triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Velomax Nabe Lager tauschen aus Easton Tempest II Alu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48094)

Deichman 02.05.2020 10:48

Velomax Nabe Lager tauschen aus Easton Tempest II Alu
 
Moin Leute,

steh gerade vor dem Problem, dass mein Vorderrad von meinem geliebten alten Easton Tempest 2 Alu-LRS etwas Spiel hat und ich die Lager von meiner Velomax Nabe austauschen möchte.

Es ist nur so, dass man keine Möglichkeit hat, hier anzufassen mit Inbus und Konenschlüssel.

Weiss jemand einen Trick und hat das schon einmal gemacht?

Ich bekomme die nicht mit der Hand abgedreht...

Danke & Gruß vom Deichman


sybenwurz 02.05.2020 11:00

Wennst in den Achsen keinen Sechskant fürn 5er Inbus findst, baruchst wohl oder übel nen Abzieher für die Abdeckungen oder musst die mit nem Messer abzuhebeln versuchen bzw. besser mit zwei Messern, die du gegenüberstehend reintreibst, abdrücken.

Deichman 02.05.2020 11:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1529404)
Wennst in den Achsen keinen Sechskant fürn 5er Inbus findst, baruchst wohl oder übel nen Abzieher für die Abdeckungen oder musst die mit nem Messer abzuhebeln versuchen bzw. besser mit zwei Messern, die du gegenüberstehend reintreibst, abdrücken.

...hab ich gerade genauso versucht. Inbus geht/gibts leider nicht. Messer abhebeln reicht der Spalt nicht bzw. glibscht immer weg. Meinst Du, das ist gesteckt und nicht geschraubt? Ich versuchs sonst noch einmal mit zwei Messern irgendwie..:Huhu: Danke!

LidlRacer 02.05.2020 11:31

Vielleicht hilft dies (leider französisch):
http://memo-liens.over-blog.com/article-34229921.html

LidlRacer 02.05.2020 13:01

Wenn ich das richtig sehe, dass es sich um R3 Naben handelt, hier noch (nicht mehr ganz leicht zu findende) Explosionszeichnungen mit Teilenummern etc.:
vorn
hinten

Vorne ist offenbar überhaupt nichts geschraubt.

Deichman 02.05.2020 13:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1529413)
Vielleicht hilft dies (leider französisch):
http://memo-liens.over-blog.com/article-34229921.html


Du bist mein Held des Tages....das ist ja wirklich easy und mein french geht ja auch noch so lala ;-) . Ich hab nur in den englischen Foren geschaut. Die Explosionszeichnung ist auch klasse.

Das nächste virtuelle :Prost: geht auf mich!!!


Danke :liebe053: Lidl-Racer!!!

LidlRacer 02.05.2020 13:29

Warte!

LidlRacer 02.05.2020 13:31

Ich glaube, es ist nur einfach, es auseinander zu bauen.

Wenn ich's richtig verstehe, braucht man zum Zusammenbau (eigentlich) Spezialwerkzeug ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.