Ich bin ab kommendem September für gute 9Monate zum Auslandsstudium in der San Francisco Bay Area.
Weiß denn jemand, wie es da mit radeln aussieht?
Bei meinem Flug (United Airlines) müsste ich 150€ Hin- und 200USD Rückflug für die Fahrradmitnahme berappen.
Lohnt sich das? Oder gibt es andere, günstigere Möglichkeiten (Logistik-Dienstleister)?
Alten Gaul vorort erwerben und gegen Ende wieder verscherbeln?
Ansonsten würde ich schweren Herzens das Rad daheim lassen, und mehr für die Baustellen 'Lauf' und 'Schwimm' tun..
Ich weiss nicht, wie man da radeln kann, aber es geht bestimmt und bestimmt auch nicht schlecht.
Schau' mal auf www.bikesdirect.com, dann hast Du eine Idee, was Du hier fuer Fahrraeder im allerbilligsten Fall zahlst.
Ich habe ein paar Jahre dort gelebt und die Gegend ist wirklich perfekt zum Radfahren, wenn du nicht direkt in der City lebst, aber auch dort gibt es Möglichkeiten.
Also ich würde mein Rad mitnehmen, auch für den Preis.
Grüße
DD
Ich habe ein paar Jahre dort gelebt und die Gegend ist wirklich perfekt zum Radfahren, wenn du nicht direkt in der City lebst, aber auch dort gibt es Möglichkeiten.
Also ich würde mein Rad mitnehmen, auch für den Preis.
Grüße
DD
Radeln kann man dort bestimmt toll... nur Zweirad fahren in amerikanischen Großstädten muß nicht für jeden etwas sein. Geraffel zu Hause lassen und direkt neu eindecken: http://www.sportsbasement.com/stores.asp
Spass beiseite: bei 9 Monaten würde ich mir drüben einfach ein Rad holen und im Anschluss wieder verscherbeln. Oder brauchst Du zwingend sündhaft teures Aero-Equipment?
Schreib doch das Auslandsamt an der Uni an und frage, wie es aussieht dort ein gebrauchtes Rad zu kaufen! Die Amis sind total nett. Die geben sich bestimmt Mühe, Dir einen Tip zu geben oder Dir ein Rad zu besorgen!
ich habe gleich mal als ich Dein post gelesen habe, meine Freundin angetaktet, die einige Jahre in San Francisco gelebt hat und nach wie vor dort beruflich zu tun hat.
Hier ihre Antwort:
Zitat:
San Francisco (das die Einheimischen übrigens NIE NIE NIE als "Frisco" bezeichnen würden - das nur schon mal als Hinweis, da wir Deutschen diesen Fehler ja in vermeintlicher Coolness gerne machen) und die Bay Area sind ein Dorado für Biker, MTB and Road Bike alike.
In San Francisco selber wie auch in der Bay Area, v.a. in der East Bay, gibt es jede Menge wirklich guter und gut sortierter Radgeschäfte. Einige verkaufen auch gute gebrauchte Räder, wie z.B. die San Francisco Cyclery in der Stanyan St/Ecke Haight (direkt gegenüber vom Ostanfang des Golden Gate Parks) sowie auch ein Radgeschäft schräg gegenüber an Stanyan/Ecke Waller (Namen hab ich vergessen, hoffe aber, das dieser coole Laden noch existiert). In der Gegend um Berkeley/Oakland sieht es ähnlich aus, auch wenn ich zu lange nicht mehr dort war, um konkrete Tips zu geben. Aber z.B. um die Telegraph Ave in Berkeley wird man bestimmt fündig.
Außerdem kann man - auch von Deutschland aus bereits - auf jeden Fall mal in die sog. Craigs List (Kleinanzeigen) schauen oder auch selber ein Gesuch dort posten: http://sfbay.craigslist.org/bik/ Auf dieser www finden sich auch total hilfreiche Links wie der zur SF Bicycle Coalition, div. Bay Area cycling orgs sowie ein Forumslink. Über den kann man dann auch Gruppen finden, die regelmäßig (passiert eigentlich sowohl am Wochenende wie auch unter der Woche fast täglich) zusammen ausfahren. Je nachdem, wo Du "stationiert" sein wirst, kann ich vielleicht auch noch ein paar konkretere Tips für Routenvorschläge geben.
Außerdem kannst Du auch mal unter www.bikejournal.com schauen (was eh eine sehr nette Seite ist, btw). Dort gibt es den Menüpunkt "Rides" mit Suchoptionen für Land/Bundestaat/Stadt, so daß Du dort (u.a. GPS-getrackte) Routenbeschreibungen für Deinen SF Bay Area-Standort suchen kannst. In der Livermore-Area kann ich Dir auf Wunsch auch ein paar Routenbeschreibungen mit Höhenprofilen und Eckdaten zukommen lassen, glaube ich. Bitte per PN anfragen. Dito für nähere und spezifischere Auskünfte, die sich für eine Forumsdiskussion vielleicht weniger eignen.
Aber als Quintessenz zusammengefaßt:
Auf jeden Fall solltest Du zusehen, daß Du ein Rad zur Verfügung hast, wenn Du 9 Monate in der SF Bay Area bist. Nicht nur eignet sich die Gegend traumhaft für Ausfahrten jeder Art, sondern auf diese Weise bekommst Du auch noch eine tolle Landschaft zu sehen, die Du Dir per Auto oder durch Runs im Leben nicht (so) erschließen wirst. Und das wäre sehr schade. Ob Du 300 Euro an den Transport des eigenen Rades hängst oder lieber drüben eines kaufst, würde ich u.a. nach Durchsicht der Craigslist-Angebote entscheiden, denn die dortigen Angebote geben Dir ein Gefühl für Angebot und Preis von Gebrauchten. (da hab ich gerade ein neu geposteted Cannondale für 300 US$ gesehen, nur mal als Bsp: http://sfbay.craigslist.org/nby/bik/1212565858.html).
In dem Zusammenhang sei außerdem darauf hingewiesen, daß gewisse Marken wie z.B. TREK und Cannondale durch das Zusammenspiel von Wegfall des Exportaufschlags sowie ziemlich günstigem Dollarkurs zur Zeit wirkliche Schnäppchen sein können. Da ist es vielleicht auch eine dritte Option, die überlegenswert wäre, ohne Rad nach SF zu fliegen, dort ein schickes Neues zu erwerben und es für 200 US$ dann wieder mit nach D zu bringen, wenn Dein Auslandsaufenthalt vorbei ist. Davon hat man noch sehr lange und mit großer Freude was, wie ich aus Erfahrung mit mehreren Bikes zu berichten weiß.
Viel Spaß und tolle Touren!
PS: Wenn man sich dem Sprachduktus anpassen will, spricht man übrigens von "San Fran" oder einfach nur von "the City" (siehe auch: Stadtgeschichten, die im Original "Tales of the City", also eigentlich "Geschichten aus San Francisco" heißen).
die gegend ist für alles toll, schwimmen, laufen und rad. und wenns nicht tri sein soll, dann aber huschhusch mal hier rein schauen, die jungs sind der hammer: www.mashsf.com
m.