gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung am Vortag einer IM-Distanz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2009, 15:47   #1
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.632
Cool Ernährung am Vortag einer IM-Distanz

Mich würde mal interessieren, wie Euer Ernährungsplan am Vortag einer IM-Distanz ausschaut, wenn man am Freitagabend die Pastaparty "gut gesätigt" verlassen hat.

Vielen Dank im voraus!
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:03   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, wie Euer Ernährungsplan am Vortag einer IM-Distanz ausschaut, wenn man am Freitagabend die Pastaparty "gut gesätigt" verlassen hat.

Vielen Dank im voraus!


Ist der IM dann am Sonntag oder am Samstag?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:12   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn es einen Vortag gibt und man am Freitagabend die Pasta Party gesättigt verlassen hat, wird der Ironman vermutlich am Sonntag stattfinde. Selbst bei fressgeilen Triathleten wird sich niemand Sorgen um die Gestaltung des verbleibenden Freitagabends in Bezug auf Essen machen sondern eher den Samstag als "Vortag" im Auge haben.

Ich für meinen Teil ernähre mich ganz normal mit einem Frühstück (Brötchen, Marmelade, Wurst, Käse) und abends wieder Nudeln. Zusehen, dass man ausreichend viel trinkt. Zwiebelkram etc. der einen am Wettkampftag den Sattel durchfurzen lässt, vermeide ich aber lieber.

Und abends geht auch noch das eine oder andere Weizenbier (mit Allohool). Nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen, da ein größerer Teil das nervlich und ein kleinerer Teil das körperlich nicht verkraften würde .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:27   #4
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.632
Cool

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ist der IM dann am Sonntag oder am Samstag?
Das war ja ein echter Brüller!!!
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:53   #5
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.632
Na dann,Prosit!
Ich gehöre übrigens auch zu denen, die sich 1 oder 2 Weizen reinziehen.
Schlafprobleme vor einer IM hatte ich deshalb noch nie...

Gruß aus der Black-Forest-Region
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:55   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Ich habe dazu mal einen Artikel verfasst. Für besonders Interessierte empfehle ich, ergänzend den Ernährungsvortrag von Dr. Feil anzusehen, der demnächst ins Filmarchiv wandert.

Viel Erfolg!
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:57   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Schlafprobleme vor einer IM hatte ich deshalb noch nie...
Mit Alkohol schläft man besser ein, aber der Schlaf ist weniger erholsam. Das ist eine Pattsituation und unterm Strich wohl Geschmacksache.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 17:09   #8
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.632
Cool

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mit Alkohol schläft man besser ein, aber der Schlaf ist weniger erholsam. Das ist eine Pattsituation und unterm Strich wohl Geschmacksache.

Grüße,
Arne
Werde ich nächstes Jahr in Roth berücksichtigen.
Danke für den Tipp!
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.