gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz Start trotz fast sicherem DNF ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2024, 09:08   #1
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 26
Langdistanz Start trotz fast sicherem DNF ?

Hi!

Ich bin jetzt seit Oktober 2023 in der Vorbereitung für meine erste Langdistanz, mit dem Ziel am 07.07.2024 in Roth zu starten. Die Vorbereitung lief bis Mitte April optimal, seitdem geht es mit dem Laufen aber leider bergab. Ursache bisher noch unklar, Facharzt Termin ist erst am 25.06. :-( .... Radfahren und Schwimmen läuft nach wie vor sehr gut.
Schmerzfrei Laufen ist aktuell noch für knapp 2km möglich, mehr bin ich im gesamten Mai auch nicht mehr am Stück gelaufen. Die Wahrscheinlichkeit in Roth die 42km bewältigen zu können ist momentan also nicht besonders hoch und ich gehe zu >90% von einem DNF aus wenn ich starten würde.

Was hättet ihr bei eurer ersten LD, vll auch in Roth, getan ?
Ich überlege ob ich starte um die Erfahrung vom Schwimmen und Radfahren mitzunehmen, oder ob ich den Startplatz in das nächste Jahr übertrage. Damit wäre dann die gesamte Vorbereitung "umsonst" gewesen. LD im August oder September als Ersatz ist aus familiären Gründen nicht möglich -> Roth or nothing.

Die Entscheidung ist wahrscheinlich sehr individuell, aber ich bin für jeden weiteren Denkanstoß dankbar.
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 09:10   #2
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Was genau sind denn die Beschwerden beim Laufen?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 09:32   #3
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 26
Schmerzen am unteren Ende des linken Unterschenkels. Ungefähr dort wo sich der hintere Schienbeinmuskel ("Posterior Tibialis") um den oberen Bereich des Knöchels legt. Also zwischen Innenknöchel und Achillessehne, aber deutlich näher am Knöchel. Schmerzen beginnen nach 1-1.5km und werden dann relativ schnell (2km) mittelstark, vll 5/10. Beim Anhalten und gehen verschwindet der Schmerz sofort. Nach kurzer Pause sind dann wieder ca. 500m schmerzfrei möglich, dann beginnt es von vorne.
Bin bereits regelmäßig beim Osteopathen um Verspannungen in der betroffenen Kette zu lösen, bisher aber ohne nennenswerte Besserung der Probleme.
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 09:36   #4
Tweety955
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2019
Beiträge: 26


Das Bild hier passt ziemlich gut.
Tweety955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 09:44   #5
Mo77
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.044
Vielleicht kannst du in einer Staffel starten??
Dass du nicht laufen kannst weißt du ja selber.
Viel Gesundheit an dich.
__________________
Mo77 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 09:44   #6
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,


auch wenn das (wahrscheinlich;-) hier entrüstet abgebürstet werden wird: Im Bereich von Endzeiten größer als 12 ... 13 Stunden ist ein "Wandertag" keine Ausnahme. Wäre das eventuell eine Option für Dich?

Denn Edith hat gerade noch entdeckt, dass

Zitat:
Zitat von Tweety955 Beitrag anzeigen
Beim Anhalten und gehen verschwindet der Schmerz sofort.
Einfach aufhören, wenn's am schönsten ist, stelle ich mir mental deutlich schwieriger vor als sich sechs Stunden lang bei den Zuschauern für ihre Unterstützung zu bedanken. Die haben gerade in Roth (wie ich aus Erfahrung weiß;-) ein Herz für Wanderer.

So kannst Du Dein ganzes Training wenigstens für einen super Rad- oder Schwimmsplit nutzen.

Ich wünsche Dir gute Besserung und eine gute Entscheidung, mit der Du auch zufrieden sein kannst!


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 09:48   #7
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.489
Da würde ich empfehlen, die gesamte Kette zu dehnen, von den Zehen bis zur Hüfte. Fuß nach oben und unten dehnen (Plantarfaszie), Wade, Oberschenkel. Vorläufig nichtmehr laufen bis es besser ist. Ob das für Roth noch reicht?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 09:56   #8
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.401
Ich würde bis Roth schnelles Gehen trainieren, solange das keine Schmerzen verursacht. Dann schaffst Du die LD gut in den 15h Maximalzeit. Gute Besserung.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.