Puls in ausgeruhtem- und belastetem Zustand
Ich habe in meiner Ruhewoche auf der Bahn einen 1000m Stufentest absolviert, dabei war der Puls bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten relativ hoch, 141 Schläge bei 6:26 min/km, 152 bei 5:46 min/km, 163 bei 5:05 min/km.
Mein Maximalpuls beträgt beim Laufen 188 und rein gefühlsmäßig müßte meine Schwelle bei diesem Test bei 173 mit 3:55 min/km gelegen haben.
In den Belastungswochen davor hatte ich beispielweise bei einem Tempodauerlauf über 6,5 km und einem Durchschnittspuls von 164 eine Pace von 4:18 min/km. Ein Durchschnitt von 173 kommt dabei fast einem "all-out" gleich!
Vom Gefühl her würde ich sagen, er war vergleichbar mit dem 173er Tempo auf der Bahn, vielleicht sogar noch etwas härter.
Kann es sein, dass der Puls in ausgeruhtem Zustand an der Schwelle um 10 Schläge höher ist, als während der Belastungsphasen?
|