gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Noch ne Frage zu KH auf der Langdistanz... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2009, 21:04   #1
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 820
Rotes Gesicht Noch ne Frage zu KH auf der Langdistanz...

Also, wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll frau bei 65 kg so ca. 70 - 90g KH pro Stunde zu sich nehmen. Jetzt bin ich aber auch im "Wettkampftempo" nicht besonders schnell, im Fachjargon würde man wohl gar von langsam sprechen, und ich kann problemlos essen ! Ziel ist natürlich "nur" finishen, schön wär´s innerhalb vom Zeitlimit Wenn man 50g KH pro Std. als Getränk zu sich nimmt, ist das ja auch nicht mal ein Riegelchen pro Stunde! Wie wirkt es sich aus, wenn man zuviel isst und v.a. woran merke ich das? Sorry für so ne Dummchenfrage
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:18   #2
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
Wie wirkt es sich aus, wenn man zuviel isst und v.a. woran merke ich das?
Es kommt wieder raus.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:21   #3
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Es kommt wieder raus.
Genau, und es gibt 2 Wege...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:22   #4
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 820
Heisst ich muß mich übergeben oder bekomme Durchfall?! Ist mir bisher im Training nicht passiert.
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:24   #5
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 820
Wenn es wieder rauskommt, ist es ja eh schon zu spät. Ich würde gerne vorher feststellen können, was für mich die ideale Menge an KH ist.
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:27   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.960
wenn du wirklich nur auf gels und riegel und so schaust, könntest du dir den mund und, noch schlimmer, den magen verkleistern, was beim laufen echt hinderlich sein kann. außerdem kann ich dir vorhersagen, dass du nach einigen stunden nichts süßes, klebriges mehr sehen kannst. deshalb mal mein ultimatives geheimrezept für nen ironman: leberwurstbrötchen. alternativ natürlich auch ne andere wurst. dein gaumen wird dir für den salzgeschmack dankbar sein. und das brötchen hat noch den vorteil, dass dein magen was "ordentliches" zum verarbeiten hat.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:27   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
Wenn es wieder rauskommt, ist es ja eh schon zu spät. Ich würde gerne vorher feststellen können, was für mich die ideale Menge an KH ist.
Training oder/und Testwettkämpfe und probieren...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:34   #8
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 820
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Training oder/und Testwettkämpfe und probieren...
Na, das ist es ja gerade. Ich kann im Training locker über 100 KH essen, ohne besondere Auswirkungen, incl. Käsebrötchen, Cräcker, Bananen... Scheint mir ein wenig viel.
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.