Tapering und Wettkampfvorbereitung vor Ironman 70.3
Hallo zusammen,
in 2026 plane ich meinen ersten IRONMAN 70.3 in Duisburg zu absolvieren. Der Wettkampf wird voraussichtlich am 6. September stattfinden.
Ich habe eine Frage zum Training bzw. Tapering in den letzten Wochen vor dem Rennen:
Ich bin vom 08.08. bis 22.08. (also in Woche 3 und 4 vor dem Wettkampf) mit der Familie im Urlaub. In dieser Zeit werde ich voraussichtlich nur Laufeinheiten machen können. Vielleicht springe ich auch mal mit dem Neo ins Meer – allerdings ungern alleine, trotz Boje. Radtraining fällt in dieser Zeit komplett aus.
Hier der Überblick:
Woche 4 & 3: Urlaub (08.08 – 22.08) – eingeschränktes Training möglich
Woche 2: 23.08 – 29.08
Woche 1 (Race Week): 30.08 – 05.09
Jetzt bin ich etwas unsicher, wie ich die letzten vier Wochen vor dem Wettkampf am besten gestalte.
Ein klassisches 4-wöchiges Tapering scheint mir zu lang, aber durch den Urlaub bin ich natürlich in meinem Trainingsumfang eingeschränkt und möchte dort auch nicht auf 10-Stunden-Wochen bestehen – Familie geht vor.
Wie würdet ihr das handhaben?
Habt ihr Tipps, wie ich die Belastung sinnvoll verteilen kann?
Vielleicht sogar Ideen, wie ich aus der Urlaubszeit eine "aktive Erholungsphase" machen kann, ohne zu viel Form zu verlieren?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen!
Vielen Dank im Voraus! 🙌
|