gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wirtschaft // Banken - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2008, 15:35   #1
Jansen
 
Beiträge: n/a
Wirtschaft // Banken

Tag zusammen,

ums gleich vorweg zunehmen: Hier gibts viel zu lesen, also bei Interesse: Zeit nehmen:

Vielen Leuten scheint die bedrohliche Lage an den Finanzmärkten nicht bewusst zu sein.
Auch der DAX hat sich ja anscheinend erholt - Finanzkrise ade?
Ist das Ende der Fahnenstange erreicht? Ist die US-UK-ESP-USW-Hyphotekenbubble damit schon geplatzt
und es geht wieder aufwärts?

Um mal den Stand der Vergangenheit ein bisschen zu rekonstruieren,
für die die sich quasi gar nicht mit dem Thema beschäftigt haben, ein grober(!) Zusammenschnitt:

Das globale Finanzsystem ist extrem in einander verwoben. Geht eine Bank pleite die To-Big-To-Fail ist,
fallen alle nacheinander wie Dominosteine um. Verlieren die Kunden erstmal den Glauben an die Liquidität
einer Bank ziehen sie schnellstmöglichst ihr Kapital ab, was die Bank in den endgültigen Ruin treibt (Bank-Run)

Im Zuge der US (und auch europäischen, besonders UK und spanischen) Immobilienkrise die vorallem
durch hochriskante Subprime-Kredite enstanden ist, haben Banken schon hunderte Milliarden $ Abschreibungen
vornehmen müssen. Allein die UBS liegt zur Zeit bei 30 Milliarden $ an Abschreibungen, in ähnlichen bereichen folgen
Citigroup (ehemals größte amerikanische Bank) und merrill lynch. Natürlich spielen auch die Deutschen Banken
im US-Markt groß mit. So hat allein die Rettung der IKB dem deutschem Steuerzahler knapp 3 Excellenz-Initiativen
gekostet. Das Geld wäre in den deutschen Universitäten sicherlich besser angelegt gewesen. Hinzu kommen noch
die Rettungen der Landesbanken (West-LB, SachsenLB usw.). Bisher hat man einzig die kleine Weserbank
pleite gehen lassen. Die Kunden sollen dann aus dem Anlagensicherungsfonds ihre Verluste wieder wettgemacht
bekommen. Nach aktuellen Informationen bietet der Anlagensicherungsfonds allerdings weniger als 5MRD € an Sicherheiten.
Wenn also eine Bank wie die IKB Pleite gehen würde ohne das der Staat eingreift, so wäre die Sicherheit bereits beendet.

Doch noch sind wir in Deutschland recht glimpflich davon gekommen. Die Kosten der Rettung (verstaatlichung) der Northern Rock in UK
werden auf bis zu 150 MRD $ geschätzt (http://www.netzeitung.de/wirtschaft/...n/905337.html). Das hat also jedem Briten von Baby bis Rentner ca. 2500$ gekostet. Bei einer vierköfpigen Familie macht das 10.000$.

Das alles sind nur Umrisse. Die US Notenbank hat schon mehrere hundert Milliarden $ in den Markt gepumpt und
kauft die ganzen Schrott Papiere der Banken gegen US Staatsanleihen auf. Der Dollar steht aufgrund der daraus
resultierenden Inflation wohl vor seinem Ende in wenigen Jahren, vielleicht sogar noch kürzerer Zeit.

Im Falle Bear Stearns wäre es fast schon so weit gewesen:

http://www.faz.net/s/RubBD6B20C3D01A...~Scontent.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,548505,00.html

Auch die deutsche Realwirtschaft wird diese Krise noch treffen. Die Börsen reagieren zur Zeit vollkommen irreal.
Die Citigroup macht Milliardenverlust, eine Umsatzhalbierung und weitere Milliardenabschreibungen durch,
trotzdem schiessen die Kurse in die Höhe. Die Anleger glauben, das Schlimmste sei nun Überstanden - und das obwohl
die Citigroup weitere Abschreibungen nicht ausschloss.

http://www.ftd.de/unternehmen/finanz...te/344910.html

Diese Abschreibungen erfolgen bei manchen Banken (UBS) wöchentlich, bei anderen
(die meißten US Banken) ca 1 mal pro Monat.
Der IWF, normalerweise sehr konservativ in der Einschätzung ( -- zur Beruhigung) schätzt die Kosten der Bubble auf
mehr als 1 Billion (Trillion) Dollar. Zum Jahreswechsel behauptete der IWF noch die Krise sei bereits überstanden.

