triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zipp 808 (2008) - Schaltungsprobleme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7944)

hazelman 06.04.2009 08:28

Zipp 808 (2008) - Schaltungsprobleme
 
Hi zusammen!


Hab mir letzt 2008er Zipp 808 zugelegt und mit einem 11-23er Shimano Ultegra 10fach Ritzel incl. Distanzring unter dem Ritzelpaket. Die Zipps sind als Renn-LRS gedacht, ich hab sie aber trotzdem schon mal montiert um ein paar Fotos zu machen, (s. Bike Fred).

Beim druchschalten ist mir aber folgendes aufgefallen: Das Ritzelpaket sitzt auf den Zipps ein erhebliches Stück weiter zur Mitte (links) als bei meinem Trainings-LRS (Citec 3000 Aero). Das führt dazu, dass, wenn ich auf das 11er Ritzel schalten will, mir die Kette jedes Mal zwischen das 11er und den Hinterbau fällt. Glücklicherweise ist das bisher nur auf dem Montageständer passiert.

Zu lösen ist das, sowie ich sehe, allenfalls dadurch, dass ich jedes Mal, wenn ich die Zipps montiere, die Schaltung komplett neu einstellen muss. DAS aber ist mir in 20 Jahren Fahrradschrauberei noch nicht passiert! Normalerweise sollten die Freiläufe doch einigermaßen kompatibel sein. oder? Der Austausch meiner alten Shimano WHR-500 gegen die Mavic Cosmic Carbone hat immer reibungslos geklappt, ohne dass ich an der Schaltung was drehen musste.

Kann da jemand helfen? Gibbet es da Erfahrungen?

Danke

tim

sybenwurz 06.04.2009 09:12

Vielleicht können wir tauschen: bei meiner Zipp-Scheibe ist das 11er so weit rechts, dass die Kette an der Sitzstrebe entlangrattert...


Aber im Ernst: orischinool sollte das natürlich kompatibel sein.
Hast du evtl. nen Ausreisser erwischt?
Sitzt die Felge mittig?
Könntest du nen dickeren Spacer unterlegen, bevor du die Kassette aufsteckts, oder reicht dann das Gewinde fürn Deckel nimmer?

Lecker Nudelsalat 06.04.2009 09:14

Das scheint bei den Zipps so zu sein, jedenfalls ist es bei meinen alten 404 (2004) und AC420 genauso. Allerdings fahre ich die 404 ohne Distanzring.

Hast Du das Ritzelpaket wirklich bis zum Anschlag drauf? Das letzte Stück ist manchmal schwierig bei den Zipps.

Gruß strwd

hazelman 06.04.2009 09:43

@Sybenwurz: Nen dickeren Spacer unterlegen… meinst Du, ich könnte es mit einem 9fach-Spacer probieren. 10fach hab ich keinen extra! Ob der Abschlussring dann noch greift, muss ich sehen.

Ich glaub schon dass die Felge mittig sitzt (wobei ich keine Ahnung hab, welchen Einfluss das darauf haben soll, wo der Freilauf sitzt?). Werde das aber noch mal verifizieren.

Ausreisser… na, bei Carbon-High-Tech-Teilen bin ich ja mittlerweile krasse Fertigungstoleranzen gewöhnt.
@Sybenwurz: Nen dickeren Spacer unterlegen… meinst Du, ich könnte es mit einem 9fach-Spacer probieren. 10fach hab ich keinen extra! Ob der Abschlussring dann noch greift, muss ich sehen.

@strwd: Wenn ich das Ritzelpaket noch fester draufknalle, wandert das ja noch weiter nach innen. Ich will es weiter raus haben!


p.s. Warum stellen Leute mit viel Ahnung denn immer so viele Gegenfragen!

trifi70 06.04.2009 09:53

Ich würde auch einfach versuchen, einen breiteren Spacer zu nehmen. Könntest einen Spacer von ner 10fach Kassette probieren, wenn das nicht reicht auch einen von einer 9fach.

Der Deckel von der Kassette sollte halt noch irgendwie mit 2 Windungen greifen...

Alternativ (oder bei Bedarf zusätzlich) kannst Du auch mal schauen, ob Du bei den Citecs noch was rausholen kannst (korrekte Montage prüfen, ev. den Distanzring weglassen).

In der Summe der Maßnahmen schiebste die eine Kassette bisschen nach innen, die andere ein bisschen nach außen und vl. passts ja dann.

Lecker Nudelsalat 06.04.2009 09:53

Bei mir ist es ähnlich wie bei wurzi, Ritzelpaket sitzt ziemlich weit rechts, deshalb auch ohne Spacer.

Wenn Du Platz genug hast, dickeren Spacer, wie von wurzi vorgeschlagen, eventuell einen anderen Abschlussring, wenn der Vorhandene nicht mehr richtig greift oder sich nur noch eine Umdrehung reindrehen lässt.

Gruß strwd

hazelman 06.04.2009 10:00

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 211419)

In der Summe der Maßnahmen schiebste die eine Kassette bisschen nach innen, die andere ein bisschen nach außen und vl. passts ja dann.

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 211421)
Wenn Du Platz genug hast, dickeren Spacer, wie von wurzi vorgeschlagen, eventuell einen anderen Abschlussring, wenn der Vorhandene nicht mehr richtig greift oder sich nur noch eine Umdrehung reindrehen lässt.

Gruß strwd


Thanx @ all!

Werde dann mal zunächst versuchen, das Ritzel auf den Zipps mittels Spacer weiter nach rechts zu bekommen. Der Abschlussring sollte noch einen vertragen.

Geht das denn problemlos, da einen Zwischenspacer unter das Ritzelpaket knallen? Sybi?? :Nee:

Nur für den Fall, dass ich das Ritzel der citecs mal demontiere und einen Spacer finde: Gehört der da denn hin?

3-rad 06.04.2009 10:16

ich bin nicht ganz sicher und man möge mich korrigieren:

für alle Freilaufkörper die Shimano 8/9/10 fach kompatibel sind,
braucht man einen Distanzring, da die 10fach Kassette schmaler
als die 8/9fach ist.
Lediglich bei Shimano Laufrädern braucht man keinen, aber nur dann
wenn Shimano diese als ausschließlich 10fach kompatibel
beschreibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.