gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Velomax Nabe Lager tauschen aus Easton Tempest II Alu - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2020, 10:48   #1
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Velomax Nabe Lager tauschen aus Easton Tempest II Alu

Moin Leute,

steh gerade vor dem Problem, dass mein Vorderrad von meinem geliebten alten Easton Tempest 2 Alu-LRS etwas Spiel hat und ich die Lager von meiner Velomax Nabe austauschen möchte.

Es ist nur so, dass man keine Möglichkeit hat, hier anzufassen mit Inbus und Konenschlüssel.

Weiss jemand einen Trick und hat das schon einmal gemacht?

Ich bekomme die nicht mit der Hand abgedreht...

Danke & Gruß vom Deichman

Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 11:00   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Wennst in den Achsen keinen Sechskant fürn 5er Inbus findst, baruchst wohl oder übel nen Abzieher für die Abdeckungen oder musst die mit nem Messer abzuhebeln versuchen bzw. besser mit zwei Messern, die du gegenüberstehend reintreibst, abdrücken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 11:06   #3
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wennst in den Achsen keinen Sechskant fürn 5er Inbus findst, baruchst wohl oder übel nen Abzieher für die Abdeckungen oder musst die mit nem Messer abzuhebeln versuchen bzw. besser mit zwei Messern, die du gegenüberstehend reintreibst, abdrücken.
...hab ich gerade genauso versucht. Inbus geht/gibts leider nicht. Messer abhebeln reicht der Spalt nicht bzw. glibscht immer weg. Meinst Du, das ist gesteckt und nicht geschraubt? Ich versuchs sonst noch einmal mit zwei Messern irgendwie.. Danke!
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 11:31   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Vielleicht hilft dies (leider französisch):
http://memo-liens.over-blog.com/article-34229921.html
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 13:01   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Wenn ich das richtig sehe, dass es sich um R3 Naben handelt, hier noch (nicht mehr ganz leicht zu findende) Explosionszeichnungen mit Teilenummern etc.:
vorn
hinten

Vorne ist offenbar überhaupt nichts geschraubt.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 13:22   #6
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft dies (leider französisch):
http://memo-liens.over-blog.com/article-34229921.html

Du bist mein Held des Tages....das ist ja wirklich easy und mein french geht ja auch noch so lala ;-) . Ich hab nur in den englischen Foren geschaut. Die Explosionszeichnung ist auch klasse.

Das nächste virtuelle geht auf mich!!!


Danke Lidl-Racer!!!
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 13:29   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Warte!
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2020, 13:31   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ich glaube, es ist nur einfach, es auseinander zu bauen.

Wenn ich's richtig verstehe, braucht man zum Zusammenbau (eigentlich) Spezialwerkzeug ...
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.