Wenn ich meine Beine beim Radfahren beobachte, fällt mir auf, dass mein linkes Knie eher weg vom Oberrohr geht (würde den Ellbogen außen berühren), während mein rechtes Knie eng am Oberrohr entlang rollt, was auch deutlich angenehmer ist.
Es fühlt sich links auch irgendwie unrund an, irgendwie als ob das Bein vielleicht auch zu kurz ist oder so (hab das Gefühl, am unteren Punkt bin ich links gestreckter als rechts).
Durch Verstellung der Pedalplatten kann ich da leider nix ändern, egal wie gerade oder schief der Fuß auf dem Pedal ist, das linke Knie geht nicht dahin wo ich es hin haben möchte .
Jemand ne Idee? Gibt es (z.B. für Look) höhere Platten um ggf. solche Beinlängenunterschiede auszugleichen? Wird wohl im 0,5cm Bereich sein, aber irgendwie denke ich fast die ganze Zeit beim Radfahren dran.
Sattel mittig?
Oder verdreh ihn mal etwas nach rechts (wenn´s keine Aerostütze ist).
Ist ne Aerostütze.
Ich hab schon überlegt, das Vorderrad leicht nach links auszurichten wenn der Vorbau nach vorne zeigt, dann müsste ich mich ja etwas nach rechts beugen (aktuell tue ich das tendenziell nach links obwohl das VR ganz gerade ausgerichtet ist).
Beim RR hab ich das in der tat so gemacht mit dem Sattel drehen.
Bitte beobachte mal deine Kniebewegung. Schau mal, ob das Knie eine Rotation ausführt, von oben betrachtet. Das sieht fast so aus beim Tritt eben nicht nur auf und ab geht, sondern auch einen Schlenker nach außen. Sollte das der Fall sein, dann kommt eine Disbalance in Betracht, bzw kann auch Hüftbeuger verkürzt sein.
Tritt bei Athleten auf die viel sitzende Tätigkeiten haben, und dann auch noch viele km auf dem Rad abspulen.
Dann hilft dehnen. So wars bei mir.
Meinst also, nen Physio würde ggf. mal nicht schaden zum hinbiegen? Wäre jedenfalls auch plausibel. An unterschiedlich lange Beine glaub ich eigentlich nicht.
Ich kann ja mal Videos von vorn/hinten/oben machen. Wenn ich das Knie gewollt an das Oberrohr drücke, fühlt es sich zwar irgendwie "richtiger" an, aber ich muss das halt echt erzwingen, wohingegen das rechte Bein total ruhig und eng am Rahmen liegt.
Werde heute mal den Sattel um ein paar mm nach unten machen. Dann passts zwar rechts nicht mehr ganz aber vielleicht fühlt es sich insgesamt besser an.
Es gibt von Specialized dünne Einlagen, die unter dem Vorfuß platziert werden und eine einseitige Erhöhung aufweisen. Ich habe so ein Ding im rechten Schuh.
Es gibt von Specialized dünne Einlagen, die unter dem Vorfuß platziert werden und eine einseitige Erhöhung aufweisen. Ich habe so ein Ding im rechten Schuh.
Grüße,
Arne
Hm, das klingt gut. Muss man sich die anpassen lassen oder hast du eine Quelle/Link wo man das bekommt?
Aber sicher auch erst nach eine orthopädischen und/oder Druckverteilungsanalyse.
Bei so einer Analyse wurde bei meinen Füßen mir gerade von Specialiced-Schuhen abgeraten, da diese am Fußgewölbe wohl generell höher sind. Ich habe Kork unter die Außenkanten der Einlagen bekommen
Ein Physio oder Orthopäde sieht schnell ob du verkürzt bist beim Hüftbeuger oder ob du unterschiedliche Beinlängen hast.
Leg dich doch mal auf den Rücken mit gestreckten Beinen und hebe ein Bein gestreckt vom Boden ab. Kommt dein anderes Bein schon weit vor der 90 Grad Stellung mit hoch, solltest du dehnen
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad