gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
San Francisco und Rennrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2009, 21:29   #1
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
San Francisco und Rennrad

Hallo zusammen.

Ich bin ab kommendem September für gute 9Monate zum Auslandsstudium in der San Francisco Bay Area.
Weiß denn jemand, wie es da mit radeln aussieht?
Bei meinem Flug (United Airlines) müsste ich 150€ Hin- und 200USD Rückflug für die Fahrradmitnahme berappen.
Lohnt sich das? Oder gibt es andere, günstigere Möglichkeiten (Logistik-Dienstleister)?
Alten Gaul vorort erwerben und gegen Ende wieder verscherbeln?

Ansonsten würde ich schweren Herzens das Rad daheim lassen, und mehr für die Baustellen 'Lauf' und 'Schwimm' tun..

Was meint Ihr?

Vielen Dank..

dagro
dagro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 21:34   #2
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich weiss nicht, wie man da radeln kann, aber es geht bestimmt und bestimmt auch nicht schlecht.
Schau' mal auf www.bikesdirect.com, dann hast Du eine Idee, was Du hier fuer Fahrraeder im allerbilligsten Fall zahlst.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 21:42   #3
diddi
Szenekenner
 
Benutzerbild von diddi
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 119
Ich habe ein paar Jahre dort gelebt und die Gegend ist wirklich perfekt zum Radfahren, wenn du nicht direkt in der City lebst, aber auch dort gibt es Möglichkeiten.
Also ich würde mein Rad mitnehmen, auch für den Preis.
Grüße
DD
diddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 09:58   #4
TheAddicT
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 243
Zitat:
Zitat von diddi Beitrag anzeigen
Ich habe ein paar Jahre dort gelebt und die Gegend ist wirklich perfekt zum Radfahren, wenn du nicht direkt in der City lebst, aber auch dort gibt es Möglichkeiten.
Also ich würde mein Rad mitnehmen, auch für den Preis.
Grüße
DD

Radeln kann man dort bestimmt toll... nur Zweirad fahren in amerikanischen Großstädten muß nicht für jeden etwas sein. Geraffel zu Hause lassen und direkt neu eindecken: http://www.sportsbasement.com/stores.asp

Spass beiseite: bei 9 Monaten würde ich mir drüben einfach ein Rad holen und im Anschluss wieder verscherbeln. Oder brauchst Du zwingend sündhaft teures Aero-Equipment?
__________________
Die lange Pause vom Sport
TheAddicT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 10:00   #5
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Schreib doch das Auslandsamt an der Uni an und frage, wie es aussieht dort ein gebrauchtes Rad zu kaufen! Die Amis sind total nett. Die geben sich bestimmt Mühe, Dir einen Tip zu geben oder Dir ein Rad zu besorgen!
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 10:32   #6
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von dagro Beitrag anzeigen
Was meint Ihr?
Hallo David,

ich habe gleich mal als ich Dein post gelesen habe, meine Freundin angetaktet, die einige Jahre in San Francisco gelebt hat und nach wie vor dort beruflich zu tun hat.

Hier ihre Antwort:

Zitat:
San Francisco (das die Einheimischen übrigens NIE NIE NIE als "Frisco" bezeichnen würden - das nur schon mal als Hinweis, da wir Deutschen diesen Fehler ja in vermeintlicher Coolness gerne machen) und die Bay Area sind ein Dorado für Biker, MTB and Road Bike alike.

In San Francisco selber wie auch in der Bay Area, v.a. in der East Bay, gibt es jede Menge wirklich guter und gut sortierter Radgeschäfte. Einige verkaufen auch gute gebrauchte Räder, wie z.B. die San Francisco Cyclery in der Stanyan St/Ecke Haight (direkt gegenüber vom Ostanfang des Golden Gate Parks) sowie auch ein Radgeschäft schräg gegenüber an Stanyan/Ecke Waller (Namen hab ich vergessen, hoffe aber, das dieser coole Laden noch existiert). In der Gegend um Berkeley/Oakland sieht es ähnlich aus, auch wenn ich zu lange nicht mehr dort war, um konkrete Tips zu geben. Aber z.B. um die Telegraph Ave in Berkeley wird man bestimmt fündig.

