10km-Vorbereitung.

Da die Idee eines 10es als Saisonabschluss recht spät kam (und ich nach mitte Oktober keinen geeigneten mehr gefunden habe) bleiben mir noch drei Wochen zur Vorbereitung. Bisher bin ich paar Intervalle (zur Tempokontrolle auf Laufband) gelaufen - kurze Intervalle im 3:30er Tempo hab ich 8*800, längere Intervalle im 3:36er 6*1500m geschafft.

Wie weiter?

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 01:14   #2
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Erstmal runter vom Laufband.

Dann eingestehen, dass Du in drei Wochen nicht mehr viel bewegen kannst.

Die naechsten zwei Wochen jeden dritten Tag eine harte Einheit. Abwechselnd:

1. kurze Intervalle (400-800) mit kurzen Pausen (1min) und einer Gesamtlaenge von 5km im 5km Wettkampftempo.
2. TDL von 8km, davon 5km 10s/km langsamer als 10km Wettkampftempo, zwei km im Wettkampftempo und den letzen km volles Programm.
3. Die Tage dazwischen 30-45min. locker Laufen. Am jeweils zweiten Tag 4-8 Beschleunigungen gegen Ende des Trainings.

Dann sprechen wir uns wieder.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 02:08   #3
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Klingt gut - nur kenne ich mein 5-bzw 10km-WK-Tempo nicht, da ich seit mitte 90er keine kurzen Wettkämpfe mehr gemacht habe. Einziger Anhaltspunkt sind meine (Halb-)Marathon PBs und meine aktuellen Intervalle...

Gruß Torsten
P.s.: Du hältst kurze Intervalle (4-800m) für sinnvoller als längere (ca. 1500m). Intuitiv hätte ich mich eher an letztere gehalten und versucht, auf eine Gesammtlänge von nicht viel unter WK-Distanz zu kommen.
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 09:41   #4
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Längeres IV-Training kann man schon machen, aber du hast ja auch noch einen knackigen TDL dabei. Das sollte reichen. Persönlich würde ich in drei Wochen 6x800, 5x1000, 4x1200 laufen.

@Dude: Pausen von einer Minute bei den 400ern und den 800ern? Dann werden letztere aber deutliche härter als die 400er.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 09:48   #5
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Da die Idee eines 10es als Saisonabschluss recht spät kam (und ich nach mitte Oktober keinen geeigneten mehr gefunden habe) bleiben mir noch drei Wochen zur Vorbereitung.
Gruß Torsten
Beim Müggelseehalbmarathon gibt's auch einen amtlich vermessenen 10er. Da hast du noch 1 Wo. mehr Zeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 10:47   #6
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Mach Dich mal locker und laufe den 10ner einfach auf allout. Wird schon nicht schiefgehen und dann hast Du erstmal einen Stand. WK's sind auch immer gute Leistungsdiagnostiken, an dem Tempo kannst Du dann Dein Trainingstempo für den Winter abgleichen. Für nen sehrguten Lauf fehlt wahrscheinlich das Belastungsgefühl, das kann man nur im WK trainieren und im Training kaum. Da bleibt man häufig 'unter' seinen Möglichkeiten, was im Übrigen der Gesundheit eher förderlich ist.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 12:30   #7
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Beim Müggelseehalbmarathon gibt's auch einen amtlich vermessenen 10er. Da hast du noch 1 Wo. mehr Zeit.
Bin für den 11.10. schon gemeldet. Würde ggf. den Müggelsee-lauf als 2nd Chance nutzen, um taktische Fehler vom 11. nicht zu wiederholen

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 12:41   #8
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Hendrick: richtig.

@Joerg: sehe ich auch so

@Drag: Dir fehlt Grundschnelligkeit und Haerte, daher die kurzen Intervalle. Die TDL sind keine klassischen TDL, sondern schneller. Natuerlich kann man es auch anders machen!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.