gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Freilauf fest, ausbauen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2018, 11:38   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Freilauf fest, ausbauen?

Hallo,

an meinem Crosser ist der Feilauf fest.
Marke ist bom oder bgm (pro)

Ich wollte ihn jetzt ausbauen und bin bis zu dem Punkt gekommen, den man auf
dem Bild sieht.

Ich vermute man braucht ein Spezialwerkzeug um diesen silbernen Ring mit den 2 Schlitzen zu lösen oder?

Mit einem Inbus innen rein geht es nicht, wie ich in div. Videos auf Youtube gesehen habe.

Es gibt auch kein Schmierloch, dass man den Freilauf von aussen fetten kann.

Andere Ideen zur Wartung?

MfG
Matthias
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20180303_111339.jpg (130,7 KB, 93x aufgerufen)
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 12:09   #2
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Hi MattF,

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hallo,

an meinem Crosser ist der Feilauf fest.
Marke ist bom oder bgm (pro)
...
Mit einem Inbus innen rein geht es nicht, wie ich in div. Videos auf Youtube gesehen habe.
Sieht eigentlich wie ein Shimano Freilauf aus. Sicher daß ein 12mm Inbus nicht passt!?
Mit dem 12mm Inbus wird aber einfach der Freilauf demontiert und durch einen neuen ersetzt bei Shimano Freiläufen.
Das Werkzeug für die beiden Schlitze ist das TL-FH40 zum zerlegen der Freiläufe.
Kann ich Dir leihweise schicken, Sybenwurz sicherlich auch.
Solltest Du Dich aber etwas beeilen mit. Das ist eher etwas für gemütliche Winterabende.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 14:52   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Hm, sieht nach nem kompletten, gekapselten Freilaufkörper aus. Also keine Sperrklinken, die sich in ner Verzahnung im Nabenkörper verhaken.
Aber wenns so ist (also à la Shimano, wie tandem schreibt) muss das Ding mit nem Inbus zu lösen sein.
Ist quasi mit ner hohlen Schraube an den Nabenkörper geschraubt.
Das muss nedd unbedingt n gewöhnlicher Inbus sein, ich hab mal zu nem Freilaufkörper, glaube zu nem Felt-Laufrad, nen Adapter auf nen 11er Inbus mitgeschickt bekommen.
So was in der Art würde ich bei jeder Nabe vermuten, die irgendso n Eigenlabel trägt und eigentlich aus der Schmiede von Joytech stammt.
Iss aber wurscht, denn das Ding muss man nur abschrauben, wenns ein Ersatzteil gibt.
Gibts keines, kann man nur die Nabe tauschen oder vorher versuchen, Brunox zwischen die Freilaufhülse und den Freilaufkörper zu träufeln und hoffen, dass sich die Blockade wieder löst oder die Sperrklinken, je nachdem ob der Freilauf fest ist oder leer durchdreht.
Wenns wieder geht, ebenfalls von Brunox ordentlich High Speed Fluid reinjauchen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 15:13   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Danke

Also Freilaufkörper besser austauschen?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 15:19   #5
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Also Freilaufkörper besser austauschen?
Wenn er ab geht und erhältlich ist, JA!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.