Seit ca. 2 Wo. habe ich nach dem Laufen, ein recht unangenehmes Ziehen oberhalb der rechten Ferse.
Das verschwindet meist ganz, wenn ich nichts mache, nach 1-2 Tagen wieder.
Auch wenn ich das ziehen habe und laufen gehe ist es am nächsten Tag erst einmal weg, aber am zweiten dann wieder da.
Ist das eine Überreizung der Sehnen?
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte und wie ich dem vorbeugen kann, oder das dauerhaft wieder weg bekomme?
Das nervt so
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Da war der Fehlerteufel am Werk, weiß jetzt auch nicht wie mir das durchgehen konnte.
Habs geändert.
Das kommt davon, wenn man mit den Gedanken woanders ist.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Wie alt sind deine Laufschuhe... bzw. hast du mal eine Laufbandanalyse gemacht. Oder läufst du jetzt auf härteren Boden. Ich kenne das bei mir wenn meine schuhe nicht mehr richtig meine Protation stützen.
Ob Verse oder Ferse... geht es um die deutsche Rechtschreibung... oder war dir echt nicht klar was sie meinte.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Wie alt sind deine Laufschuhe... bzw. hast du mal eine Laufbandanalyse gemacht. Oder läufst du jetzt auf härteren Boden. Ich kenne das bei mir wenn meine schuhe nicht mehr richtig meine Protation stützen.
Ob Verse oder Ferse... geht es um die deutsche Rechtschreibung... oder war dir echt nicht klar was sie meinte.
Die Laufschuhe sind ca. ein halbes Jahr alt. Laufbandanalyse habe ich nicht damal nicht gemacht, der Verkäufer hatte sich aber angeschaut, wie ich laufe und mir diese Schuhe empfohlen.
Die Bodenbeschaffenheit ist unterschiedlich 1x d. Wo. Waldboden und 1x Tartanbahn.
Habe aber nach beiden Läufen das Problem.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Ja, wieso?
Ich geh doch mal davon aus, wenn der sich meinen Laufstil anguckt und mir Schuhe empfiehl, dass der Ahnung hat?
Das war auf der Marathonmesse und ein Fachgeschäft.
Willst Du damit andeuten, dass ich den falschen Schuh habe?
Ihr macht mich ganz
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)