gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiedereinstieg ins Training Nasennebenhöhle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2010, 10:38   #1
Typhoon239
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Altona
Beiträge: 116
Wiedereinstieg ins Training Nasennebenhöhle

Moin zusammen,

vor knapp 2,5 Wochen hat mich eine leichte Erkältung erwischt. Die hat sich vor ca. 10 Tagen in eine ausgewachsene Nasennebenhöhlenentzündung verwandelt. Jetzt habe ich Mitte der Woche drei Tage Antibiotika genommen und bin definitiv auf dem aufsteigenden Ast. Nehme brav weiter Ibuprofen und Gelomyrtol und so. Die Frage ist, wie und wann steige ich wieder ins Training ein. Geplant war eine Mittedistanz Anfang Juni und das Training lief bisher ganz ok.

Viele Grüße,

Henning
Typhoon239 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 12:01   #2
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Hallo, du wirst das nicht hören wollen. Und ich könnte jetzt Romane schreiben. Sitze nämlich selbst gerade zu Hause mit heftiger Allergie, auf die sich vor einer Woche eine feine Brochitis gesetzt hat.
Ebenfalls von Mo-Mi ein Antibiotikum bekommen (das 3-Tageteil scheint jetzt in Mode zu sein).

Solange du keinen Nachweis hast, dass alle Bakterien aus deinem Körper verbannt sind: KEIN Training. Du verteilst die Bakterien durch Sport nämlich besonders schön im Körper und erhöhst damit die Gefahr eines Rückfalls bzw. sogar einer Myokarditis.
Dein Körper ist durch das Antibio.. in besserer Verfassung, was aber noch lange nichts heissen muss.
Und so lange du Iboprufen nimmst, wird dir ja auch eine bessere Situation "vorgegaukelt", als sie eigentlich ist.

Du solltest sicher mindestens noch bis Montag warten. Und dann langsam anfangen, kürzere Einheiten im niedrigen Pulsbereich, um dich langsam zu steigern. nach Einnahme von Antibiotika sollte man sich schon eine knappe Woche gönnen...

Das sagt eine, der man erklärt hat, am Besten 14 Tage nicht zu trainieren und die gerade überlegt, morgen locker ein paar Meter Rad zu fahren. Es fällt sooo schwer, es nicht zu tun - ich weiß das. Gute Besserung
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 12:07   #3
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Leg Dich in die Sonne und erhol Dich ordentlich. Nebenhöhlen ist nicht lustig und zu frühes Training führt dazu, daß Du das schön verschleppst. Medikamentenfrei +/-1-3 Tage, dann würde ich langsam wieder loslegen.

Triarugger
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 17:24   #4
Typhoon239
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Altona
Beiträge: 116
Danke für die Tips! Ist schon lustig. Eigentlich sagt es einem der gesunde Menschenverstand, aber man hofft doch und man will einfach unbedingt trainieren. Knapp 3 Wochen trainingsfrei sind hoffentlich nicht so schlimm. So ich werde jetzt am Wochenende nochmal die Füße still halten und ab Montag langsam wieder starten. Ich hatte mir für nächste Woche so ein schönes Trainingslager@Home vorgenommen.

Viele Grüße,

Henning
Typhoon239 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 14:24   #5
tribruno
 
Beiträge: n/a
Virus

Hallo !!
Mich hat es auch voll erwischt. Seit Freitag habe ich extreme
Schwindelanfälle sobald ich aufstehe.
Heute wurden einige Tests durchgeführt und siehe da,
der Virus hat den Gleichgewichtssinn meines linken Mittelohres
lahmgelegt. Das heißt jetzt wohl auch 2 Wochen Pause und am 6. Juni/Kraichgau locker über7
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 18:11   #6
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Hey, das ist zwar sehr ärgerlich, aber bei über 7 bin ich auch dabei, dann bin ich wenigstens nicht alleine
Gute Besserung! Ich warte gerade auf die neuen Ergebnisse meiner Blutwerte...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 18:44   #7
tribruno
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Hey, das ist zwar sehr ärgerlich, aber bei über 7 bin ich auch dabei, dann bin ich wenigstens nicht alleine
Gute Besserung! Ich warte gerade auf die neuen Ergebnisse meiner Blutwerte...
Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 10:25   #8
Typhoon239
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Altona
Beiträge: 116
So mal wieder Nachricht. Ich habe bis letzten Montag Pause gemacht und bin langsam schwimmend und laufend in die Woche gestartet. Die ersten 3 Tage war selbst GA1 schwierig und der Puls schnell hoch. Dann hat sich aber alles schnell gelegt und am Wochenende bin ich 2mal 5 Std. geradelt und alles normal. Kraichgau kann kommen! Super geholfen hat das Nasenduschen! Nicht angenehm, aber sehr wirkungsvoll.

Lasst Euch nicht unterkriegen. Wenn man krank ist erscheint alles ganz schlimm, aber es ist halb so wild. Kuriert Euch aus und danach wird wieder angegriffen.

LG

Henning
Typhoon239 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.