es sind ja einige hier, die ab und an mal einen längeren Lauf "einfach so", also ohne Veranstaltung machen.
Wie haltet ihr das mit der Verpflegung, wenn es mal etwas länger wird?
Bisher bin ich mit nem Laufgürtel und 500ml Flasche unterwegs, aber die sind nach 15km weg, wenn is heiß ist eher bei 10.
Ne Laufweste hat doch auch nicht so viel mehr Platz für Wasser, oder?
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
es sind ja einige hier, die ab und an mal einen längeren Lauf "einfach so", also ohne Veranstaltung machen.
Wie haltet ihr das mit der Verpflegung, wenn es mal etwas länger wird?
Bisher bin ich mit nem Laufgürtel und 500ml Flasche unterwegs, aber die sind nach 15km weg, wenn is heiß ist eher bei 10.
Ne Laufweste hat doch auch nicht so viel mehr Platz für Wasser, oder?
Ich nehme nichts mit auf den kurzen Distanzen. Ab 25km weiß ich wo unterwegs Wasser ist (Quelle, Friedhof, Tanke, etc.)
es sind ja einige hier, die ab und an mal einen längeren Lauf "einfach so", also ohne Veranstaltung machen.
Wie haltet ihr das mit der Verpflegung, wenn es mal etwas länger wird?
Bisher bin ich mit nem Laufgürtel und 500ml Flasche unterwegs, aber die sind nach 15km weg, wenn is heiß ist eher bei 10.
Ne Laufweste hat doch auch nicht so viel mehr Platz für Wasser, oder?
Doch. Ich meine Laufweste gehen ca. 1,5l. Die nehme ich aber nur im Sommer mit, wenn es wirklich warm ist und ich viel Wasser brauche. Ansonsten baue ich bei einem längeren Lauf eine Tankstelle oder einen Kiosk ein, wo ich dann mal einem halben Liter Getränk und einen Schokoriegel nachfülle. Bei moderaten Temperaturen reicht mir das für 2-2:15h.
Das ist tatsächlich ein Problem.
Ich habe seit 1 Jahr eine Apple Watch , damit kann ich in Restaurants bezahlen.
Manchmal reicht mir auch ein Glas Leitungswasser.
es sind ja einige hier, die ab und an mal einen längeren Lauf "einfach so", also ohne Veranstaltung machen.
Wie haltet ihr das mit der Verpflegung, wenn es mal etwas länger wird?
Bisher bin ich mit nem Laufgürtel und 500ml Flasche unterwegs, aber die sind nach 15km weg, wenn is heiß ist eher bei 10.
Ne Laufweste hat doch auch nicht so viel mehr Platz für Wasser, oder?
Verpflegung war eigentlich nie ein Problem, entweder paar Riegel o.ä. in die Tasche oder ne Faltflasche mit Gel.
Wasser ist eher ne Planungsfrage, weil Du für wirklich lange Läufe nciht so viel dabei haben kannst. Also: wo sind Trinkbrunnen oder andere Wasserquellen unterwegs vorhanden? Man findet schon Möglichkeiten, wenn man genauer schaut. Sei es der Friedhof oder die Eisdiele, die Dir, wenn Du ein Eis kaufst, gern die Flasche füllt. Zur Not musst du halt Runden laufen und was z.B. am Fahrrad oder im Auto deponieren.
Oder, noch besser: lass Dich per Rad begleiten
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Bei langen Läufen wo ich weiß, dass ich Wasser benötige, plane ich die Routenwahl so, dass ich regelmäßig an Trinkbrunnen etc. vorbeikomme. Wenn es sehr heiß ist habe ich eine 500ml Flask dabei mit der ich mich von Trinkbrunnen zu Trinkbrunnen hangel.