gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umwerfer passt nicht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2008, 10:40   #1
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Umwerfer passt nicht

Hallo zusammen, ich baue mir grade ein Triathlon-Fahrrad zusammen und habe mir zu diesem Zweck einen ganz gewöhnlichen Shimano 600 Zweifach-Anlötumwerfer besorgt. Gestern wollte ich ihn montieren und musste Feststellen, dass dieser durch die Steilheit des Sattelrohres nicht mehr weit genug herunterreicht, um die Kette auf dem kleinen Kettenblatt (39) zu führen. Wenn ich ihn so weit unten montiere, dass die Kette sauber durchläuft, stößt er beim Schalten auf das große Blatt schon an diesem an.
Ich kann leider kein Foto liefern, weil ich keine digicam habe.
Ist das normal?
Was für Umwerfer können da Abhilfe schaffen?

Beste Grüße,
Sebastian
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 10:47   #2
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Strampeltier Beitrag anzeigen
.....Ich kann leider kein Foto liefern, weil ich keine digicam habe. Ist das normal? ....
Ja das ist es , es geht vielen so die keine Digitalkammera haben das sie keine Bilder ins Internet stellen können. Mach dir also nix draus ich glaube du hast dein problem sehr gut beschrieben und es kommt bald sybenwurz oder eine anderer kompetente Person.

__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 10:57   #3
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Hallo Strampeltier, kann es sein das du Kompaktkurbeln fährst und daher das Prob mit dem Umwerfer kommt?
Oder kannst du die Halterung für den Umwerfer (am Rad) verändern? (war bei meinem Isaac so)
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 10:58   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wie steil ist es denn, dass es nicht passt? Habe auch bei 78 Grad noch nie von Problemen gehört.

Hast du eine besondere Kurbel-/Innenlager-Kombination verwendet? 8-/9-/10-fach?

Und auch kein Handy mt Kamera zur Hand?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:16   #5
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Hallo, also es ist eine 105 Hollowtech-Kurbel. Ob kompakt oder nicht, weiß ich nicht
Die Kettenblätter sind 53 - 39
Sitzrohrwinkel ist mir auch nicht bekannt.
Die Höhe des Umwerfers ist beliebig variierbr, da er mittels einer Schelle am Rohr befestigt ist.
Ich muss gleich in die Stadt, dann schaue ich bei meinem Vater vorbei und hole mir dessen Cam.

Danke schon mal für eure Hilfe.
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:22   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die mit der Achse, die bereits am rechten Kurbelarm und den kettenblättern fest ist? In dem Fall sind die Chancen, eine völlig verkorkste Kettenlinie zu haben, schon mal sehr gering. Bei den Oktalink (Achse ist separat, aber kein Vierkant) gab's wohl auch nicht soviele verschiedene Achslängen.

Was für ein Rahmen ist es?

Kompakt ist es übrigens nicht. Kompakt hat Lochkreis-Durchmesser 110 mm, von Kettenblattschraube zu Kettenblattschraube sind es 65 mm, Zähnezahl im allgemeinen 34-50. Bei Nicht-Kompakt 130 mm und ab 39 bis max. 56 Zähne.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:43   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Ich kenne deinen Rahmen nicht, gehe aber bei deinem Mix davon aus, dass du tatsächlich Probleme mit der Kompatibilität hast.
Kommt bei den derzeitigen Rahmenlayouts schonmal vor, dass ein Hersteller vergisst, die Vorgaben der Komponentenhersteller zu berücksichtigen und es taucht dein Problem auf oder die Zuganlenkung führt über nen Knick und geht nur unter Gewaltanwendung.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:53   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
600 Umwerfer ist doch aus der uralten Ultegra Gruppe, sind die nicht etwas kleiner / kompakter als die heutigen normalen Umwerfer und es passt deshalb nicht?

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.