gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erzwungene Trainingspause - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2015, 11:47   #1
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Erzwungene Trainingspause

Hallo zusammen,
In zwei Wochen werde ich am Gesäß operiert und darf danach 4 Wochen nicht trainieren. Ende Mai wollte ich den ersten Triathlon bestreiten, danach jeweils eine pro Monat. Ende August ist mein Saisonhöhepunkt mit der Teilnahme an meiner ersten Mitteldistanz. Alle davor sind Olympische Distanzen.
Nun stellt sich die Frage, wie bis zur OP trainieren?
Ein paar Zusatzinfos:
Alter 45, männlich, bisher im unteren Mittelfeld, 3. Triathlonjahr, guter Schwimmer, mittelmäßiger Läufer, schlechter Radfahrer.
Vielen Dank
Triti
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 12:49   #2
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Ich würde das Training langsam ausschleichen lassen, damit sich der Körper an die Pause gewöhnt.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 13:02   #3
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
ich würde möglichst viel Umfang trainieren. Keine schnellen Sachen, denn die bringen mit der kommenden Pause eh nichts, sondern viel Grundlagen und so viel tun wie möglich.

Eine OP braucht leider viel Energie. Viel Erfolg und schnelle Besserung danach!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 13:12   #4
anni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.03.2015
Beiträge: 16
ich würde jetzt gar nicht so viel pushen. Einfach normal weitertrainieren.
Durch die 4 Wochen wirst du eh viel trainiertes verlieren. Also: keep going!
anni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 13:55   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Leider verliert man durch die Trainingspausen ja gerade die Grundlagen :-(

Von daher es ist wie es ist und nicht zu ändern.

Ich konnte selber gerade 4 Wochen nichts machen und es ist echt sch... wieder anzufangen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 16:40   #6
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Vielen Dank für die Ratschläge. Zur Zeit mach ich nur Spasseinheiten. Muss mich wohl damit abfinden dass die Form erstmal hin ist .
Hoffe dass ich nach 4 Wochen wieder mit dem Training anfangen kann und Ende Mai beim ersten Triathlon einigermaßen rumkomme.

LG
Triti
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 07:19   #7
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Hallo Zusammen,

Die OP ist jetzt eine Woche her und ich fühle mich wieder wohl. Mir wurde eine Analfistel entfernt. Das bedeutet Po aufgeschnitten und Dammbereich geöffnet. Schnelles Spazieren gehen, neudeutsch Walken, geht schon wieder. Der Arzt (selbst sportlich aktiv) hält eine lange Trainingspause nicht für notwendig, ich soll das tun was mir gut tut... einzig schwimmen mit offener Wunde sieht er kritisch. Also werde ich am WE mal vorsichtig Laufen anfangen. Leider kann ich mir Radfahren noch schlecht vorstellen, da ich so einen typischen Rennradsattel habe und der drückt genau auf die Wunde. Meine Idee war mir einen Sattel zu kaufen bei dem ich auf den Gesäßknochen sitze. Hat jemand von euch Erfahrung ob das sinnvoll ist? Wenn ja welchen Sattel würdet Ihr einem Rennradanfänger empfehlen?
LG Triti
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 07:57   #8
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Weiterhin ganz gute Besserung. Hast Du die Möglichkeit längere (Berg-)Wanderungen zu unternehmen? Ist super für die GA und auch für den Kopf ;-)

Alles Gute und Kopf nicht hängen lassen. Viele von uns waren auch schon mal in einer solchen Situation.

Gruss aus Zürich
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.