gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
puls beim HM - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2008, 21:34   #1
ecko77
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 131
puls beim HM

hallo leute
ich laufe im november einen halbmarathon in zeil am main.
ich trainiere nach nen plan das ganze in 1,44std. zu laufen,
meine frage ist wie gehe ich den wettkampf an?
meine längeren läufe mache ich bis 70%max hf,
die schnelleren sachen bis 80% ,
und die 5 mal 3min. schnell mache ich so bis 85%,
sollte ich im 10km test mal die ersten km in der gewünschten
zeit(praktisch die gewünschte endzeit runterrechnen...)
und dann mich nach den pulswert orientieren,oder...?
was meint ihr dazu???
mein letzter HM war nach 1,58std. zu ende,da bin ich einfach
drauf los und habe versucht den 2,00std.zugläufer hinter mir
zu lassen.
meine bestzeiten bei 5km sind 20min.
mein schnellster 10km war mal 44min.
ich denke die endzeit 1,44std. sollte möglich sein.
ecko77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 22:24   #2
lippe
Szenekenner
 
Benutzerbild von lippe
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: duisburg
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von ecko77 Beitrag anzeigen
meine bestzeiten bei 5km sind 20min.
mein schnellster 10km war mal 44min.
ich denke die endzeit 1,44std. sollte möglich sein.
wie kommt denn der unterschied zwischen 5km zeit und 10 km zeit zustande 0o
wenn du 5 km in 20 min schaffst solltest du die 10 km unter 42 schaffen
__________________
the simple life: swim - bike - run - eat - sleep
lippe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 22:35   #3
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Zitat:
Zitat von lippe Beitrag anzeigen
wie kommt denn der unterschied zwischen 5km zeit und 10 km zeit zustande 0o
wenn du 5 km in 20 min schaffst solltest du die 10 km unter 42 schaffen
... und eigentlich auch die 21km in unter 1:40 laufen. Siehe auch hier
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 22:38   #4
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Ach so, ein was noch: Lass die Pulsuhr zu Hause. Lauf einfach los, wenn bei km17 die Lunge brennt, dann wird es eine gute Zeit.
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 23:51   #5
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von ecko77 Beitrag anzeigen
...
meine frage ist wie gehe ich den wettkampf an?..
Die Frage habe ich mich letztens auch gestellt. Fang am besten mal mit einem ca. 5er Schnitt an..so daß Du Dich gut fühlst. So nach ca. 8 km kannste meistens ganz gut einschätzen, ob noch was geht. Wenn ja, kannst Du jetzt etwas unter 5min/km laufen. Das ziehst Du bis 5 km vor dem Ziel durch.

Wenn Du dann noch genügend Power hast, zieh nochmal an, um schneller zu werden oder Deinen Schnitt zu halten. Je nachdem, ob Du öfters lange Läufe machst, kommt jetzt eventuell "der Mann mit dem Hammer" oder es geht noch was.

Wie gesagt: Tempo halten und kämpfen und such Blickkontakt mit der jubelnden Masse. Ganz wichtig: treib Dich an, sammel die letzten 5-10 km Mitstreiter ein, das motiviert. Bau Dich auf und setze Dir kleine Ziele (mach ich immer so nach dem Motto: "bis zur Ecke..Tempo" oder "den krieg ich noch").

Der letzte Kilometer ist bei mir im Kopf immer so programmiert, nochmal alles zu geben und mit Würde ins Ziel kommen. Denk an das Finisherphoto .
Ein anderer Trick ist: such Dir einen Laufpartner/Konkurrenten, der Deine Wunschzeit läuft (Ergebnislisten des Vorjahres erstöbern) und bleib immer hinter ihm und die letzten Meter ziehst Du an ihm vorbei. So erlebt vor zwei Wochen....

Viel Erfolg
Deichman

p.s: hab ganz bewusst dabei den Puls ignoriert...beim Training mach ich das aber nicht.

Geändert von Deichman (20.09.2008 um 23:56 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 10:34   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von ecko77 Beitrag anzeigen
hallo leute
ich laufe im november einen halbmarathon in zeil am main.
ich trainiere nach nen plan das ganze in 1,44std. zu laufen,
meine frage ist wie gehe ich den wettkampf an?
meine längeren läufe mache ich bis 70%max hf,
die schnelleren sachen bis 80% ,
und die 5 mal 3min. schnell mache ich so bis 85%,
sollte ich im 10km test mal die ersten km in der gewünschten
zeit(praktisch die gewünschte endzeit runterrechnen...)
und dann mich nach den pulswert orientieren,oder...?
was meint ihr dazu???
mein letzter HM war nach 1,58std. zu ende,da bin ich einfach
drauf los und habe versucht den 2,00std.zugläufer hinter mir
zu lassen.
meine bestzeiten bei 5km sind 20min.
mein schnellster 10km war mal 44min.
ich denke die endzeit 1,44std. sollte möglich sein.
Nur soviel, bin meinen letzten Halbmarathon mit genau 88% HfMax gelaufen (außer die ersten und letzten 2km).
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 14:35   #7
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Hi ecko,

du weißt hoffentlich schon, dass es in Zeil ganz ordentlich den Berg rauf und runter geht und da und dort auch ganz schön matschig sein kann um die Jahreszeit - vielleicht nicht gerade der beste Ort um von der eigenen PB ne knappe Viertelstunde abzuziehen...

Dort unbedingt versuchen, bergauf sehr dosiert zu laufen (so du immer das Gefühl hast, noch deutlich schneller zu können) und dafür auf Flach- und Bergabpassagen Gas geben. Dabei wirst du einige wieder einsammeln, die dich bergauf überholt haben. Ganz wichtig ist, sich zu Beginn zusammenzureißen, ab etwa einem Drittel der Strecke kontrolliert auf Angriff zu schalten und wenn möglich auf dem letzten Viertel oder so nochmal zu steigern. Wenn dir das gelingt, wirst du etwa ab der Hälfte bloß noch überholen, was augesprochen motivierend ist

Thema Puls: Im WK noch weniger aussagekräftig als im Training, und dort schon nicht viel wert!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 19:32   #8
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Bei mir waren es heute 161bpm bei einem max. Puls von ~185 (87%) Ziel Einlauf bei 172

Aber was hilft Dir das, wenn Du meine Wettkampfstrecke nicht kennst, bzw nicht mit der Deinen vergleichen kannst?

Und woher weißt Du, wie hoch Dein max. Puls ist?
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.