gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Vision Clip on TT - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2009, 14:34   #1
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Vision Clip on TT

Servus,

ich will den Vision CLip on TT TriLenker Aufsatz aus Alu
http://www.visiontechusa.com/fly.asp...layout=product

Jetzt hab ich Ellenbogen auf den Tisch die Länge bis zum Stift in der geschlossenen Faust gemessen = ca. 37mm

Nun gibt es den Aufsatz aber nur in max Größe 290mm!!

Kann mir da jetzt jemand helfen welchen ich brauche???

Danke

Grüße
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 15:46   #2
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Hy Daniel,
ich habe den Vision R-Bend und komme mit den 290mm sehr gut zurecht. Du musst bei Deiner Berechnung bedenken, dass ja nicht der Ellbogen direkt auf den Schalen aufliegt - eher weiter vorne zur Hand hin. Dann solltest Du auch mit 290mm locker auskommen.
Die meisten Aufsätze kannst Du auch kürzen, wenn Du sie ein wenig gefahren bist und sie Dir zu lang vorkommen. Ich würde also eher zu einem (vorerst) längeren Modell tendieren.
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 17:37   #3
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von tomson Beitrag anzeigen
Hy Daniel,
ich habe den Vision R-Bend und komme mit den 290mm sehr gut zurecht. Du musst bei Deiner Berechnung bedenken, dass ja nicht der Ellbogen direkt auf den Schalen aufliegt - eher weiter vorne zur Hand hin. Dann solltest Du auch mit 290mm locker auskommen.
Die meisten Aufsätze kannst Du auch kürzen, wenn Du sie ein wenig gefahren bist und sie Dir zu lang vorkommen. Ich würde also eher zu einem (vorerst) längeren Modell tendieren.
Danke. Aber ich sehe gerade ich hab vergessen dass ich ja nicht die (R-Bend???) nehme die man kürzen kann! Sondern (siehe Bild) den gebogenen Aufsatz. FInd ich persönlich die bequemere Haltung.

Trotzdem Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg p044609.jpg (23,0 KB, 60x aufgerufen)
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 18:05   #4
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Da hast Du recht - bei dem Modell is nix mit kürzen. Aber Deine Berechnung "mit dem Stift" sollte doch einen Anhaltspunkt für die benötigte Länge geben. Guck halt, wo der Aufsatzpunkt für den Unterarm bei den unterschiedlichen Längen bei Dir liegt. Optimal wäre natürlich das Ausprobieren im Fachhandel bzw. ein Rückgaberecht/Umtausch. Ein guter Fachhändler sollte diesen Service anbieten.
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.