Außerdem kann man - auch von Deutschland aus bereits - auf jeden Fall mal in die sog. Craigs List (Kleinanzeigen) schauen oder auch selber ein Gesuch dort posten: http://sfbay.craigslist.org/bik/ Auf dieser www finden sich auch total hilfreiche Links wie der zur SF Bicycle Coalition, div. Bay Area cycling orgs sowie ein Forumslink. Über den kann man dann auch Gruppen finden, die regelmäßig (passiert eigentlich sowohl am Wochenende wie auch unter der Woche fast täglich) zusammen ausfahren. Je nachdem, wo Du "stationiert" sein wirst, kann ich vielleicht auch noch ein paar konkretere Tips für Routenvorschläge geben.

Außerdem kannst Du auch mal unter www.bikejournal.com schauen (was eh eine sehr nette Seite ist, btw). Dort gibt es den Menüpunkt "Rides" mit Suchoptionen für Land/Bundestaat/Stadt, so daß Du dort (u.a. GPS-getrackte) Routenbeschreibungen für Deinen SF Bay Area-Standort suchen kannst. In der Livermore-Area kann ich Dir auf Wunsch auch ein paar Routenbeschreibungen mit Höhenprofilen und Eckdaten zukommen lassen, glaube ich. Bitte per PN anfragen. Dito für nähere und spezifischere Auskünfte, die sich für eine Forumsdiskussion vielleicht weniger eignen.

Aber als Quintessenz zusammengefaßt:
Auf jeden Fall solltest Du zusehen, daß Du ein Rad zur Verfügung hast, wenn Du 9 Monate in der SF Bay Area bist. Nicht nur eignet sich die Gegend traumhaft für Ausfahrten jeder Art, sondern auf diese Weise bekommst Du auch noch eine tolle Landschaft zu sehen, die Du Dir per Auto oder durch Runs im Leben nicht (so) erschließen wirst. Und das wäre sehr schade. Ob Du 300 Euro an den Transport des eigenen Rades hängst oder lieber drüben eines kaufst, würde ich u.a. nach Durchsicht der Craigslist-Angebote entscheiden, denn die dortigen Angebote geben Dir ein Gefühl für Angebot und Preis von Gebrauchten. (da hab ich gerade ein neu geposteted Cannondale für 300 US$ gesehen, nur mal als Bsp: http://sfbay.craigslist.org/nby/bik/1212565858.html).
In dem Zusammenhang sei außerdem darauf hingewiesen, daß gewisse Marken wie z.B. TREK und Cannondale durch das Zusammenspiel von Wegfall des Exportaufschlags sowie ziemlich günstigem Dollarkurs zur Zeit wirkliche Schnäppchen sein können. Da ist es vielleicht auch eine dritte Option, die überlegenswert wäre, ohne Rad nach SF zu fliegen, dort ein schickes Neues zu erwerben und es für 200 US$ dann wieder mit nach D zu bringen, wenn Dein Auslandsaufenthalt vorbei ist. Davon hat man noch sehr lange und mit großer Freude was, wie ich aus Erfahrung mit mehreren Bikes zu berichten weiß.

Viel Spaß und tolle Touren!

PS: Wenn man sich dem Sprachduktus anpassen will, spricht man übrigens von "San Fran" oder einfach nur von "the City" (siehe auch: Stadtgeschichten, die im Original "Tales of the City", also eigentlich "Geschichten aus San Francisco" heißen).
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 10:55   #7
T1T2
 
Beiträge: n/a
die gegend ist für alles toll, schwimmen, laufen und rad. und wenns nicht tri sein soll, dann aber huschhusch mal hier rein schauen, die jungs sind der hammer:
www.mashsf.com
m.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 11:33   #8
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Hallo DasOe, und Euch anderen..

Vielen herzlichen Dank!!

Damit ist die Entscheidung wohl gefallen: Ein Rad MUSS her, egal wie.

Bin in East Bay 'stationiert', und werde dann demnächst mal zusehen, ob eigenes Rad oder Erwerb vorort.

Danke Euch, Ihr habt mir sehr geholfen.
dagro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.