triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Unterschiede: Tri-rad & Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5226)

kiwi 04.09.2008 12:47

Unterschiede: Tri-rad & Rennrad
 
Hallöchen!

Ich glaube ich habe etwas noch nicht mitbekommen...:o

Worin liegt der grundlegende Unterschied zwischen einem Triathlonrad und einem Rennrad? Ist es nur der Lenker? Oder welche Faktoren spielen eine wichtige Rolle beim Trirad?
:Gruebeln:

Und wo gibt es diese Triräder inkl. guter Beratung zu kaufen? (Raum Köln/Bonn/Gummersbach)

Gibt es evtl. sogar Läden, bei denen man sich Räder testweise leihen kann???

thomas_g 04.09.2008 13:08

Zitat:

Zitat von kiwi (Beitrag 127852)
Worin liegt der grundlegende Unterschied zwischen einem Triathlonrad und einem Rennrad? Ist es nur der Lenker?

Beim Triathlonrad ist der Sitzwinkel steiler und oft das Oberrohr kürzer.

kromos 04.09.2008 13:09

Naja, Triathlonrad ist vielleicht falsch ausgedrückt, bin aber sicher du meinst den Unterschied zw. einem Rennrad und einem Zeitfahrrad.

Wenn du dir die Räder in einem Windschattentriathlon ansiehst, sind das ja Rennräder mit Auflieger und könnten grob auch als Triathlonräder gelten, aber das wäre ja Haarspalterei :-((

Der "markanteste" Unterschied ist die Sitzposition: Zeitfahrramen haben einen steileren Sitzrohrwinkel(76/78 Grad) als Rennradrahmen, das du mehr von vorne oben auf die Pedale drückst, was der Leistungsentfaltung auf den oft relativ flachen Kursen auf Zeitfahrstrecken entgegenkommt.

Oft sind die Rahmenrohre auf weniger Luftwiderstand konstruiert und im Aerodesign etc.

Ansonsten benutze mal die Suche, da wurde schon einiges zu geschrieben, z.B.:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...Triathl onrad

http://www.triathlon-szene.de/forum/...Triath lonrad

Ciao,
Frank

kromos 04.09.2008 13:21

Achso, vlt. hilft auch der aktuelle Film:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=5224

"Triathlonrad für Einsteiger"

jens 04.09.2008 13:30

ich denke tri-rad ist schon richtig um die auswahl nicht auf die uci-räder zu beschränken

wie üblich hier der link für die der englischen sprache mächtigen
http://www.bikesportmichigan.com/bikes/difference.shtml

je nach proportionen kann beim einen oder anderen durchaus ein rennrad mit auflieger als ideal rauskommen

Meik 04.09.2008 13:36

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 127860)
Der "markanteste" Unterschied ist die Sitzposition: Zeitfahrramen haben einen steileren Sitzrohrwinkel(76/78 Grad)

Tri-Rad passt hier besser. Mit >75° wird es schwer noch die UCI-konforme Sitzposition zu erreichen. Da war was von ~5cm die die Sattelspitze hinter dem Tretlager sein muss. Daher sägen die Zeitfahrer ja oft ihre Sättel ab um weiter nach vorn zu kommen.

Im Tri ist man hier nicht so eingeschränkt, hat also mehr Möglichkeiten die Sitzposition zu optimieren.

Gruß Meik

kromos 04.09.2008 14:11

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 127870)
Daher sägen die Zeitfahrer ja oft ihre Sättel ab um weiter nach vorn zu kommen.

Stimmt, dass hat ja schon Graeme Obree 93/94 m Streit mit der UCI gemacht :Duell:

Trieike1987 04.09.2008 14:12

Aber der wichtigste Unterschied ist: Triathlonräder sehen einfach geiler aus!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.