gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dienstag Radeinheit Kraichgau Plan - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2009, 11:48   #1
SUB5
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: München
Beiträge: 9
Dienstag Radeinheit Kraichgau Plan

Hallo,

Ich trainiere nach den Kraichgau MD Plan von TZ.

Hat von Euch jemand ne Ahnung was der Trainingsinhalt von der Dienstag-Radeinheit ist.
Einheit geht über 1h15 und pace ist mit 1,3 angegeben.

Sind das Intervalle oder wird da längere Zeit in Zone 3 gefahren?
Trittfrequenz.

Danke und viele Grüße

Ulrich
SUB5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:26   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Hallo Ulrich,

es gibt drei Trainingspläne von triathlon-szene für die Kraichgau Challenge. Nach welchem trainierst Du?

- 10 Wochenstunden
- 15 Wochenstunden Mittwochfahrer
- 15 Wochenstunden Sonntagfahrer

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:30   #3
SUB5
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: München
Beiträge: 9
Hallo Arne,

Danke für die schnelle Antwort.

Zur Zeit trainiere ich nach dem 15 Std Sonntagsfahrer, ab Mai (Build2) will ich nach dem Mittwochsplan trainieren.

Gruß
Ulrich
SUB5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:34   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Das ist eine im großen und ganzen lockere Radeinheit im GA1-Bereich. Nach Gefühl baust Du ein paar Intervalle in Pulszone 3 ein, das ist ungefähr Dein Mitteldistanz-Renntempo. Wenn Du Dich gut fühlst, machst Du 3x 10 Minuten, ansonsten 5-8x 3 Minuten.

Im Zweifel wählst Du immer die weniger belastende Variante, denn die Läufe in der Wochenmitte haben Vorrang. Hier ist also Dein persönliches Gefühl gefragt.

Viel Erfolg!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 20:14   #5
Ice
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ice
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: vom Flachland
Beiträge: 129
Ich habe mir auch mal die Pläne angeschaut und hätte eine Frage.
Die Radstrecke hat es doch schon in sich. Wieso werden trotzdem, gegenüber den anderen Plänen, weniger Radeinheiten und mehr Laufeinheiten empfohlen.
Laut Gordo Byrne und Joe Friel(glaube die Pläne sind an die beiden angelehnt) sollte doch 50% der Wochenstd. auf dem Rad verbracht werden oder?
__________________
Gelächelt wird im Ziel
Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 11:33   #6
SUB5
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: München
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist eine im großen und ganzen lockere Radeinheit im GA1-Bereich. Nach Gefühl baust Du ein paar Intervalle in Pulszone 3 ein, das ist ungefähr Dein Mitteldistanz-Renntempo. Wenn Du Dich gut fühlst, machst Du 3x 10 Minuten, ansonsten 5-8x 3 Minuten.

Im Zweifel wählst Du immer die weniger belastende Variante, denn die Läufe in der Wochenmitte haben Vorrang. Hier ist also Dein persönliches Gefühl gefragt.

Viel Erfolg!
Arne
Danke Arne für die schnelle Antwort,

Bin gestern Nachmittag 4 x 6min im Mitteldistanz-Renntempo gefahren. Da lag ich wohl garnicht soo falsch.

Gruß

Ulrich
SUB5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 17:59   #7
Ice
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ice
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: vom Flachland
Beiträge: 129
Hi Jungs,

hat keiner ne Antwort für mich???
__________________
Gelächelt wird im Ziel
Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 21:08   #8
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist eine im großen und ganzen lockere Radeinheit im GA1-Bereich. Nach Gefühl baust Du ein paar Intervalle in Pulszone 3 ein, das ist ungefähr Dein Mitteldistanz-Renntempo. Wenn Du Dich gut fühlst, machst Du 3x 10 Minuten, ansonsten 5-8x 3 Minuten.

Im Zweifel wählst Du immer die weniger belastende Variante, denn die Läufe in der Wochenmitte haben Vorrang. Hier ist also Dein persönliches Gefühl gefragt.

Viel Erfolg!
Arne
Das ist doch aber schon ganz ordentlich, vorallem wenn man mal bedenkt, dass das Wettkampftraining den tag drauf genau so aussehe soll bzw. die gleichen intervalle beinhaltet. sprich 3x10min. eben nur länger einfahren. oder hab ich da was falsch verstanden?

was hälst du eigentlich von längeren intervallen? oder sind für einen mitteldistanz kürze bis zu 10minütige intervalle besser?

gruß

Bernd

edith sagt es sind mittwochs dann mehr intervalle aber trotzdem stellt sich für mich die frage wie oben beschrieben

Geändert von Kido (26.04.2009 um 21:18 Uhr).
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.