gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ALDI-Duschgel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findeste, dass ALDI hätte handeln sollen?
Korrekt, das Duschgel ausm Programm zu nehmen 2 2,60%
WTF??? Was kommt dann als Nächstes? 48 62,34%
Mir wumpe, ich geh eh woanders einkaufen 8 10,39%
Schonmal was gelesen, dass Christen im Ausland wegen nem Kreuz auf ner Packung austicken? 19 24,68%
Teilnehmer: 77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2015, 20:48   #1
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
ALDI-Duschgel

ALDI sieht sich ja gerade diversen Shit-Stürmen ausgesetzt.
Zuerst habense ein 1001Nacht-Duschgel ausm Programm genommen, weil Muselmanen wegen der aufm Etikett abgebildeten Moschee gejammert haben, nu isses aber auch dem Rest wieder nicht recht...

Ich denke ja, irgendwo muss man mal nen Punkt machen und die Kirche im Dorf lassen (sic!).
Irgendwo schrieb einer
"Rauchen ja, Waschen nein"
(analog zu der Moschee bzw. den Minaretten auf der Rückseite der Camel-Packungen)




Was meint ihr?
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 21:01   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was meint ihr?
Ich frage mich, ob das wirklich Muslime mit einem ernsthaften Anliegen waren, oder vielmehr Spaßvögel, die sich mindestens einen Ast ablachen, weil sie mit ein paar Facebook-Postings einen Riesenkonzern zu schwachsinnigen Reaktionen animieren können.

Letzteres erscheint mir wahrscheinlicher.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 21:09   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.812
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich frage mich, ob das wirklich Muslime mit einem ernsthaften Anliegen waren, oder vielmehr Spaßvögel, die sich mindestens einen Ast ablachen, weil sie mit ein paar Facebook-Postings einen Riesenkonzern zu schwachsinnigen Reaktionen animieren können.

Letzteres erscheint mir wahrscheinlicher.
Oder Radikale die Unfrieden stiften wollen.

Radikale auf beiden Seiten geht es doch nicht darum Wahrheiten zu haben, sondern Macht in ihren jeweiligen Bereichen ausüben zu können. Dazu dient Abgrenzung und Difamierung gegen der bösen Anderen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 21:51   #4
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Da ist wohl ein Produktdesigner kräftig ins Fettnäpfchen gelatscht und zu Zeiten der Sensibilisierung auf Religionen und Kulturen hat das entsprechende Wellen geschlagen.
Ich bin mir sehr sicher, dass sich genügend Leute finden würden, die sich über ein christlich-religiöses Symbol auf einer Duschgelflasche aufregen würden. Vielleicht nicht über ein Kirchlein in kitschiger Landschaft aber bestimmt über ein Kreuz o.ä.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 22:20   #5
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.339
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Da ist wohl ein Produktdesigner kräftig ins Fettnäpfchen gelatscht ...
Man sollte mal die Kirche im Dorf bzw. die Moschee auf dem Duschgel lassen. Es sei dahingestellt, ob Lidl recht hat, und es ein dummer Scherz war. Aber allein die Tatsache, daß Aldi das Produkt zurückzieht zeigt, daß man anfängt, sich dem Druck einer Religion zu beugen, anstatt dazu zu stehen, was in diesem Teil der Welt wichtig ist: gegenseitige Toleranz und Akzeptanz der Vielfalt von Meinungen und Weltanschauungen. Wir akzeptieren im Namen der Vielfalt und Religionsfreiheit Lebensweisen. die unter Umständen den Grundwerten von Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit widersprechen. Dann müssen wir aber dazu stehen, was wir sind und tun. Wenn wir anfangen, uns aus lauter Rücksicht aufzugeben und uns selbst zensieren, wird es nicht mehr lange weit her sein mit Freiheit und Vielfalt.


Kein empfindlicher Moslem muß gerade bei Aldi einkaufen; soll er doch eine andere Seife kaufen. Solche falschen Rücksichtnahmen sind für mich die deutlichsten Zeichen, daß Warnungen vor einer schleichenden Islamisierung Europas nicht ganz aus der Luft gegriffen sind. Es mag sein, daß sich ein Christ über einen Kreuz auf einer Klopapier-Packung aufregen mag, oder ein Hindu über unsren Umgang mit den für ihn heiligen Kühe. Aber wegen kaum einer anderen Religion würde sonst jemand sein Warensortiment umstellen. Da würde man diskutieren, ggf. prozessieren, und sich schließlich einigen. Nur wenn Moslems protestieren, wird man plötzlich sooo rücksichtsvoll. Ich fürchte es hat schon damit zu tun, daß bei den anderen Religionen die Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit von mordenden Fanatikern deutlich geringer ist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 22:36   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.812
Zitat:
Aber wegen kaum einer anderen Religion würde sonst jemand sein Warensortiment umstellen.
Vielleicht nicht Religion aber die schweizer Migros hat z.b. ganz schnell die Hitler und Musolini Kaffeesahnedöschen rausgenommen aus dem Verkauf.

Hat nichts mit Islamismus zu tun und man wird auch keine Angst vor Anschlägen von Nazis gehabt haben.

Firmen wollen allgem. kein Aufsehen. Also muss nur einer was sagen, was Wellen schlagen kann: Zack weg.

Da wird auch nicht prozssiert. Das würde ja bedeuten, dass man monatelang vor Gericht und in der Öffentlichkeit rumgezerrt wird.

Wg ein paar Dosen Kaffeesahne oder Duschgel ist es nicht wert zu prozessieren. Das wird begraben, damit es ganz schnell wieder vergessen ist.

Im übrigen ist der Islamismus natürlich ein reale Gefahr.

Trotzdem schließe ich mich hier mal unserer Kanzlerin an: Ein Islamierung sehe ich nicht.

Keine Moscheen auf Duschgel bedeutet ja noch lange nicht die Einführung der Scharia in D.


MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 22:53   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.089
Ich habe aus aktuellem Anlass heute auf Kreuzheben verzichtet und stattdessen normale Kniebeugen gemacht. Muss ja nicht sein.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 23:18   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.812
Kreuzheben nur an Ostern!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.