Hab mir letzt 2008er Zipp 808 zugelegt und mit einem 11-23er Shimano Ultegra 10fach Ritzel incl. Distanzring unter dem Ritzelpaket. Die Zipps sind als Renn-LRS gedacht, ich hab sie aber trotzdem schon mal montiert um ein paar Fotos zu machen, (s. Bike Fred).
Beim druchschalten ist mir aber folgendes aufgefallen: Das Ritzelpaket sitzt auf den Zipps ein erhebliches Stück weiter zur Mitte (links) als bei meinem Trainings-LRS (Citec 3000 Aero). Das führt dazu, dass, wenn ich auf das 11er Ritzel schalten will, mir die Kette jedes Mal zwischen das 11er und den Hinterbau fällt. Glücklicherweise ist das bisher nur auf dem Montageständer passiert.
Zu lösen ist das, sowie ich sehe, allenfalls dadurch, dass ich jedes Mal, wenn ich die Zipps montiere, die Schaltung komplett neu einstellen muss. DAS aber ist mir in 20 Jahren Fahrradschrauberei noch nicht passiert! Normalerweise sollten die Freiläufe doch einigermaßen kompatibel sein. oder? Der Austausch meiner alten Shimano WHR-500 gegen die Mavic Cosmic Carbone hat immer reibungslos geklappt, ohne dass ich an der Schaltung was drehen musste.
Vielleicht können wir tauschen: bei meiner Zipp-Scheibe ist das 11er so weit rechts, dass die Kette an der Sitzstrebe entlangrattert...
Aber im Ernst: orischinool sollte das natürlich kompatibel sein.
Hast du evtl. nen Ausreisser erwischt?
Sitzt die Felge mittig?
Könntest du nen dickeren Spacer unterlegen, bevor du die Kassette aufsteckts, oder reicht dann das Gewinde fürn Deckel nimmer?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@Sybenwurz: Nen dickeren Spacer unterlegen… meinst Du, ich könnte es mit einem 9fach-Spacer probieren. 10fach hab ich keinen extra! Ob der Abschlussring dann noch greift, muss ich sehen.
Ich glaub schon dass die Felge mittig sitzt (wobei ich keine Ahnung hab, welchen Einfluss das darauf haben soll, wo der Freilauf sitzt?). Werde das aber noch mal verifizieren.
Ausreisser… na, bei Carbon-High-Tech-Teilen bin ich ja mittlerweile krasse Fertigungstoleranzen gewöhnt.
@Sybenwurz: Nen dickeren Spacer unterlegen… meinst Du, ich könnte es mit einem 9fach-Spacer probieren. 10fach hab ich keinen extra! Ob der Abschlussring dann noch greift, muss ich sehen.
@strwd: Wenn ich das Ritzelpaket noch fester draufknalle, wandert das ja noch weiter nach innen. Ich will es weiter raus haben!
p.s. Warum stellen Leute mit viel Ahnung denn immer so viele Gegenfragen!
Ich würde auch einfach versuchen, einen breiteren Spacer zu nehmen. Könntest einen Spacer von ner 10fach Kassette probieren, wenn das nicht reicht auch einen von einer 9fach.
Der Deckel von der Kassette sollte halt noch irgendwie mit 2 Windungen greifen...
Alternativ (oder bei Bedarf zusätzlich) kannst Du auch mal schauen, ob Du bei den Citecs noch was rausholen kannst (korrekte Montage prüfen, ev. den Distanzring weglassen).
In der Summe der Maßnahmen schiebste die eine Kassette bisschen nach innen, die andere ein bisschen nach außen und vl. passts ja dann.
Bei mir ist es ähnlich wie bei wurzi, Ritzelpaket sitzt ziemlich weit rechts, deshalb auch ohne Spacer.
Wenn Du Platz genug hast, dickeren Spacer, wie von wurzi vorgeschlagen, eventuell einen anderen Abschlussring, wenn der Vorhandene nicht mehr richtig greift oder sich nur noch eine Umdrehung reindrehen lässt.
In der Summe der Maßnahmen schiebste die eine Kassette bisschen nach innen, die andere ein bisschen nach außen und vl. passts ja dann.
Zitat:
Zitat von strwd
Wenn Du Platz genug hast, dickeren Spacer, wie von wurzi vorgeschlagen, eventuell einen anderen Abschlussring, wenn der Vorhandene nicht mehr richtig greift oder sich nur noch eine Umdrehung reindrehen lässt.
Gruß strwd
Thanx @ all!
Werde dann mal zunächst versuchen, das Ritzel auf den Zipps mittels Spacer weiter nach rechts zu bekommen. Der Abschlussring sollte noch einen vertragen.
Geht das denn problemlos, da einen Zwischenspacer unter das Ritzelpaket knallen? Sybi??
Nur für den Fall, dass ich das Ritzel der citecs mal demontiere und einen Spacer finde: Gehört der da denn hin?
ich bin nicht ganz sicher und man möge mich korrigieren:
für alle Freilaufkörper die Shimano 8/9/10 fach kompatibel sind,
braucht man einen Distanzring, da die 10fach Kassette schmaler
als die 8/9fach ist.
Lediglich bei Shimano Laufrädern braucht man keinen, aber nur dann
wenn Shimano diese als ausschließlich 10fach kompatibel
beschreibt.