Das die Krise überstanden sei, hört man inzwischen jede Woche. Und jede Woche folgen neue Milliardenabschreibungen
und neue Spritzen durch die FED. Verschwörungstheoretiker sprechen nicht nur von manipulierten Börsen (Google: PPT)
sondern auch von massiven Goldpreisdrückungen, um den Dollar noch am Leben zu halten.

Wie lange das ganze noch weitergeht kann man schwer sagen. Einige glauben, dass bisher erst die Spitze des Eisbergs erreicht
sei ( http://kolumnen.boerse.de/Dirk_Kirsc...#start_content ) andere (Börsianer)
glauben -dem Kursverlauf entsprechend- es sei bereits alles überstanden.

Eins steht aber fest: Sollten die US-Treasuries (Staatsanleihen) ihr AAA-Rating verlieren, so könnte ein massiver
Dollar abverkauf (Chinas) die Hyperinflation endgültig zünden.

Das alles ist nur ein wirklich KLEINER Ausschnitt. Wer Interesse an dem Thema hat wird noch viele Infos mehr finden.
Wenn es zu einem echten Bankencrash kommt sollte man für mindestens 1 Woche Nahrungsmittel (zB. Dosen)
zu Hause lagern haben - denn wenn die Banken zu machen werden die Supermärkte auch schnell schließen - die Leute
werden in Not die Regale leer plündern. Daher lieber immer ein bisschen was zuhause lagern, ein kleiner Karton in
der Ecke ist immernoch besser als möglicherweise eine Woche zu hungen - solange kann es durchaus dauern bis
eine Versorgung wieder steht. Die Bundesregierung empfiehlt ja eh schon seit
Jahren einen Lebensmittelvorrat zu Hause zu lagern.

Es ist nicht umbedingt ein Crash zu erwarten, aber anhand des Bear Stearns Beispiels (FAZ, Spiegel) sollte klar
sein wie schnell ein Crash einsetzen kann. Sicher ist sicher.

Hat sich noch jemand anderes hier ein wenig mit dem Thema auseinander gesetzt? Ist faszinierend zu lesen, mit welchen Summen da gezockt wird. Letztendlich zahlt's der Steuerzahler.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 15:48   #2
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Ich bin ja nun nicht der Optimist vom Dienst,
aber was genau bezweckst du mit diesem Post?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 15:55   #3
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Mal abgesehen von all den eklatanten Fehlern in Deiner Auflistung:

Was waere die Welt ohne Banken?

Edith sagt noch, dass ich mir das komplette Gesuelze durchlesen solle, statt bei der Haelfte auszusteigen. Gesagt getan, bin prompt zum naechsten Supermarkt, hab' meinen Bunker aufgefuellt und bei meinem Mann fuer alle Faelle noch ne gscheite Waffe sowie richtig reinhauende Drogen gekauft. Ich bin bereit.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 15:58   #4
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich bin ja nun nicht der Optimist vom Dienst,
aber was genau bezweckst du mit diesem Post?
Er ist aus der Lobby der Lebensmittelgrossisten!

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 16:08   #5
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Vorgestern habe ich vollgetankt und dabei mein Guthaben fast aufgebraucht.

Aufgrund des Postings habe ich gerade mein restliches Geld abgehoben und im Garten vergraben.

Gruß strwd

Geändert von Lecker Nudelsalat (20.04.2008 um 19:03 Uhr).
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 16:15   #6
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Aufgrund des Postigs habe ich gerade mein restliches Geld abgehoben und im Garten vergraben.
Sind Euro-Muenzen rostfrei?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 16:17   #7
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Er ist aus der Lobby der Lebensmittelgrossisten!

Heinrich
OFFT:
Du wirst lachen, aber ich hab mal ne Zeitlang in Internetforen gelesen, die sich mit der Börse beschäftigten. (Börseonline, wallstreet-online usw.) In der Hoffnung objektive informationen bezüglich lohnenswerter Investitionsinformationen zu erhalten.

Für mich war das unmöglich. (Es gibt bestimmt vernünftige User, die relativ objektiv Infos preisgeben)

Aber jegliche Threads bestimmter Werte waren nach spätestens 2 Posts "verseucht" von Usern die "Ihren" Vorteil aus ihren Postinfos ziehen wollten.

Nach spätestens 10min mußte ich da raus, um nicht zu ko..

Wie gesagt, eigentlich bin ich ja der Sozi vom Dienst, aber o.g. Post ist selbst mir zu heavy.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 16:21   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sind Euro-Muenzen rostfrei?
Ich habe nur das Papier vergraben, die Groschen brauche ich für den Süßigkeitenautomaten.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.