ich bin auf der Suche nach der eierlegende Wollmilchsau und will einen Carbon-Laufradsatz welches ich für mein Triathlonrad und Rennrad (beide mit Scheibenbremsen) verwenden kann.
Geplanter Einsatz auf den Triathlonrad wäre sowohl auf der Mitteldistanz als auch auf der Langdistanz. Mit dem Rennrad bin ich viel in den Alpen unterwegs.
Bisher bin ich auf die beiden Modelle gestoßen, sind auch beide im Preislimit:
DT Swiss ARC 1400 DICUT db 50
ZIPP 303 Firecrest Carbon Laufradsatz (Evtl auch nur die billigere 303S Version)
Habt ihr Erfahrungen zu den beiden? Oder könnt ihr mir andere Empfehlen?
ich bin auf der Suche nach der eierlegende Wollmilchsau ...
Geplanter Einsatz auf den Triathlonrad wäre sowohl auf der Mitteldistanz als auch auf der Langdistanz. Mit dem Rennrad bin ich viel in den Alpen unterwegs.
.
IMHO sind die Anwendungen nicht sinnvoll kombinierbar. Die eierlegende Wollmilchsau kann nur ein grober Komprimiss sein.
Du hast 2 Räder, also hast du doch auch schon 2 Laufradsätze.
Ich würde schauen welcher der beiden ist der beste für eine best. Anwendung und dann würde ich mir für die andere Anwendung einen speziell an diese angepasst LRS kaufen.
...eierlegende Wollmilchsau... Carbon-Laufradsatz...Triathlonrad...Mitteldistanz als auch auf der Langdistanz...Rennrad...Alpen unterwegs...auch beide im Preislimit...
Fass dich bitte etwas präziser.
Was sind deine Ziele als TT, was in den Alpen?
Und was ist das Budgetmaximum?
Du kannst mit jedem 23mm Alulaufradsatz mit 2kg Gewicht eine Langdistanz machen und über die Alpen fahren. Hannibal überquerte die Alpen mit Elefanten.
Frage ist, wie ambitioniert du das machen willst.
Fass dich bitte etwas präziser.
Was sind deine Ziele als TT, was in den Alpen?
Und was ist das Budgetmaximum?
Du kannst mit jedem 23mm Alulaufradsatz mit 2kg Gewicht eine Langdistanz machen und über die Alpen fahren. Hannibal überquerte die Alpen mit Elefanten.
Frage ist, wie ambitioniert du das machen willst.
Ich verstehe sein Anliegen. Er möchte einen guten Allroundsatz und das Ganze vermutlich bezahlbar, ansonsten würde er wohl zwei Paar Laufräder kaufen.
Inhaltlich kann ich leider nichts beitragen, da ich absolut keine Ahnung von aktuellen Laufrädern habe. (Ich stamme noch aus der Citec 3000 Aero Alu-Zeit - nebenbei bemerkt damals auch ein super Universalrad. Habe auf den Dingern wirklich alles gefahren und war nicht soo langsam damit)
ich bin auf der Suche nach der eierlegende Wollmilchsau und will einen Carbon-Laufradsatz welches ich für mein Triathlonrad und Rennrad (beide mit Scheibenbremsen) verwenden kann.
Geplanter Einsatz auf den Triathlonrad wäre sowohl auf der Mitteldistanz als auch auf der Langdistanz. Mit dem Rennrad bin ich viel in den Alpen unterwegs.
Bisher bin ich auf die beiden Modelle gestoßen, sind auch beide im Preislimit:
DT Swiss ARC 1400 DICUT db 50
ZIPP 303 Firecrest Carbon Laufradsatz (Evtl auch nur die billigere 303S Version)
Habt ihr Erfahrungen zu den beiden? Oder könnt ihr mir andere Empfehlen?
Danke
Allround LRS würde ich sagen, orientiere dich an <1500 gr der LRS und knapp 50-60 mm FElgenhöhe.
Welchen TT fährst du? und wie schwer bist du? Bedenke die Zipps sind Hookless, bedeutet du brauchst bei einem bestimmten Gewicht auch eine gewisse Reifenbreite damit du unter 5 bar bleibst (Tubeless)