gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie bekomm ich mein linkes Knie näher zum Rahmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2013, 15:58   #1
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.070
Wie bekomm ich mein linkes Knie näher zum Rahmen?

Wenn ich meine Beine beim Radfahren beobachte, fällt mir auf, dass mein linkes Knie eher weg vom Oberrohr geht (würde den Ellbogen außen berühren), während mein rechtes Knie eng am Oberrohr entlang rollt, was auch deutlich angenehmer ist.

Es fühlt sich links auch irgendwie unrund an, irgendwie als ob das Bein vielleicht auch zu kurz ist oder so (hab das Gefühl, am unteren Punkt bin ich links gestreckter als rechts).

Durch Verstellung der Pedalplatten kann ich da leider nix ändern, egal wie gerade oder schief der Fuß auf dem Pedal ist, das linke Knie geht nicht dahin wo ich es hin haben möchte .

Jemand ne Idee? Gibt es (z.B. für Look) höhere Platten um ggf. solche Beinlängenunterschiede auszugleichen? Wird wohl im 0,5cm Bereich sein, aber irgendwie denke ich fast die ganze Zeit beim Radfahren dran.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 16:30   #2
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Sattel mittig?
Oder verdreh ihn mal etwas nach rechts (wenn´s keine Aerostütze ist).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 16:51   #3
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.070
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Sattel mittig?
Oder verdreh ihn mal etwas nach rechts (wenn´s keine Aerostütze ist).
Ist ne Aerostütze.

Ich hab schon überlegt, das Vorderrad leicht nach links auszurichten wenn der Vorbau nach vorne zeigt, dann müsste ich mich ja etwas nach rechts beugen (aktuell tue ich das tendenziell nach links obwohl das VR ganz gerade ausgerichtet ist).

Beim RR hab ich das in der tat so gemacht mit dem Sattel drehen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 16:59   #4
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Bitte beobachte mal deine Kniebewegung. Schau mal, ob das Knie eine Rotation ausführt, von oben betrachtet. Das sieht fast so aus beim Tritt eben nicht nur auf und ab geht, sondern auch einen Schlenker nach außen. Sollte das der Fall sein, dann kommt eine Disbalance in Betracht, bzw kann auch Hüftbeuger verkürzt sein.
Tritt bei Athleten auf die viel sitzende Tätigkeiten haben, und dann auch noch viele km auf dem Rad abspulen.
Dann hilft dehnen. So wars bei mir.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 17:10   #5
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.070
Meinst also, nen Physio würde ggf. mal nicht schaden zum hinbiegen? Wäre jedenfalls auch plausibel. An unterschiedlich lange Beine glaub ich eigentlich nicht.

Ich kann ja mal Videos von vorn/hinten/oben machen. Wenn ich das Knie gewollt an das Oberrohr drücke, fühlt es sich zwar irgendwie "richtiger" an, aber ich muss das halt echt erzwingen, wohingegen das rechte Bein total ruhig und eng am Rahmen liegt.

Werde heute mal den Sattel um ein paar mm nach unten machen. Dann passts zwar rechts nicht mehr ganz aber vielleicht fühlt es sich insgesamt besser an.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 17:10   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.510
Es gibt von Specialized dünne Einlagen, die unter dem Vorfuß platziert werden und eine einseitige Erhöhung aufweisen. Ich habe so ein Ding im rechten Schuh.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 17:19   #7
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.070
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es gibt von Specialized dünne Einlagen, die unter dem Vorfuß platziert werden und eine einseitige Erhöhung aufweisen. Ich habe so ein Ding im rechten Schuh.

Grüße,
Arne
Hm, das klingt gut. Muss man sich die anpassen lassen oder hast du eine Quelle/Link wo man das bekommt?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 17:23   #8
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich habe so ein Ding im rechten Schuh.
Aber sicher auch erst nach eine orthopädischen und/oder Druckverteilungsanalyse.

Bei so einer Analyse wurde bei meinen Füßen mir gerade von Specialiced-Schuhen abgeraten, da diese am Fußgewölbe wohl generell höher sind. Ich habe Kork unter die Außenkanten der Einlagen bekommen

Ein Physio oder Orthopäde sieht schnell ob du verkürzt bist beim Hüftbeuger oder ob du unterschiedliche Beinlängen hast.

Leg dich doch mal auf den Rücken mit gestreckten Beinen und hebe ein Bein gestreckt vom Boden ab. Kommt dein anderes Bein schon weit vor der 90 Grad Stellung mit hoch, solltest du dehnen
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.