hallo leute
ich laufe im november einen halbmarathon in zeil am main.
ich trainiere nach nen plan das ganze in 1,44std. zu laufen,
meine frage ist wie gehe ich den wettkampf an?
meine längeren läufe mache ich bis 70%max hf,
die schnelleren sachen bis 80% ,
und die 5 mal 3min. schnell mache ich so bis 85%,
sollte ich im 10km test mal die ersten km in der gewünschten
zeit(praktisch die gewünschte endzeit runterrechnen...)
und dann mich nach den pulswert orientieren,oder...?
was meint ihr dazu???
mein letzter HM war nach 1,58std. zu ende,da bin ich einfach
drauf los und habe versucht den 2,00std.zugläufer hinter mir
zu lassen.
meine bestzeiten bei 5km sind 20min.
mein schnellster 10km war mal 44min.
ich denke die endzeit 1,44std. sollte möglich sein.
