...nachdem ich nun fast ein Jahr schon um dieses (und andere Triathlon-Foren) herumschleiche mache ich nun den Sprung ins kalte Wasser und registriere mich bei euch.
Meine "Triathlon-Karriere" ist noch sehr jung und ich bin eine Spätstarterin auf diesem Gebiet. Das heisst, dass ich erst seit einem Jahr dabei bin - aber immerhin schon 5 Volksdistanzen und 2 Olympische und zuletzt einen Marathon m zurückliegenden Jahr absolviert habe. Zum Triathlon kam ich aus mehr oder wenger logischen Denkschritten heraus. Ich hatte mehr als 25 Jahre sehr regelmässiges allgemeines Fitnesstraining im Sportstudio (Schwerpunkt: Kraft & Ausdauer) ohne jegliche Wettkampfambiotionen n irgendeiner Sportart hinter mir. Dann habe ich mir vor 1,5 Jahren endlich einmal den lange geplanten Kraulschwimmkurs vorgenommen und habe den Spass am Schwimmen für mich entdeckt (was nicht hiesse, dass ich gut darin wäre...). Ziemlich zeitgleich wurde mir mein gewohntes Training langsam aber sicher ziemlich langweilig. Ich hatte den Wunsch endlich einmal (und wenn es auch nur auf die alten Tage ist) auf ein konkretes Ziel hin zu trainieren. Nun dachte ich: Du fährst gene und viel Rad, Du joggst schon viele Jahre regelmässig und jetzt hast Du ja sogar halbwegs kraulen gelernt was bietet sich also an? Genau: Triathlon!!!
Habe ziemlich schnell "Blut geleckt" und dann in der letzten Saison schon viel mehr getan (wettkampfmässig) als ich eigentlich geplant hatte (2-3 WKs waren eigentlich angedacht). Der Saisonabschluss war dann der Frankfurt-Marathon (das musste dann für's Ego irgendwie auch noch sein...) und jetzt bin ich gerade in einer dreiwöchigen Pause (konnte meinen Trainer leider nicht auf 2 Wochen runterhandeln ) und habe dadurch viel Zeit mal zu schauen wer sich denn so alles in diesem Forum tummelt.
Ich fände es Klasse vielleicht Leute zu finden mit denen ich ab und an einmal eine gemeinsame Trainingseinheit absolvieren könnte (Achtung: Bin notorische Frühaufsteherin, aber bis zu einem gewissen Grad sozialisierbar/anpassungsfähig) und mich generell austauschen könnte um einfach scheller mehr zu lernen und auch Kontakt zu anderen Trainingsverrückten zu haben - in meinem direkten Umfeld stehe ich da manchmal nur vor der gängigen Mischung aus Faszination und Entsetzen, aber das dürftet ihr sicher auch kennen...
Meine Heimat ist das schöne Frankfurt am Main. Sportliches Hauptziel für das nächste Jahr ist höchstwahrscheinlich eine Mitteldistanz (aber ich habe noch nicht die für mich passende ausgedeutet).
Sollte es hier vielleicht sogar jemanden geben der/die sich dem Skiken verschrieben hat würde ich mich über einen Kontakt sehr freuen. Bin leider auf diesem Gebiet eine ziemliche Bewegungsidiotin, will es aber trotzdem unbedingt lernen weil ich es einfach richtig gut finde.
So, das dürfte zum Einstieg wohl genug sein. Lehne mich jetzt erst einmal zurück und schaue wie die Dinge sich entwickeln.
Macht es gut!
Cilian
__________________ "Ganzer Einsatz ist ganzer Erfolg" (Mahatma Ghandi)
Hallo liebe cilian, ich bin zwar aus Frankfurt und auch Frühaufsteherin, aber es gelingt mir selten, morgens schon Sport zu machen. Da ist mein Biorythmus irgendwie dagegen. Ich arbeite derzeit daran, ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Das ist hart!
Ausserdem bin ich leider viel zu langsam für dich. Bin mir aber sicher, du findest hier geeignete Trainingspartner/innen.
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Hallo liebe cilian, ich bin zwar aus Frankfurt und auch Frühaufsteherin, aber es gelingt mir selten, morgens schon Sport zu machen. Da ist mein Biorythmus irgendwie dagegen. Ich arbeite derzeit daran, ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Das ist hart!
Ausserdem bin ich leider viel zu langsam für dich. Bin mir aber sicher, du findest hier geeignete Trainingspartner/innen.
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum!
Hallo & Guten Abend Andy,
da sind wir uns in Rodgau ja wahrscheinlich schon über den Weg gelaufen - ich hatte dort meine zweite OD des Jahres und fand auch, dass es ein schöner (und auch für mich erfolgreicher) WK war. Welche Distanz hast Du absolviert?
Ob wir nicht gelegentlich ein gemeinsames passendes Tempo finden könnten möchte ich eigentenlich nicht bezweifeln. Denn unabhängig von der persönlichen Leistungsfähigkeit (die wir auch noch garnicht verglichen haben) hat man ja auch immer noch schwere und leichte, schnelle und langame, lange und kurze Einheiten im Training.
Danke für das Willkommen & viel Erfolg beim umgewöhnen des Biorythmus! Mir ist das vor zwanzig Jahren nicht wirklich gelungen als ich damals eine Zeitlang abends Sportkurse besucht habe - war dann einfach so sehr aufgedreht, daß ich nachts nicht mehr schlafen konnte. Abgesehen davon, dass ich morgens einfach auch um etliches fitter bin.
__________________ "Ganzer Einsatz ist ganzer Erfolg" (Mahatma Ghandi)
hier gibt es viele aus dem Frankfurter Raum, da wird sich schon jemand zum trainieren finden. Ob die allerdings auch alle Frühaufsteher sind ....
Viel Spass hier im Forum.
Das mit dem Frühaufstehen ist immer relativ. Was für den einen früh ist kann für den anderen schon viel zu spät sein... Muß dann einfach am konkreten Beispiel getestet werden.
__________________ "Ganzer Einsatz ist ganzer Erfolg" (Mahatma Ghandi)