gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mitteldistanz bei Hitze gesundheitsgefährdend? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2012, 19:22   #1
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Mitteldistanz bei Hitze gesundheitsgefährdend?

Hallo zusammen,
ich hab mal wieder eine Frage...am WE sind ja krasse Temperaturen angekündigt. Jetzt frage ich mich, ob eine MD bei solchen Bedingungen vielleicht nur etwas unangenehmer oder aber wirklich gefährlich sein kann? Man liest und hört viel, aber ich habe damit keine Erfahrungen, ich bin mal bei solchen Temperaturen bei einem Sprint gestartet, das finde ich aber nicht vergleichbar.
Meine erste und einzige MD war bei 20 Grad und kaum Sonne. Viel Zeit zur gewöhnung blieb ja auch nicht.

Also kann man das machen oder gibts da wirklich Bedenken? Es sind ja immerhin gute 5h Belastung...ich denke mal das schwimmen ist irrelevant und beim radfahren hat man zumindest noch Fahrtwind. Aber das laufen...huiuiui.

Bin mal gespannt auf eure Erfahrungsberichte
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:45   #2
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Ich bin letztes WE in Wiesbaden gestartet.
Da wars zwar nicht heiß aber doch recht warm.

Mein Tipp:
Beim Laufen am Verpflegungsstand immer nach so viel wie möglich Schwämmen greifen. Deine Klamotten müssen die ganze Zeit nur so triefen. Das kühlt Dich immens ab und Dein Körper wird es Dir danken. Auch gerne mehrere Schwämme über Deinem Kopf auswringen. Ich hab alle 2,5km bestimmt jeweils rd. 4-6 Schwämme genommen.

Viel Spass
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:48   #3
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Denke nicht das das gefährlich ist, Hawaii und Co. sind ja viel extremer. Einige hier fühlen sich bei 30°C wahrscheinlich erst richtig wohl.

Pass halt auf, dass du dich - gerade beim Laufen - gut kühlst. Bei meiner MD dieses Jahr habe ich keinen Schwamm ausgelassen, wenn es so warm ist, gibt es bestimmt auch Eis, dass du dir in die Mütze und Einteiler machen kannst.

Viel Spaß und Erfolg
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:48   #4
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Hallo Lucy,

meiner Erfahrung nach klappt eine MD auch bei größerer Hitze ganz gut, solange Du auf die Signale Deines Körpers hörst. Wenn Du nicht nur Flüssigkeit zu Dir nimmst, sondern auch genügend Elektrolyte, sollte das eigentlich klappen. Das wird dann zwar nicht unbedingt eine Bestzeit, aber machbar ist das auf jeden Fall. Ich hab bisher 3 MDs mit Durchschnittstemperaturen oberhalb der 30°C-Marke gefinished, und bin als Rennschnecke erheblich länger als Du unterwegs (ich brauche eher um die 6h).

Viel Erfolg
Frank
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 20:04   #5
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Hallo Lucy,

wichtig ist auf jeden Fall schon auf dem Rad ausreichend trinken und evtl. Salztabletten nehmen.
Letztes Jahr in Malterdingen (ist dieses WE ja wieder daher die Hitze ) war es auf der Laufstrecke dann wirklich hart - aber auch ich bin angekommen - wie gesagt kühlen und trinken !

Viel Erfolg allen Startern am Hitzewochenende !

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 21:36   #6
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
sollte kein Problem sein, auch mit mehr C gehen noch ganz andere Dinge

m.

P.S..: ich setze einfacd mal voraus, dass Du Erfahrung hast, auch mal bei einer gewissen Hitze laufen gewesen zu sein, so der klassische 14:00 Lauf im Hochsommer?
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 21:37   #7
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder eine Frage...am WE sind ja krasse Temperaturen angekündigt. Jetzt frage ich mich, ob eine MD bei solchen Bedingungen vielleicht nur etwas unangenehmer oder aber wirklich gefährlich sein kann?
Vielleicht hast du schon mal vom "Central Governor" gehört. Ganz grob, das Gehirn schützt uns davor, dass wir uns zu Tode rennen, es bleibt immer ne gewisse Reserve zurück die nicht freigegeben wird.

Dieser Mechanismus funktioniert natürlich sehr gut, sonst hätten wir bei jedem Rennen Tode. Die einzige Situation wo er nicht immer zuverlässig funktioniert ist Hitze!

Ich will dir keine Angst machen, Empfehlungen wurden ja schon genannt. Geh halt auch mental so ran, dass du deine Ziele runterschraubst. Nicht "ich kämpf heut bis aufs Messer". Ein Tipp aus einer Sendung hier, ich glaube von Johannes, war: Es ist im Grunde egal ob man das Wasser trinkt oder über sich drüber leert. Also immer schön nass machen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 21:40   #8
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Hi,

ich war beim wohl heißesten 70.3 2009 in China dabei mit über 40°C. Da gab es Ausfallquoten von über 30%, was bei den meisten wohl vernünftig war. D.h. auf die Körpersignale achten.
Kühlen etc. versteht sich denke ich von selbst.
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.