gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Durchgescheuerter Zug - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2019, 22:18   #1
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Durchgescheuerter Zug

Hallo Leute,

ich hoffe Ihr könnt mir Helfen, wie auf dem Billd zu sehen, ist die Außenhülle des Zuges durchgescheuert.

Wenn ich diesen nun tausche hält das maximal ein 1/2 Jahr und es sieht wieder so aus.
Zum einen ist nun die Frage ob ich es so lassen soll, bzw. was ich dagegen tun kann.

Am Rahmen will ich eigentlich nichts schneiden. Klebeband drum hilft auch nur temporär.
Ist bei eurem Giant dass schon passiert ?

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7249.JPG (109,5 KB, 162x aufgerufen)
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2019, 22:52   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ein Bremszug?

Da dürfte die Kunststoffhülle keine wesentliche Funktion haben.

Oder falls Platz genug dafür ist, hilft vielleicht sowas als Polster:
http://www.bicyclebrakecable.com/4-p...ype-p-705.html
Werden normalerweise verwendet, um den Rahmen vor dem scheuernden Zug zu schützen, aber müsste ja umgekehrt genauso wirken.

(Will nicht den Laden empfehlen, weiß aber gerade nicht, wie sowas auf deutsch heißt, und wo es hier zu bekommen ist.)
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 00:59   #3
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Weil ich Sugru rumliegen habe, würde ich das vermutlich mal ausprobieren - entweder um die Hülle oder als Puffer an den Rahmen. Ich finde das Zeug toll.

In diesem speziellen Fall kann ich nicht aus Erfahrung sprechen und kann auch die Scheuerbeständigkeit nicht einschätzen, wollte es aber mal als Anregung einwerfen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 06:40   #4
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Kann das sein, dass da eine Abdeckung fehlt? Das sieht irgendwie unprofessionell aus. Wenn es durch eine Abdeckung fixiert wäre, würde es auch nicht mehr scheuern.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 09:08   #5
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 495
Ich würde mal probieren, an der inneren Kante im Rahmen eine eventuelle Scharfkantigkeit mit feinem Schleifpapier zu entgraten. Vieleicht den Bremszug mit etwas Schrumpfschlauch verstärken. Hält aber wahrscheinlich auch nicht viel länger
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 09:12   #6
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Die Frage für mich ist erstmal:

Warum ist der Bremszug immer durchgescheuert und nicht die Verkabelung?
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 09:42   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.457
Vielleicht hilft es, eine Außenhülle zu verwenden, die etwas länger ist. Dann läuft sie seitlich an der Gabel vorbei. Wäre das eine Möglichkeit?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2019, 09:50   #8
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Es sieht so aus, als ob die Aussenhülle insgesamt zu kurz ist, daher leicht auf Spannung ist und somit immer über die selbe Stelle ‚schleift‘. Hast Du weniger Spannung auf dem (längeren Zug) verteilt sich der Schleif-/Reibeeffekt auf mehr Fläche.

Ich würde den Zug neu verlegen (lassen).
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.