triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vision Clip on TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9300)

dasilva65 28.06.2009 14:34

Vision Clip on TT
 
Servus,

ich will den Vision CLip on TT TriLenker Aufsatz aus Alu
http://www.visiontechusa.com/fly.asp...layout=product

Jetzt hab ich Ellenbogen auf den Tisch die Länge bis zum Stift in der geschlossenen Faust gemessen = ca. 37mm

Nun gibt es den Aufsatz aber nur in max Größe 290mm!!

Kann mir da jetzt jemand helfen welchen ich brauche???

Danke

Grüße
Daniel

tomson 28.06.2009 15:46

Hy Daniel,
ich habe den Vision R-Bend und komme mit den 290mm sehr gut zurecht. Du musst bei Deiner Berechnung bedenken, dass ja nicht der Ellbogen direkt auf den Schalen aufliegt - eher weiter vorne zur Hand hin. Dann solltest Du auch mit 290mm locker auskommen.
Die meisten Aufsätze kannst Du auch kürzen, wenn Du sie ein wenig gefahren bist und sie Dir zu lang vorkommen. Ich würde also eher zu einem (vorerst) längeren Modell tendieren.

dasilva65 28.06.2009 17:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 242117)
Hy Daniel,
ich habe den Vision R-Bend und komme mit den 290mm sehr gut zurecht. Du musst bei Deiner Berechnung bedenken, dass ja nicht der Ellbogen direkt auf den Schalen aufliegt - eher weiter vorne zur Hand hin. Dann solltest Du auch mit 290mm locker auskommen.
Die meisten Aufsätze kannst Du auch kürzen, wenn Du sie ein wenig gefahren bist und sie Dir zu lang vorkommen. Ich würde also eher zu einem (vorerst) längeren Modell tendieren.

Danke. Aber ich sehe gerade ich hab vergessen dass ich ja nicht die (R-Bend???) nehme die man kürzen kann! Sondern (siehe Bild) den gebogenen Aufsatz. FInd ich persönlich die bequemere Haltung.

Trotzdem Danke

tomson 28.06.2009 18:05

Da hast Du recht - bei dem Modell is nix mit kürzen. Aber Deine Berechnung "mit dem Stift" sollte doch einen Anhaltspunkt für die benötigte Länge geben. Guck halt, wo der Aufsatzpunkt für den Unterarm bei den unterschiedlichen Längen bei Dir liegt. Optimal wäre natürlich das Ausprobieren im Fachhandel bzw. ein Rückgaberecht/Umtausch. Ein guter Fachhändler sollte diesen Service anbieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.