gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Teilergebnisse Langdistanzrennen in Deutschland! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2009, 15:43   #1
Hemmor21
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 7
Teilergebnisse Langdistanzrennen in Deutschland!

Hallo Sportsfreunde!

Die Umfrage zu den Langdistanzrennen in Deutschland ist abgeschlossen und hier ist der Link mit den Ergbnissen:


http://members.askallo.com/index.php...trKey=an2v5np4

Beachtet bitte, dass das nur die Nennungen sind!!!! Die richtige Auswertung und Interpretation wird erst später folgen, da ich mich erstmal auf meine letzte Klausur im Studium vorbereiten werde. Dort werde ich auch alle Kommentare bzw. Verbesserungvorschläge zu den einzelnen Veranstaltungen reinstellen.

Schönen Gruß
Paul
Hemmor21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 16:20   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
ein paar interessante zahlen dabei.
50% ordnen sich selbst als breitensportler ein, 47% als leistungssportler. wenn man bei den großen rennen (roth, ffm) mal die ersten 5% der ergebnisliste weglässt, was dem niveau spitze und hawaiiqualifikanten entspräche, so haben doch 95% aller starter das gleich ziel......ankommen und ordentlich (zb pers. bestzeit) finishen. also sind meiner meinung nach entweder alle ab dort breitensportler, oder eben auch leistungssportler (da ja alle zielorientiert und wahrscheinlich auch viel trainieren). da scheinen die begrifflichkeiten breiten- und leistungssport nicht klar besetzt zu sein.
weiterhin interessant, dass die einkommenspyramide der triathleten der einkommenspyramide des allgemeinen durchschnitts ( http://www.bpb.de/wissen/V4J50W,0,0,...einkommen.html ) sehr ähnlich ist. da scheint sich die mär vom sport der besserverdienenden nicht zu bewahrheiten. sehr schön, das trotz materialschlacht triathlon immer noch ein sport für die breite masse ist:-)
und was mir als letztes auffällt......nur 20% der finisher sind mit ihrer persönlichen leistung zufrieden. da könnte man jetzt viel hineininterpretieren, aber es scheint doch bei vielen eine größere lücke zwischen eigenem anspruch und der realität zu herrschen. oder viele erliegen dem anblick ihres teuren materials und erschrecken sich dann, dass es nicht von sich aus schon schneller macht
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 16:38   #3
mic86
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 13
Was mich aber trotzdem mal noch interessieren würde, ist wieviel Geld ein Triathlet durchschnittlich für den Sport im Jahr ausgibt...
aber trotzdem mal 'ne interessante umfrage.

Zitat:
und was mir als letztes auffällt......nur 20% der finisher sind mit ihrer persönlichen leistung zufrieden.
ich glaube, da hast du dich verlesen. knapp 80% waren zufrieden und 20% unzufrieden
mic86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 17:05   #4
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
.....
weiterhin interessant, dass die einkommenspyramide der triathleten der einkommenspyramide des allgemeinen durchschnitts ( http://www.bpb.de/wissen/V4J50W,0,0,...einkommen.html ) sehr ähnlich ist. da scheint sich die mär vom sport der besserverdienenden nicht zu bewahrheiten. sehr schön, das trotz materialschlacht triathlon immer noch ein sport für die breite masse ist:-)......
In der Statistik von der Bundeszentrale für politische Bildung geht es um das Einkommen des gesamten Haushalts. Im Umfrageergebnis von Hemmor21 ist das persönliche Nettoeinkommen des Athleten. Ich denke mal, das macht schon einen Unterschied aus.

Ich glaube, dass von den Triathleten, die mehr als 10h/Woche trainieren und an Wettkämpfen quer durch Deutschland teilnehmen, die meisten mehr als der Bundesdurchschnitt verdienen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 17:19   #5
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
die einkommenspyramide der triathleten
naja, zumindest der internetforumsaffinen Triathleten. Ich tue mir immer schwer damit, die Mitglieder der Internetforen als repräsentativ einzustufen. Die meisten Trias, die ich kenne schauen überhaupt in keine Foren. Daß deren Einkommen eher am oberen Ende der Skala liegt mag dann auch noch Zufall sein...
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 17:58   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von mic86 Beitrag anzeigen
....ich glaube, da hast du dich verlesen. knapp 80% waren zufrieden und 20% unzufrieden

haste recht
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.