gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nur noch eine lange Einheit pro Woche? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2009, 13:34   #1
vortex_surfer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 1
Nur noch eine lange Einheit pro Woche?

Hallo zusammen,

ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und habe mich entschlossen jetzt "aktiv" zu werden.

Ich habe mir nach der guten Rezension hier im Forum das Buch "Radtraining für Triathleten..." gekauft. Im Buch sind einige Trainingspläne u.a. auch einer für die Langdistanz.
Dieser sieht in etwa so aus, dass 3 mal die Woche eine kurze Einheit geplant ist (Umfang etwa je eine Stunde, um vornehmlich an Schnelligkeit zu arbeiten; aber auch Einheiten für Kraft, KA) und am Wochenende eine lange Einheit. (geht mit 2 Stunden los und steigert sich bis gut 6h)

Hat jemand mit diesem/ einem ähnlichen Programm Erfahrungen? Ich habe bisher nach dem 12h Plan aus dem Forum trainiert und habe Zweifel, ob das Pensum (also das aus dem Buch) ausreichend für die LD ist. Im Forumsplan war ja mittwochs auch immer noch eine längere Einheit auf dem Programm.
Ich war mit den Plänen ja auch zufrieden, aber für mich wäre es einfacher, wenn ich nur noch kürzere Einheiten in der Woche hätte. Zwei am Tag wären zeitlich auch machbar (morgens + abends), nur wenn die zweite längere durch kürzere ersetzt werden könnte, würde mir das helfen.

Besten Dank schon einmal für Meinungen,
Thomas
vortex_surfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 17:12   #2
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
thematisch hoffentlich verwandte Antwort Im Film "IM-Training für Minimalisten"stellt Arne einen neuen Ansatz vor, der auch, wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe auf viele kurze schnelle Radeinheiten und wenige, wirklich wenige längere Sachen setzt. Irgendwie geht das in die gleiche Richtung, schau es Dir vielleicht mal an.
Erfahrung: nein, dachte immer diese 5-Stünder müssten sein (zumindest im TL) denke aber über einen neuen Ansatz in '10 nach

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.