gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie verteilt ihr das Training auf eure Räder? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Radverteilung im Training?
Fahre nur Rennrad (kein TT vorhanden) 27 19,42%
Habe nur ein TT und darauf trainiere ich auch 12 8,63%
Trainiere mehr auf dem TT als auf dem Rennrad 15 10,79%
Trainiere mehr auf dem Rennrad als auf dem TT 25 17,99%
Hält sich die Waage 11 7,91%
Rennrad nur in der nonSeason Phase und TT in der Saison 21 15,11%
TT nur in unmittelbarer WK-Vorbereitung und im WK, sonst Rennrad 28 20,14%
Teilnehmer: 139. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2013, 13:30   #1
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Wie verteilt ihr das Training auf eure Räder?

Hallo zusammen,

wollte mal ne Umfrage starten, wie ihr eurer Training gestaltet und mit welchen Rädern ihr das wann durchführt.

BIn gespannt
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 13:38   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Am Anfang meiner Karriere...:
-Ich hatte nur mein Rennrad - also alles da drauf

nachdem ich mein Trirad hatte:
-Alles bei jedem Wetter draußen auf dem Trirad, das Rennrad auf die Rolle verbannt

Rennrad als Trainingsrad wieder fit gemacht
-Winter und Schlechtwetter - Trainingsrad
-lange Ausfahrten und gutes Wetter - Trirad

Wenn jetzt bald mein "neues" Rennrad fertig ist werd ich wohl die lockeren langen Einheiten bei schönem Wetter auf dem machen und nur noch die spezifischen, schnelleren auf dem Trirad. Schlechtwetter wie gehabt.

EDIT: Ich müßte also so ziemlich alles oben ankreuzen
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 13:40   #3
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
wie ich lustig bin ... wenn ich viel bergig fahre (soweit das bei uns möglich ist) dann immer RR ansonsten einfach wie ich bock habe....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 13:50   #4
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Das hängt wohl davon ab was man so an Rädern zu Hause hat.
Wenn ich nur ein TT habe fahre ich damit alles, wenn man noch ein RR hat wird man sicher dazu übergehen im Winter/Frühjahr mit diesem zu fahren. (Dazu wird es in den meisten Fällen ja auch gekauf)
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 15:10   #5
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Da fehlen noch ein paar Optionen

Meine Aufteilung für dieses Jahr:
- Rennrad 3.000 km
- Tria 1.000 km
- MTB 2.000
- Schnelles Citybike 2.000 km
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 15:13   #6
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Mit TT ist nur reinrassiges Zeitfahrrad gemeint oder auch ein auf Zeitfahrposition umgebautes Rennrad?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 15:44   #7
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Bisher nur auf dem Rennrad da ich nichts anderes hatte.

Vor 3 Wochen mein erstes TT gekauft und seither nur noch auf dem

In Zukunft plane ich aber auf beiden etwa gleich viel unterwegs zu sein, mache das aber von Streckenprofil, Mitfahrern, Wetter und noch einigen anderen Faktoren abhängig.

Dazu kommen noch ein MTB und ein Crossbike. Die fahr ich nach Lust und Laune, meist bei schlecht Wetter, auf dem Arbeitsweg oder wenn ich mit anderen Nicht-Rennradfahrern unterwegs bin.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 15:49   #8
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
... da fehlt noch so einiges:

- je nach Wetterlage mit MTB oder Treckingrad den Arbeitsweg,
RR oder TT an Nicht-Arbeitstagen.

Fast jeder Radtyp ist doppelt vorhanden, also auch hier noch je nach Lust, Laune, Strecke und Wetter. Die Einkaufstour mit dem Cityrad kann man auch noch sportlich gestalten.

TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.