in Vorbereitung auf den Marathon Frankfurt habe ich mich spontan dazu entschlossen einen Trainingsmarathon zu laufen. Um die entsprechende Würze hineinzubekommen, habe ich mich für eine ambitioniertere Variante entschieden
Ob es klappt, keine Ahnung ... wer aber dabei sein will, kann das per Livestream tun.
Das Equipment habe ich heute aufgebaut, so dass die Sache morgen GEMEINSAM STATT EINSAM absolviert werden kann.
Bitte keine unnötigen Geschwindigkeitsdiskussionen! Das Band ist kalibriert, selbst wenn es das nicht wäre, wo läge das Problem? Ich muss keinem etwas beweisen. Ich laufe 90-95 Prozent meines Trainings auf dem Band und kann zudem neben all den Trainingstools gut einschätzen, welche Geschwindigkeit ich laufe. Das ist einfach eine Spaß-Aktion morgen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad