Naja, Triathlonrad ist vielleicht falsch ausgedrückt, bin aber sicher du meinst den Unterschied zw. einem Rennrad und einem Zeitfahrrad.
Wenn du dir die Räder in einem Windschattentriathlon ansiehst, sind das ja Rennräder mit Auflieger und könnten grob auch als Triathlonräder gelten, aber das wäre ja Haarspalterei
Der "markanteste" Unterschied ist die Sitzposition: Zeitfahrramen haben einen steileren Sitzrohrwinkel(76/78 Grad) als Rennradrahmen, das du mehr von vorne oben auf die Pedale drückst, was der Leistungsentfaltung auf den oft relativ flachen Kursen auf Zeitfahrstrecken entgegenkommt.
Oft sind die Rahmenrohre auf weniger Luftwiderstand konstruiert und im Aerodesign etc.
Ansonsten benutze mal die Suche, da wurde schon einiges zu geschrieben, z.B.:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...Triathl onrad
http://www.triathlon-szene.de/forum/...Triath lonrad
Ciao,
Frank